Vielleicht hängt das Schwimmernadelventiel
Gruß Klaus
Der Schwimmer im Vergaser war der Übeltäter.
Der war undicht und ist vollgelaufen.
Keule hatte einen passenden Ersatzschwimmer ((Solex 30/35 PDSI(T) für mich.
Vielleicht hängt das Schwimmernadelventiel
Gruß Klaus
Der Schwimmer im Vergaser war der Übeltäter.
Der war undicht und ist vollgelaufen.
Keule hatte einen passenden Ersatzschwimmer ((Solex 30/35 PDSI(T) für mich.
Schau doch mal, ob am Vergaser alle Schrauben am Deckel und am Fuss fest sind. Nicht zu fest! Sonst krumm.
Und schraub mal die Leerlaufdüse raus und blas die durch.
Das haben wir heute überprüft und war soweit ok.
Hat schon jemand Erfahrungen mit Vergaserreiniger als Additiv zum Benzin?
Wir sind ca. 8300 km mit dem Kabelsatz gefahren
Anbei die ersten Bilder
so sehen die Zündkabel und die schon bearbeitete Verteilerkappe (neu 06.2020) aus
Bilder vom Vergaser folgen noch
Noch eine Ergänzung:
Eingebaut ist eine Fulmax (elektr. Zündung), die wohl auch ihren Dienst tut.
Hallo zusammen, habe vor Heimborn noch eine kleine Ausfahrt gestartet. Anfänglich lief alles rund, doch nach ca. 160 km ging der Wagen an einer Ampel aus. Nach kurzem Abkühlen und unter Vollgas sprang er wieder an und fuhr (immer mit halten einer hohen Drehzahl) nie vor meiner Halle. Dann sprang er nicht mehr an.
Unterstützung habe ich gestern vor Ort von Nico erhalten und ich habe die Zündkabel und den Verteiler erneuert (Finger und Zündkerzen hole ich heute Mittag noch ab). Die bisher eingebauten (ca. 4 Jahre alt) waren ziemlich durch (Bilder stelle ich nachher noch ein).
Den Benzinfilter habe ich ebenfalls getauscht. Sprit kommt überall (Vergaser und Zündkerzen) an.
Vielleicht kann Nico hier noch etwas zur Technik ergänzen.
Hat noch jemand ggf. eine Idee, woran es liegen könnte?
Wir sind ebenfalls am Samstag in Mettmann
Hallo - hab viel Spaß
Viel Spaß im Forum und allzeit gute Fahrt
Ja, stimmt.
Wir waren letztes Jahr da.
Mal schauen, ob wir es Sonntag wieder schaffen.
Alles Gute zum Geburtstag ?
Richtige Einstellung.
Und vielleicht sehen wir ihn ja bald auf der Straße.
Alles Gute, Glück und Gesundheit
Rückmeldung:
Die Isolierung am Heizungkasten löst sich an mehreren Stellen. Hat jemand Erfahrung mit einem guten Kleber und kann mir einen Tip geben?
Hierfür war mein Speichel nicht ausreichend.
Petec Karroseriekleber
Aber das hat geholfen und ließ sich auch gut verarbeiten.
Danke nochmal für den Tip.
Mal schauen, wie es sich im Betrieb bewährt.
Alles Gute, Glück und Gesundheit
Alles Gute
Danke für die Tipps