Was es alles gibt.
Dass er zu fett läuft weiß ich allerdings absolut sicher. Die Kerzen sind Kohlrabenschwarz
Beiträge von Jo815
-
-
Das heißt ob 3 oder 4 Bohrungen ist erst mal nicht so essenziell?
-
Danke für den Tipp!
Sagt mal wie ist das eigentlich mit den übergangsbohrungen? Ich hab in einem Beitrag gelesen, dass die sich jemand selber gesetzt hat.
Kann man das nachträglich machen (lassen) ? -
Ich komme aus Dresden
Ich hab mir jetzt mal Lektüre besorgt und fummle mich nun doch in die Materie ein. Kann doch nicht so wahnsinnig schwer sein.
Zumal wird das nicht das letzte mal gewesen sein dass der vergaser abgestimmt werden muss. Noch ist ja alles Serie. -
Dann zum Sachsentreffen im Sommer kommen, falls du mich solange aushältst...
Das steht ohnehin schon dick im Kalender 🙋🏼♂️
-
Nope. Ich bin der einzige Autonarr in meinem Freundeskreis. Ein einsamer Wolf sozusagen 🫣
-
Das‘ mir zu weit mit der überfettung.
-
49716 Niedersachsen?
Das sind 5,5 h Fahrt für mich 🫣
-
Wann und wo ist denn das nächste auf dem du dich aufhältst?
-
Das ist meinstens so 😔
-
Moin Leute,
gibt es jemanden in Sachsen und näherem Umkreis der mir beim Abstimmen meines Weber Vergasers helfen kann?Ist ein 40er auf nem 12S. Alles Serie bis auf nen Fächer
Bevorzugterweise direkt am Auto, fahrbar isser, ich komm auch gern vorbei, allerdings läuft er viel zu fett.
Ich hab alles selber gemacht aber an das Thema Vergaser komme ich überhaupt nicht ran. 😔🫣
Danke schon mal im Voraus!
GrüßeJohannes
-
Die Postleitzahl ist falsch. Es muss heißen: 02569 Wingendorf.
Rainer
Also das Wingendorf bei Oederan hat meiner Ansicht nach 09569 … 🤔
-
Moin Holger,
Kann ich dir schicken. Gib mir mal deine Mailadresse.
Bekommst du aber auch von Kamei direkt. Hab denen mal geschrieben und am selben Tag kam das Gutachten per Mail. -
Zu viel Öl geht nicht. Man füllt ja auf bis es ausm füllstopfen rausläuft. (Würde ich meinen)
Hinter dem simmerring befindet sich keine gleitlagerbuchse. Zumindest nichts was ich als solches definieren würde. Weiß nicht wie es beim cih Getriebe ist aber beim Ohv zumindest ist es so.
Eine andere Welle steht mir leider nicht zur Verfügung. Müsste ich mal bei Kleinanzeigen schauen. -
Tachchen
Das Getriebe ist aktuell bei mir Dauerbrenner.
Ich bin nun mittlerweile mit meinem Latein am Ende.
Das kleine OHV Getriebe ist permanent und dauerhaft am Ausgang zur Kardanwelle undicht.
Ich habe nun schon dreimal den Simmering erneuert. Zuletzt sogar einen etwas dickeren mit Distanzring, so dass der Ring an anderer Stelle abdichtet als zuvor. Die Überlegung war hier, dass eventuell die Dichtfläche eingelaufen ist. Die Dichtfläche ist mit dem dickeren Simmering und dem Distanzring um circa 3 mm vorgewandert. Und trotzdem läuft es nach gerade mal 5 km Testfahrt an der Stelle aus. (auslaufen, ist zu viel gesagt, aber es ölt schon kräftig)
Ich habe mich mal unter das aufgebockte Auto gelegt, vorher angelassen und den Gang eingelegt und die Kardanwelle beobachtet. Richtung Hinterachse eiert sie ein wenig. Das liegt aber daran, dass der Lagerbock nicht mehr der Beste ist. Je weiter die Kardanwelle zum Getriebe kommt, desto weniger eiert sie. Bis zum Getriebeeingang läuft sie meiner Ansicht nach komplett ruhig. Wenn ich an der Welle kräftig wackele, fühlt sich auch nichts locker an.
Das Getriebe selber läuft eigentlich gut. Schaltet gut durch. Allerdings hört man es doch schon recht deutlich. Ist vielleicht nicht mehr in allerbester Verfassung. Würde aber wie gesagt meinen, dass die Ausgangswelle gut bis sehr gut läuft.
Hat jemand von euch noch einen Tipp, eine Idee oder eventuell sogar eine Vermutung, woran es liegen könnte?
was könnte man noch ausprobieren?
Einen engeren Simmering?
dickeres Öl?
irgendwelche Additive ins Öl?
Oder doch ein neues Getriebe?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Grüße
Johannes -
Moin Leute,
Ich such für meinen Ascona A ne katzentreppe. Hat da noch jemand eine rumfliegen?
Zustand erst mal egal.
GrüßeJohannes
-
Das passt so 👌🏽
-
Wer kann denn so schnell zeichnen, dass man ein explodierendes Getriebe abbilden kann ?
Das wir ja mit nem Foto schon schwierig…😜
Der war gut 🤣
Das hier ist aus dem Teilekatalog.
Prinzipiell sollte das alles gleich sein- abgesehen vielleicht von der Schaltweheverlegung nach hinten und vielleicht die Dimenionierung einiger Lager…🤷♂️
Hast du da was vergessen anzuhängen oder was meinst du mit „das hier“ ?
-
Moin Leute
hat zufällig jemand von euch eine Explosionszeichnung des kleinen OHV Getriebes zur Hand?
Im Netz finde ich leider nicht das richtige.
danke schon mal im Voraus!
Grüße
Johannes -
Ach! Damit’s da nicht rausläuft?
Manchmal dauert es bei mir bissl länger 🤣