Beiträge von Matze
-
-
Bei Frästeilen kann in Zukunft vielleicht auch ich mal aushelfen
Gruß, Matze
-
Als nächstes war die Verbindung vom Einfüllstutzen zum Benzintank dran
Hallo Metod,
hier passt auch der Schlauch vom VW T3 in der Version Doppelkabine/Pritsche. Den bekommst du recht günstig neu.
Weiterhin viel Erfolg bei den letzten Arbeiten. Ich bin und bleibe begeistert und freue mich schon darauf, dich früher oder später mal kennenzulernen.
Gruß, Matze
-
Auch von mir ein großes Kompliment an die Siegerländer für die Organisation und den Spaghettisalat von Christiane.
Es gab wieder viele gute Gespräche und schöne Autos.
Es bleiben viele schöne Erinnerungen und eine Zecke.
Dieses Jahr bin ich garnicht zum Fotografieren gekommen, deshalb gibt es von mir leider keine Bilder. Also erst recht vielen Dank Eckhard.
Hoffentlich bis nächstes Jahr!
Gruß, Matze
-
Was für eine Bestückung müsste denn das sein für den 1900S ? Gibt es da eine Tabelle ?
Hallo Paulo,
Ja, die Bedüsung für 32/32 DIDTA findest Du komplett im WHB. Ist eine recht große Tabelle.
Gruß, Matze
-
Hallo Martin,
wir haben vor elf Monaten welche angeboten bekommen. Ich weiß leider nicht, ob die noch verfügbar sind, aber wenn Du es versuchen möchtest, kannst Du mir gerne deine Mailadresse schicken und ich leite Dir die Anfrage weiter.
Gruß, Matze
-
Kardanwelle hat viel Spiel
Umkehrspiel? Hatte ich auch. Da waren die Lager im Hals hinüber, heißt der Treibling hatte Radialspiel. Dann ist mittelfristig Feierabend. Kantenläufer am Tellerrad und das Öl wird so heiß, dass unter Umständen selbst die drei kleinen Kegelräder leiden. Das wünsche ich Dir nicht. Hast Du die Innereien da, falls Du alles Tauschen musst?
Gruß, Matze
-
Hallo Ludwig,
Du kannst Dir auch mal in diversen Galerien ein Bild von den vielen Möglichkeiten machen, Leute, die im Zweifel immer irgendjemand hier kennt um nachzufragen, haben wahrscheinlich jede erdenkliche Option schonmal montiert gehabt.
Du kannst z.B. hier https://www.manta-a-club-mittlerer-neckar.de/autos.html, hier https://manta-a-online.de/ oder hier im Forum bei den Berichten von den Treffen oder "Showroom" mal die ganzen Autos durchsehen. Wenn Dich dann eine Kombination so richtig anfixt, lässt sich bestimmt herausfinden, was da wirklich montiert ist.
Gruß, Matze
-
Original ist das ein Zugschalter
1. Stufe Standlicht, 2. Stufe Abblendlicht
Fernlicht wir über den Zug am Blinkerhebel geschaltet.
Ergänzend noch: es ist ein Zug- und Drehschalter. Wenn man den originalen Lichtschalter um schätzungsweise 15° nach rechts dreht, geht die Instrumentenbeleuchtung an.
Das Fernlicht wird auch in dieselbe Richtung wieder aus- wie eingeschaltet; also kurz ziehen am Blinkerhebel zum Einschalten und wieder kurz ziehen zum Ausschalten.
Gruß, Matze
-
Hallo Stefan,
Viel Spaß hier im Forum!
Ich wohne selbst auch keine zehn Kilometer weg von Heilbronn.
Wenn Du mal den ersten Samstagabend im Monat Zeit hast, nehme ich Dich gerne mal mit zum Manta-A-Club Mittlerer Neckar.
Habe ich das richtig verstanden, Du hast vier Baustellen gleichzeitig und kein Auto zugelassen?
Gruß, Matze
-
N'Abend Thomas,
Was ist das für eine Heckscheibendichtung? So weit ich das auf dem Bild erkennen kann, hat die Kedernut hier die gleiche Breite bis ins Eck.
Gruß, Matze
-
Bin jetzt auch angemeldet. Ich freue mich auf euch.
Gruß, Matze
-
N'Abend Hannes,
Bei uns im MAC Mittlerer Neckar gibt es zwei. Also theoretisch. Der vom Frank ist seit Jahrzehnten signalgelb
Und der vom Klaus soll demnächst mal fertiggestellt werden. Den kenne ich nur zerlegt. Meiner Meinung nach dauert das noch viele Jahre, aber er meint, das geht jetzt richtig schnell und er braucht bald die Hinterachse zurück, die ich von ihm ausgeliehen habe
Wenn ich mich nicht irre, war das sogar sein erstes Auto.
Gruß, Matze
-
N'Abend Ronny,
Wenn dein 19S bald übrig ist geb gerne Bescheid
Gruß, Matze
-
Hallo,
danke für die Info! Ich habe das heute Vormittag in der Whatsapp-Gruppe vom MAC Mittlerer Neckar geteilt und die Resonanz bis jetzt war ziemlich positiv, vielleicht wird also Michas 4L angemeldet.
Gruß, Matze
-
Hallo Martin,
Boris macht keine Tankdeckel. Hat er mir jedenfalls so gesagt.
Gruß, Matze
-
Keule müsste theoretisch eine übrig haben
Gruß, Maze
-
Hallo Martin,
Ich empfehle dir kontakt zum Manta-A Club mittlerer Neckar aufzunehmen, wenn du noch nicht hast.
das geht zum Beispiel über mich. Vier von uns wohnen auch im Landkreis BB.
Gruß, Matze
-
N'Abend.
Wir haben neulich eine Heckscheibendichtung, Keder und Ecken bei der Altopelhilfe gekauft. Beim Keder stand auch dabei, dass der für alle Gummis am Manta passt. Die Kedernut wird allerdings außerhalb der Ecken um mehrere Millimeter breiter, das heißt der Keder hat viel zu viel Luft. Ist so in der Form nicht zusammen verwendbar. Wir haben den Gummi mal probeweise mit Heckscheibe montiert und es ist auch im verbauten Zustand so. Da muss ich mich mal mit Herrn Haslop in Verbindung setzen. Ansonsten ist die Dichtung toll, aber das mit dem Keder passt überhaupt nicht...
Edit: Hier auf dem dritten Bild ist das auch recht gut erkennbar:
Heckscheibengummi Manta AHochwertiges Heckscheibengummi / Heckscheibendichtung mit Nut für Zierkeder aus neuester Fertigung, passend bei allen Modellen Manta A. Wir haben hier ein…www.altopelhilfe.deVielleicht klappt es ja alternativ mit einem breiteren Keder vom Rekord oder so. Ansonsten muss ich den Gummi zurückschicken, ist zum Glück noch nicht verklebt.
Gruß, Matze
-
Herzlichen Glüchwunsch!
Wieviele Jahre hast du jetzt gesucht?
Gruß, Matze