ZitatOriginal von wolfman
Schau mal nach ob du am Tankgeber eine extra Masse hast.
War ein Problem bei den frühen A.
danke für den Tip, werde ich mal nachschauen.
Hat jemand ein Foto wie der Tankgeber im Voyage aussieht?
Danke und Gruß
Klaus
ZitatOriginal von wolfman
Schau mal nach ob du am Tankgeber eine extra Masse hast.
War ein Problem bei den frühen A.
danke für den Tip, werde ich mal nachschauen.
Hat jemand ein Foto wie der Tankgeber im Voyage aussieht?
Danke und Gruß
Klaus
so heute war der große Tag
Rote Schilder drauf und eine ausgiebige Probefahrt gemacht. Dabei noch kurz zum Kumpel die Klimaanlage befüllen...funktioniert einwandfrei und bläst richtig kalt Kontrastmittel haben wir auch noch gleich mit eingefüllt um evtl. Undichtigkeiten zu erkennen. Aber bis jetzt sieht das sehr gut aus und ich habe eine "working air"
Einige Kleinigkeiten stehen jetzt noch auf meiner "Mängelliste", so funktioniert z.b. die Tankanzeige, Rückfahrscheinwerfer und die Blinkerkontrolleuchte nicht, hier und da kommen noch ein paar komische Geräusche her usw...denke das kriege ich noch in den Griff.
Jetzt die nächsten Tage noch zum TÜV und zur Zulassungsstelle und es gibt wieder einen Voyage mehr auf der Straße
Gruß Klaus
ZitatOriginal von wolfman Aber ich hätte das mit den Luftdüsen warscheinlich anders gemacht.
Deine Idee ist nicht schlecht.
der Verdampferkasten und die Düsen usw. stammen von einer amerikanischen ARA Klimaanlage, welche für den Ascona A gedacht und gemacht ist. Meine Idee ist das nicht
Gruß Klaus
ZitatOriginal von Uwe G. Naja die Hitze macht einiges aus...
...ich weiß schon warum ich ne Klima reinmache
Gruß Klaus, der der keine Zierleisten angeboten bekommt
ZitatOriginal von Uwe G.
Und umgekehrt demnach auchnicht Klaus?
muß ich wohl nicht ernsthaft drauf antworten oder?
Gruß Klaus
Wattgestänge von der Kadettachse passt nicht auf Ascona Achse
Gruß Klaus
Bremsschläuche (fast) zugequollen?
Gruß Klaus
ZitatOriginal von rochenjochen die 4Gang sind alle gleich
...zumindest sind sie im 4 Gang immer 1:1 übersetzt
Gruß Klaus
ZitatOriginal von cih-2.4
Das wird ein "cooler" Ascona.Ich drück mal die Daumen für's weitere Gelingen.
wird schon werden
heute habe ich den Verdampfer, das Gebläse, Schalter und Düsen eingebaut ...das Gefällt mir richtig gut selbst wenn die Klima nicht funktionieren sollte...die Düsenkonsole bleibt
Gruß Klaus
Edit: ist zwar noch lange nicht fertig aber trotzdem schon mal zwei Bilder, ich finds nur noch geil 8):
so, der Kondensator passt schon mal:
und der Kompressor samt Halter aus dem Omega 2.4 auch:
Fortsetzung folgt...
Gruß Klaus
ZitatOriginal von wolfman Die haben keinen Plan von alten Autos und schreiben zu den Bildern was sie wollen.
woher weißt Du das so genau, wurde Dein Auto dort schon mit falscher Beschreibung vorgestellt?
Mein nicht Ascona wurde dort auch mal veröffentlicht und ich muß sagen, daß ich an dem Text nichts auszusetzen habe. Wenn die Redakteure natürlich falsche Daten vom Besitzer genannt bekommen, drucken die das logischerweise auch falsch ab. Erstmal sind das Motorjournalisten, welche freiberuflich für die Flash arbeiten und deshalb nicht zwingend Oldiefachleute welche falsche Angaben gleich augenscheinlich sind
Gruß Klaus
ZitatOriginal von Robbymopar Hab noch welche vom Kadett-C Caravan.
Keine Ahnung ob die gleich sind.
Sehen die so aus: klick
...wäre prima, wenn die gleich wären...
Gruß Klaus
Edit: lt. Robby sind die vom Kadett ganz anders und der Vorbesitzer des Voyage hat eben angerufen, daß er diese Teile doch nicht mehr hat
Hat nicht doch jemand von Euch ein Päärchen dieser "Einraster" für mich?
ZitatOriginal von Robbymopar
Hallo!Hab noch welche vom Kadett-C Caravan.
Keine Ahnung ob die gleich sind.
Vielleicht weiss das hier ja jemand.
Prima, daß ist doch schon mal was, vielleicht kriegen wir noch raus ob das die gleichen sind, falls nicht werden die eben passend gemacht
Gruß Klaus
ZitatOriginal von Radnor
Heute habe ich bei dem Voyage die Rückbank wieder eingebaut und dabei festgestellt, daß die "Schlösser" in welches die beiden Verriegelungshaken der Rückenlehne beim hochklappen einrasten, fehlen. Denke ihr wisst was ich meine? Hat noch jemand solche Teile?
kann mir wirklich niemand diese Dinger anbieten?
Es ist doof wenn man die Rückenlehne nicht arretieren kann, kuckt doch bitte nochmal in eure prall gefüllten Lager
Gruß Klaus
Heute habe ich bei dem Voyage die Rückbank wieder eingebaut und dabei festgestellt, daß die "Schlösser" in welches die beiden Verriegelungshaken der Rückenlehne beim hochklappen einrasten, fehlen. Denke ihr wisst was ich meine? Hat noch jemand solche Teile oder muß ich mir da was basteln?
Gruß Klaus
ZitatOriginal von Uwe G.
Hääää ich seh da keinen großen Unterschied Klaus! Chromstahl gegen Chromstah getauscht...
pfff, blind ist er auch noch
Aber ich gebs ja zu, die Felgen sind nicht erste Wahl aber die waren eben gerade greifbar, gut im Zustand und kosten kein extra Geld
Der Unterschied 205/60 13 zu den 185/60 13 auf den Mangels Felgen ist in natura besser zu sehen
Ich hätte auch noch 10x13 Revo Classic mit 235/60 13 ...aber dazu müßte ich dem Voyage erst die Backen aufblasen
Gruß Klaus
ZitatOriginal von crazy von prinzip her ja aber die is nich original sondern schlecht umgeschweißt
so wie datt aussieht hat da einer flachstahl angeschweißt
habe die originale Motoraufhängung nicht vor Augen
Letztendlich wären das ja nur die Motorträger, kann man doch problemlos ändern
Gruß Klaus
ZitatOriginal von crazywas is denn datt für eine vorderachse
ich suche immer noch einen achskörper ab bj
ist es das was Du suchst?
ZitatOriginal von 19_SRIch habe heute meinen Schlächter bekommen, leider ist der Unterfahrschutz schon geflickt worden und hat mindestens eine weitere Durchrostung. Trotzdem Interesse?
ja sicher ist ja nur Blech...das kriege ich schon hin
Gruß Klaus
so heute war der Tag
Um 16 Uhr hatte ich Abholtermin für den Voyage. Pünklich angekommen habe ich erstmal die Bremsbeläge aus den vorderen Sätteln ziehen müßen, damit das Ding überhaupt rollbar wurde
Dann haben wir den ganzen Müll aus dem Auto geräumt, 20 leere Bierflaschen reichen nicht und jede Menge Müll...Nachdem der Voyage dann endlich soweit leer war haben wir ihn mit den Ascona Teilen beladen ...und da war eine Menge Kram dabei: Stoßstangen, Einspritzerteile, Scheibensätze, Innenausstattungsteile, Vorderachse, Hinterachse, Blinker und Gläser, Kühlergrills und und und...
Schnell vor Ort noch ein paar Bilder geschossen und auf auf den Anhänger
nach dem Abladen erstmal ein wenig gewaschen und schon sieht das etwas anders aus
dann gleich mal vernünftig von unten angeschaut ...da gibt es nicht aber auch garnichts zu schweißen, Glück gehabt ...Schweller, Wagenheberaufnahmen, Längsträger ...alles ok Also ich bin mit dem Kauf absolut zufrieden und das der Voyage ein Mattig 021 Fahrwerk mit Koni Dämpfern verbaut hat, dürfte auch kein Fehler sein
dann hat man eben noch ein wenig "gespielt" ...mit anderen Rädern sieht das schon mal vernünftig aus ...und ein wenig Radlaufchrom passt auch ganz gut
Als nächstes geht es an die Innenausstattung ....
stay tuned
Klaus