ZitatOriginal von der mit den Längsträgern Ich denke daß diese Brücken für die Montage von Gummi-Schwingelementen ("Alf-Romeo-Adapter") zwischen Brücke und Vergaser gedacht sind.
...wurde oben doch schon geschrieben
Gruß Klaus
ZitatOriginal von der mit den Längsträgern Ich denke daß diese Brücken für die Montage von Gummi-Schwingelementen ("Alf-Romeo-Adapter") zwischen Brücke und Vergaser gedacht sind.
...wurde oben doch schon geschrieben
Gruß Klaus
ZitatOriginal von J J
Frag doch mich mensch .![]()
herje, der JJ will immer extra am A.... geleckt werden, so sinnse die mannemer blomailer
Also bitte: Hey JJ, hast Du nicht ein paar Voyage Bilder für mich? Das wäre super nett von Dir
Gruß Klaus
ZitatOriginal von oehle
Wohl dem der eine hat...
stimmt, ich hab jetzt auch eine
ZitatDein Ex-Kombi - ist der jetzt blau/gelb, hat dicke Backen und sein Herrchen hört auf Schnitti?
klug kombiniert Watson
Gruß Klaus
ZitatOriginal von ascona.a
brauch kein Mensch -> sieht schei.. aus. Hätte aber noch einen da, könnte man als Vorlage zum Nachbau nehmen.
Schönheit liegt im Auge des Betrachters und brauchen könnte ich das Ding schon Ob sich ein Nachbau wirklich lohnen würde? ich wage dies zu bezweifeln. Kannst mir ja mal einen Preis nennen...
Zitat-Anhängerkupplung
habe noch eine von ner Limo. Falls die passt [/quote]
kann ich mir jetzt überhaupt nicht vorstellen
Zitat-Radlaufchrom
außer hi re (suche ich selber noch) habe ich noch ne ganze Hand voll (z.T neu) rum liegen.[/quote]
gute Gebrauchte würden mir reichen, passen die Hinteren von der Limo an den Voyage?
Gruß Klaus
also auf meinem "Wunschzettel" steht bis jetzt:
-Motorunterfahrschutz
-Dachreeling
-Anhängerkupplung
-Radlaufchrom (werde ich notfalls mit den selbstklebenden 3M Leisten
machen)
wenn mir da jemand was anbieten könnte?
Gruß Klaus
PS. habt Ihr nicht noch ein paar Bilderchen für mich?
ich bräuchte Eure Hilfe
Für den Voyage fehlt es mir noch ein wenig an Inspiration natürlich habe ich hier im Forum schon nach Bildern evtl. von irgendwelchen besonderen Ideen, Nahaufnahmen usw. gesucht aber oftmals sind es doch nur Bilder in der Totalen bei 5m Abstand. Insbesondere würden mich Innenräume, Motorräume und spezielle (zeitgenössische) An -und Umbauten interessieren. Bestimmt hat der Eine oder Andere sehr interessante Sachen in seiner Fotokiste ...oder Links zu Bildern? Wäre prima wenn Ihr mich da "fluten" könntet
Danke Anke ...äh Klaus
ZitatOriginal von SchrüfjeWenn er fertig ist, wollen wir aber Bilder in freier Wildbahn sehen
![]()
...da darfst Dich drauf verlassen, ich bin voll motiviert und kann garnicht den Abholsamstag abwarten
Ich bin hier schon am Lager ausräumen um nachzuschauen was ich noch so alles finden kann...einiges habe ich schon ...ich sehe Nachtschichten kommen
Gruß Klaus
ZitatOriginal von 2 Fast 4 U wen du das haben möchtes, schikke mir dein E-Mail adresse nach mein Postfach
aber sehr gerne würde ich das haben wollen
Leider klappt das mit der PN nicht ...wieso auch immer
Aber kein Problem, hier meine Email Adresse:
Danke im voraus
Klaus
Edit: danke für die Mail
ich habe eben in meinem Fundus nachgeschaut und noch einige Teile für das "Klimaprojekt" gefunden. Im einzelnen wäre das:
-eine zweiteilige Konsole mit Schaltern, Luftdüsen und Verdampferkasten mit Gebläse
-Ascona Kondensator, Trockner sowie Halter für den Kompressoer, wobei ich da nicht genau weiß wie das funktionieren soll hat da jemand ein Foto?
-Doppelte Riemenscheibe für den Kompressor
-Zusatzarmaturenkonsole für an die A-Säule, da der Platz vor dem Schalthebel für die Klimakonsole gebraucht wird.
Also bräuchte ich nur noch den Kompressor, vielleicht einen neuen Trockner und ein paar Schläuche sowie Ventile. Vielleicht hat jemand ein paar Tipps, Vorschläge oder gar Bilder für mich?
Gruß Klaus
Hallo,
ich denke darüber nach, in meinen Voyage eine Klimaanlage einzubauen (soll ja schließlich ein daily driver und Kindtransporter geben). Der Motor wird ein 2.0E CIH sein. Hat sowas schon mal jemand gemacht und kann mir sagen wo man den Kompressor am besten unterbringt? Noch ist mein Voyage noch nicht hier und die Platzverhältnisse sind mir nicht ganz geläufig. Als Kompressor wollte ich einen kleinen, R134a tauglichen Sanden/Sankjo verwenden.
Gruß Klaus
@ all danke für den netten Empfang
@ Ralle für das Geld gibt es noch nicht einmal die Fracht
Gruß Klaus
ZitatOriginal von YogiDer "neue" Voyage ist doch sicher nicht der einzige den Du hast, oder?
nein natürlich nicht in meiner Scheune habe so ziemlich alle Modellvarianten vom Kombi zusammengesammelt, ca. 40 Stück, fahren tue ich die aber nicht. Die Limousinensammlung ist leider etwas kleiner (ca. 15 Stück) aber da kaufe ich mir auch mal noch einen zum fahren...
...natürlich ist der "neue" Voyage mein einzigster, Du hast Vorstellungen
Gruß Klaus
Hallo Forenkollegen
nachdem ich Mitte bis Ende der 80er Jahre bereits einen Ascona Voyage (2.0E, ATS, Tiefer, Bügel) und vor kurzem meine Voyage "Baustelle" verkaufte (Fehler ) habe ich mir jetzt nochmal so ein schickes Wägelchen angelacht. Diesen werde ich jetzt sicherlich nicht wieder verkaufen und demnächst ein paar Arbeitsstunden investieren
Ich nehme an, daß Ihr mir bei Fragen und wenn ich ein paar Teilchen brauche helfen könnt
In diesem Sinne, auf das der Voyage schnell wieder Straße unter die Räder bekommt, damit man sich bei einem Treffen mal kennenlernt
Gruß Klaus
PS. hab mich hier schon ein wenig eingelesen...nettes Forum und tolle Smilieauswahl