Beiträge von DiPo65

    Hallo und guten Abend,

    an den ersten beiden Stellen steht wie unten beschrieben der Modellcode. An der 3. Stelle der Werkscode.

    1 Rüsselsheim

    2 Bochum

    4 Zaragoza

    5 Antwerpen neueres Werk

    6 müsste Antwerpen altes Werk sein

    Später folgten Buchstaben für das Modelljahr

    Danach die laufende Produktionsnummer des Werkes

    Viele Grüße!

    Hallo und vielen Dank für das herzliche Willkommen!

    Ich hätte nie geglaubt, dass ich in meinem Alter nochmal irgendwann Bilder irgendwo hochlade. Und ich hoffe, dass der Link unten funktioniert.

    ">picr.de

    44357733wf.jpg 44357734bo.jpg">

    So sieht das fertige Projekt aus. Die M4er Senkschrauben sind natürlich nicht zu sehen. Der Filz ist 6mm und etwas zu stark. Leider hat der Filzanbieter keinen 4mm starken Filz.

    Man sieht etwas das doppelseitige Klebeband an der Leiste. Aber nur wenn man im Stehen in die geöffnete Tür schaut. Das passiert mir allerdings nicht oft während der Fahrt...

    Viele Grüße,

    Dirk ">

    Hallo Peter und alle Leser,

    ich bin neu hier, daher noch unbekannt und selten in Foren unterwegs. Das Thema Türverkleidungen habe ich genauso zufällig gefunden, wie diese bei eBay. Und ich freue mich, wenn ich mit meinen Angaben einigen Nutzern helfen können, denn die Beschreibung bei eBay ist nicht vollständig.

    Den selbstklebenden Filzstreifen gibt es bei Selbstklebefilz.de. Wie gesagt, der 6mm dicke ist etwas zu stark, daher gehen die Fenster nun etwas schwerer.

    Die Aluleiste und der Filz sind je 15mm breit.

    Sicher wäre eine Bürstendichtung weicher, aber bisher haben alle, die ich gefunden habe ein weißes Trägermaterial. Der etwas härtere Filz hat den Vorteil, dass die Scheibe auf schlechten Straßen nicht klappern, wenn sie geöffnet sind.

    Die Aluleiste in "Chromoptik" gibt es in einem gut sortierten Baumarkt von der Firma GAH Alberts für etwa Euro 10,-/Stück. Die ohne Klebestreifen ist etwas günstiger, aber man hat nur an zwei Stellen Platz zum Schrauben (etwa jeweils 10cm von Vorne und Hinten). Durch Verwendung von Senkkopfschrauben bleibt die Klebefläche für die Filzstreifen schön eben.

    Bilder habe ich gemacht, aber das Einfügen von der Festplatte klappt nicht. Das System meldet, dass der angegebene Link ungültig ist...

    Thema Chromrahmen: Meine Erfahrung ist, dass das Abschleifen nicht hilft. Eher prüfen, ob die Verkleidung Luft zum schwarzen Teil des Trägers der Verriegelung hat. Falls das so ist, die Verkleidung nochmal abnehmen und den schwarzen Verriegeler mit Unterlegscheiben bis zur Anlage an die Verkleidung unterfüttern. Dann sollte die Klemmkraft des Rahmens reichen.

    Ich hatte 2015 das große Glück von Buggi einen wunderschönen ziegelroten Manta A kaufen zu können.

    Eingebaut habe ich noch gelbe Konis, die AKV Suspension mit einem weicheren Bodenventil umgebaut haben. Wie von AKV empfohlen und im Koni-Typkatalog sind die hinteren auch für die Originalfedern gekürzt (Typ 82-1740 hinten, 82-1739 vorne). Erwähne ich nur, weil jemand mal an anderer Stelle gefragt hat...

    Und bevor ich hier noch für den Nobelpreis für Literatur nominiert werde: Bis demnächst.

    Viele Grüße DiPo65

    Hallo Peter,

    ich habe mir die Verkleidungen über eBay gekauft. Es lohnt sich aber auch beim Anbieter direkt zu schauen…

    Die Schachtleisten sind nicht dabei.

    Die Alten sind an der Verkleidung angetackert. Die bekommt man sicher nicht am Stück abmontiert.

    Ich habe selbstklebende Aluleisten 15x2mm von GAH Alberts montiert. An zwei Stellen kann man mit M4er Senkschrauben diese noch an der Verkleidung verschrauben. Dort sind Verprägungen im Türgerippe.

    Ich habe dann noch selbstklebende Filzstreifen 6mm aufgeklebt. 4mm Stärke würde auch reichen.

    Die Passung der Verkleidungen ist sehr gut, die alten Clipse werden wieder verwendet.

    Die Aufpolsterung der Verkleidung ist etwas stärker als das Original. Hier sollte man neuwertige Chromrahmen haben, sonst reicht die Klemmkraft nicht.

    Viele Grüße und viel Spaß beim montieren!