Sicherheitsabschaltung ist schon bestellt beim Dino
?
Sicherheitsabschaltung ist schon bestellt beim Dino
?
Sorry nicht Krümmer sondern Hosenrohre
Ist schon Spät
Werds auch mit einem Pumpenralais anschließen. Muss mal sehen ob ich noch eines in der Halle habe. Bei YouTube gibts eine gute Anleitung dazu
Zur Auspuffanlage:
Hab mir die vom Leidinger bestellt in Edelstahl Gruppe A
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mp…%2F273367960093
Der lässt die Anlage bei Friedrich anfertigen
Hab aber den Krümmer aber vom Klaus Prievew machen lassen. Weiss nicht mehr mit welchem Durchmesser. Aber der Klaus hilft da weiter was geht ?
Habe heute zur Sicherheit mit Krause Rennsporttechnik gesprochen.
Im Ohf gingen die die Meinungen auch auseinander
Die Facet die im Weber Vergaserset enthalten ist benötigt wie schon gedacht keinen Druckregler!!!
Werd die Benzinpumpe aber auf jeden Fall mit Sicherheitsabschaltung einbauen
Habt ihr bei der Facet Benzinpumpe auch Druckregler verbaut? Da Timms bei mir um die Ecke liegt könnte ich einen von da besorgen.
Habt ihr Empfehlungen?
Alles anzeigenZu 1. kann ich leider nix sagen da müsste man mal nachsehen
Zu 2. Ich hab auch nen Tropenkühler blasend verbaut, aber den starren Lüfter komplett verbannt! Brauchst dann einfach nicht mehr. Fahr allerdings auch nen Thermostat was früh aufmacht und auch der Temperaturfühler schaltet früh. Da läuft halt der Lüfter schon sehr oft aber ich hatte mit dem alten Setup Probleme und das war für mich die sicherste Lösung. Ölkühler hab ich bei mi hinterm Grill ganz oben verbaut.
Zu 3. Wenn du Geld übrig hast einfach kaufen weils ne saubere und einfache Lösung ist. Ich hab mir das selbst umgebaut.
Ach und ich fahr die Irmscher Bremse mit großen Trommeln und 20 er HBZ, mir persönlich reicht das bei meinen 3500 km im Jahr gut aus. Das liegt immer ein wenig im Auge des Betrachters und am persönlichen Empfinden. Besseres Setup wäre schön aber es muss alles TÜV mäßig passen und da sind se bei uns sehr schwierig teilweise. Einen 2,4 er wollte mir keiner eintragen
Jetzt fahr ich halt nen äußerlichen 1,9er
Äusserlich ist es bei mir auch ein 1,9 Block
Aber die inneren Werte zählen ja ?
Danke für deine Aussagen. Die erste Info zu meinen ursprünglichen Fragen.
Werde nächste Woche mal Testen wo und wie der Tropenkühler platz findet.
Werd wohl auch den Lüfter auf blasend umbauen. Genug Platz ist ja vor dem Kühler.
Weisst du noch wieviel Grad das Kühlerthermostat öffnet? Und welcher Temperaturschalter verbaut ist?
Habe die Facet Benzinpumpe zu den 45er Weber vom Krause als Set gekauft. Wo habt ihr platz für die Elektrische Benzinpumpe gefunden. Bilder wären ?
Die ATE Sättel sind vom Ascona B bzw. Manta B gewesen. Habe mich aber vertan!!! Sind 48er Kolben
Hier noch ein Beispiel: https://atz-online.com/p/opel-kadett-…te-bremssattel/
Die Verbreiterungssätze hab ich mir auch beim Krause besorgt. Qualität ist in Ordnung!!! Geht aber nur mit den ATE Sätteln.
Was hast Du mit der Achse gemacht, reingeschaut, überholen lassen?
Gruß
Eckhard
@eckhard
Die Achse die ich von dir geholt habe, habe ich komplett überholt und auf Scheibenbremse mit dem System vom Driftmaster umgebaut.
Von meiner Seite werde ich die Bremse erstmal so belassen wie sie geplant ist.
Vorderachse mit 246 Innenbelüfteten Scheiben mit verbreitertem Zweikolben (52mm) Festsattel, Hinterachse mit Driftmastsers System mit 270er Bremsscheibe und Zweikolben (35mm) Festsattel, das alles mit EBC Sportbremsbelägen green Stuff und Stahlflexschläuchen.
Die Schaltkonsole soll es ca. in 2-4 Wochen wieder bei Splendid Parts geben. Die werd ich dann an meinem 240erGetrag verbauen.
Muss dann wohl mal testen an welcher Position die Motorhalter angebracht werden müssen.
Was mir in meiner eigentlichen Fragestellung immer noch nicht weiter geholfen hat
Mein Pampersbomber als Altagsauto hat auch 350 Ps. Wird auch nicht auf der Rennstrecke bewegt.
Lass uns keine Grunsatzdiskussion anfangen
Ich hab einfach BOCK drauf meinen Ascona umzubauen
Die Entscheidung dafür ist schon vor längerer Zeit enstanden.
Hinterradbremse ist auf Scheibe umgerüstet vom Driftmaster ?
Va sind die innenbelüfteten Bremsscheiben vom Rekord E2 verbaut aber mit verbreitertem Festsattel und zwei Bremskolben vom Manta B bzw. Ascona B
Mit Ebc green Stuff Bremsbelägen
Beim Bremskraftverstärker bin ich noch unsicher.
Ob ich den vom Rekord E 2,2 mit 8“ und 22er Hbz oder auf den Bkv mit Hbz vom
vom Senator B 24v umrüste ?
Bremsdruckminderer für die Hinterachse ist klar ?
Ich werde den Wagen nur auf der Straße bewegen. Ist nicht für Rennen geplant.
Das ist auch schon erledigt mit kaw federn ?
Hallo Leute,
mein Motorumbau soll langsam fahrt aufnehmen, brauche aber noch ein paar Infos von den Experten hier!!!
Basis ist ein Ascona A Bj. 1975 mit 1,2 OHV Motor.
Geplant ist ein Motorumbau mit einem gemachten 2,4er Motor mit Weber usw. Leistung ca. 190-200Ps. Liegt alles komplett im Regal
Große Hinterachse ist bereits auch fertig, Sportauspuff liegt auch schon bereit.
Große VA Bremse ist bereits eingebaut.
Motor ist vom Motorenbauer vorbereitet und liegt bei mir montagefertig in der Halle.
1. Wie müssen die vorderen Motorlager an der Vorderachse angebracht werden? Welche Gewindelöcher sind die richtigen um den Motor in die beste Position zu bringen?
2. Habe bei der Edelschmiede mir den Tropenkühler https://www.edelschmiede.com/shop/tropenkue…ona-manta-a-cih besorgt.
Dazu den Spal Lüfter saugend https://www.edelschmiede.com/shop/einbausat…mplett-opel-cih besorgt.
Ich habe aber auch noch einen gebrauchten Spal Lüfter Typ: VA08-Ap51/C51C-23S als blasend liegen.
Stellt sich die Frage welche Option die bessere ist wenn ich an der Wasserpumpe das originale Lüfterrad fahren will? Ist genügend Platz mit dem blasenden Lüfter?
Dazu soll ein Ölkühler 16 reihig verbaut werden.
3. Macht es Sinn den Schalthebel von Splendid Parts zu nehmen? https://www.splendidparts.de/kaufhaus_2/Man…amp;referid=109
Ist leider aktuell nicht bestellbar
Danke schonmal vorab an euch!!!
Gruß
Hallo Yogi,
ja ich bin hier auch vertreten!!!
Hatten leider nicht viel Zeit am Sonntag zu quatschen, war ein wenig im Stress.
Aber das nächste mal.
War ne nette Veranstaltung
Hallo marius mein bester,
cool das du noch ein paar fotos von meinem kleinen gemacht hast.
hab meine kamera leider zuhause vergessen
leider war wirklich wenig los an dem tag
aber ich denke ich war auch einfach zu spät da.
danke nochmal für die nette unterhaltung!!!
man sieht sich
gruss dirk
würde brantho kurrux 3in1 nehmen ist ein chassilack
fahr mal zum korrosionsschutzshop in recklinghausen der kann dich da super beraten!!!
ich hab den lack mit einer druckbecherpistole gespritzt und super ergebniss
einfach mal googlen
oh ja sorry
die drogen im krankenhaus vernebeln mir im moment mein gehirn
ich hoffe du kannst mir verzeihen
gruss dirk
ja hört sich gut an können wir gerne mal machen, da nehmen wir den markus (CIH2.4)mit.
bin im moment nur leider im umzugsstress
wie siehts bei dir den mit h-kennzeichen aus oder willst du den mit normalen nr. fahren?
schon wahnsinn wenn man überlegt wieviel zeit und geld in so ein projekt fließt
also bis dann
gruss dirk
hallo cüneyt,
wurde ja mal zeit das dein auto fertig wird
wo hast du denn deine batterie jetzt versteckt? im kofferrraum?
welche maschine hast du denn jetzt drin? 1,9er block mit 2,4er innenleben usw.
respekt hast du gut hingekriegt
also bis dann
gruss dirk
frontgummis sind wohl laut wüster gleich
manta/ascona A
aber zu teuer
besser
Heckscheibendichtung ist anders
Ascona A
Manta A
aber auch zu teuer
besser hier