Ahh, jetzt verstehe ich, was ihr mit der "Öse" meintet. Diese ist für die deutschen Wagen mit 16S oder 19S Motor überflüssig und im Serienzustand auch nicht dran. Denn die deutschen Wagen waren mit Luftfiltergehäusen ausgestattet, die über eine auromatische Umstellung von Sommer-/Winterbetrieb verfügten. Nicht so im Ausland, wo fast immer Luftfiltergehäuse mit manueller Umstellung von Sommer-/Winterbetrieb zum Einbau kamen. Diese Gehäuse verfügten über einen langen Saugrüssel ohne vorderen Schlauch. Dadurch wackelten die Gehäuse im Fahrbetrieb mitunter sehr stark. Um diesem Eigenleben entgegenzuwirken, gab es eine Abstützung des Gehäuses (etwa in der Mitte des Ansaugrüssels), die unten am Auspuffkrümmer in der "Öse" befestigt wurde. Möglich ist aber, dass in den Werken in Ermangelung von Teilen auch diese "Exportkrümmer" mit "Öse" zum Einbau kamen.
Rainer