hmm..steht aber Solex aufm Deckel ...sind 40er PHH vom 02er BMW
Beiträge von manta_ronny
-
-
jap..ich habs gesehen..die Zusatzlampen für die Beleuchtung der Heizungsregler , des Lichschalters und Scheibenwischers
-
Hallo liebe Gemeinde,
nächste Woche ist es wieder soweit. Die Veterama in Mannheim beginnt wieder und zwar vom 09.10 - 11.10
-
wenns die nochmal geben sollte würd ich auch einen haben wollen
-
ich glaub damit kannste die Frontera ölwanne benutzen.
-
-
Hallo Brinki,
aber klar doch
und hier noch einzwei von ner Fahrt durch Österreich...und da kann man echt geile Bilder machen!!
-
Hallo Schlumpfine,
das ist das Knaus Schwalbennest. Alledrings die Retroversion. Knaus hat davon zum Jubiläum 150 Stück gebaut..ist absolut Top!!
Gruß Ronny
-
Hallo Gemeinde!
Ich fahr schon ne ganze Zeit mit dem Manta + Wohnwagen in Urlaub. Das letzte Jahr waren wir in Moritzburg, davor waren wir in Füssen und gestern kamen wir vom Brocken zurück!
-
Hallo,
bin auch dabei
Gruß
Ronny
-
Es gab beim SR keinen separaten Stecker für die Zusatsinstrumente, die warten im Kabelbaum integriert. Sehr gut zu erkennen beim SR ist der Anschluß für den Ampermeter. Die müssten 2 dicke rote (2,5 mm²) kabel im mittleren Bereich des Armaturenbrettes sein
Gruß Ronny
-
Auch von mir ein frohes neues Jahr 2015
-
interessante Rubrik
hier ist mal ein Gerät was ich so regelmäßig verwende
(bild is ausm hifi forum)
-
So!
Manta beladen gewaschen und vollgetankt. Morgen gegen 10 Uhr gehts Los. Kommen mit 2 A-Mantas
-
hmm..wenn ma ja wüsste wo du herkommst, könnte ja sich einer hier ausm Forum mal das teil anschauen. Zum 5 Gang, den Tunnel wieder Original verschließen, Die Schaltkonsole vom 5-Gang runterkürzen und gut ist! Ich glaub hier oder im OHF gibts dazu ne Anleitung
Gruß Ronny
-
..und ich werde auch da sein
-
hmm..der Tacho sieht mir eher nach Rekord D/Commo B aus
-
Hallo,
also Hydros immer bei laufendem Motor einstellen!! Die Hydros locker drehen bis es anfängt zu klappern, dann wird der Stößel insgesamt eine ganze umdrehung zugedreht, allerdings in 1/4 schritte also insgesamt 4 x 1/4 Umdrehung. Und jetzt ganz wichtig!! immer nach einem viertel mindestens 15 - 20 sec warten, sonst geht dir der Motor aus!! und beim drehen langsam drehen!! Habe das erst letzte Woche bei meinem 2,4er gemacht. Habe dazu einen alten Blechdeckel dafür oben aufgeflext.
Gruß
Ronny -
Hallo,
na von mir auch mal ein Herzlich Willkommen!! Von wo im Hessenland bist du denn genau?
-
Hallo,
der Spannungsstabilisator ist es definitiv nicht. Der ist nur für die Temperatur - und Tankanzeige zuständig.