Guude aus Südhessen
Beiträge von oehle
-
-
-
mein Beileid
-
Wäre es nicht sinnvoll die Überschrift von Längsträger in Querträger zu ändern?
So weiß man gleich um was es geht und wäre auch später mal für die Suchfunktion besser
-
Aha, Das es an dem fehlendem "s" liegt, hab ich auch schon vermutet.
Das heißt, unsere Clubseite ist nicht sicher?
-
Seltsam, bei mir am Rechner sieht es so aus:
Zitat -
-
Bernd Merker
64347 Griesheim (bei Darmstadt)
Tel: 06155/64679
mobil: 0176/24851308 -
Nu gugg, willkommen im Club
-
-
-
..... hiermit ist diese Geschichte vom Voyage erstmal zu Ende erzählt ...
Das Auto hat heute seine HU inkl.H Zulassung im 1. Anlauf bekommen ...
Damit ist das Ziel mit dem Auto nach Heimborn zu fahren erreicht
Ich bedanke mich nochmal bei allen Beteiligten für Ihre Unterstützung
Dicker Doppeldaumen
-
Im WHB Kapitel 4, S.21 stehts ausführlicher beschrieben
-
-
Servus aus Südhessen
-
6. Beerfelden Classics - Youngtimer & Oldtimertreffen 18.06.2023
BEERFELDEN CLASSIX e.V.
64760 Oberzent im Odenwald
-
-
Mittlerweile sind ja schon ein paar Tage vergangen, gibt es Langzeit-Erfahrungsberichte?
Da meine Reservesättel vom Verkäufer vor 10 Jahren mit Silikon-Bremsflüssigkeit von Automec konserviert wurden, überlege ich auf Silikon-Bremsflüssigkeit umzurüsten.
Den kurzen Beitrag im Jahrbuch 2022 habe ich gesehen und auch einiges an Beiträgen diversen Foren, u.a. diesen hier: start:aus_umbauanleitungen:dot5_silikonbremsfluessigkeit [Das LT-Wiki im www.LT-Forum.de ]
Wie aber verhalten sich zB die Dichtungen an unseren Fahrzeugen? Alle Dichtungen neu oder nur gründlich reinigen? Stahflex ein muss?
-
Hab die Dinger auch im Regal liegen, obwohl im Manta keine drin waren (Bj Anfang 73)
Dino_J: Soll ich dir mal eins zukommen lassen?
-
Ist die "Gewindestange" nicht eine ganz normale Sechskanschraube, die da drin steckt?