Gabs den GT/E-Tacho mit den zwei Kontrollleuchten im Tacho??
Ist das original?
Beiträge von oehle
-
-
Zitat
Original von Yogi
...Tachoanzeige 170...und hatteste die hose voll in deinerr alten karre??
-
Wo ist der Schalter für unglaubliche Geschwindigkeit??
-
zu 1: klick mich ich bin ein Link
zu 2: Für was brauchst du verstärkte (PU?) Gummis für die Federn?
Normale könnte ich dir für lau geben...zu 3: auch
-
sowas ähnliches
Werd ein Drehgestell bauen - und um den Schwerpunkt dreht es sich am einfachsten... -
Meine sind ausm Kadett GSI Champion.
Hab noch´n Satz (geb ich aber net her)
-
Bräuchte ne Zeichnung von Manta-A/Ascona-A/Voyage, in der der Schwerpunkt vermerkt ist.
Am besten ohne Achsen, Motor usw., also nur von der Karosserie.
Was wiegt die Karosse?
Danke! -
das aus dem letzten link gabs auch mal irgendwo auf deutsch - musste mal suchen....
-
war gestern auch mit dem Voyage unterwegs
-
@ Gerrit: Du Proll!!
@ Marvin: Die waren in den Standartversionen verbaut...
@ Alex: Tu ma´n paar mehr Punkte und Kommas...
@ all: unglaubliche Geschwindigkeit!!
ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung, weil mein Tacho net angeschlossen ist.
-
Ja, viel Spass hier. Hoffe wir sehen uns mal auf dem nächsten Forumstreffen
-
liegts vielleicht da dran: Gleitstücke
-
Zitat
Original von oehle
Mein Voyage den ich grad macheNicht der gelbe, der ist noch gut
-
Wie, was, wer
-
Zitat
Original von crazy
außer datt die b achse 5 cm breiter als die a achse is und bei dem getriebe (wenn 5 gang getrag) muß datt schalt gestänge oder der getriebe tunnel geändert werden
Meine Aussage war auf die H-Konformität bezogen, nicht auf den handwerklichen Aufwand. Gehe mal davon aus, das der bekannt ist.
-
@ Mauro
Mein Voyage den ich grad mache sieht genauso und schlimmer aus.
Das obere Luftleitblech zB hing im Prinzip nur noch an den zwei Schweißpunkten rechts und links oben. Der Rest war total perforiert, quasi ein oberes Luft-AbrissblechUntenrum war er auch nicht besser...
Und bei dem Wagen dachte ich das ist der gute von den beiden, die ich noch stehen habe....naja ist wohl nicht so.
Aber es ist ein A-Ascona und ein Voyage dazu, also wird er gemacht.
Zum Thema Bleche - da wirst du wenig Glück haben was billiges brauchbares zu finden. Ich habe die Verbindung von Radhausübergang zur Frontmaske auch mit Hammer, Schraubstock und Gedult aus normalem glatten Blech nachmodelliert. Da wird dir auch nichts anderes übrig bleiben, als dir die Bleche selbst zu schnitzen.... -
Grundsätzlich: Frag direkt beim TÜV nach!
Getriebe und Hinterachse sollten kein Problem darstellen.
Wenn du beim Motor erklären kannst, das du keinen brauchbaren 1200er/1600er/1900er auftreiben konntest, sollte das auch kein Problem mehr werden.Aber nen B-Manta dafür schlachten? Ich mag sie zwar auch nicht unbedingt, aber es gibt da halt auch nicht mehr viele von...
-
War ich das mit dem "WICHTIG"?
-
Ich finde wir sollten (nicht ganz uneigennützig) hier mal ein Linkverzeichnis zum Thema Rep-Bleche, Ersatzteile und Tuning erstellen, um mal alle Anbieter zu bündeln.
Am besten nur solche wo auch konkret Preise angegeben werden.
Auch nicht schlecht wäre ein Beurteilung Preis/Leistung/Qualität, wenn man schon Erfahrungen mit dem Händler sammeln konnte.Ich fange da mal an:
(Bleche, Ersatzteile)
Dr. Manta (W. Wüster) (Bleche, Ersatzteile) nicht gerade günstig, jedoch gute bis sehr gute Qualität, zuverlässig
(Tuning)
http://www.voegele-motorsport.de/ (Tuning)
(Dr. Brinkmann also known as Commander) (Ersatzteile)
(30.3.07)
....
(to be continued) -
Ich denke nicht das das Siganlgrün ist: