NIcht einschüchtern lassen - der Commendatore will doch nur spielen
Beiträge von oehle
-
-
Passt glaub ich ganz gut in diese Rubrik
In Eschenburgbachhausen kam von irgendjemand die Frage auf, wo bei einem Rechtslenker der BKV sitzt. Und keiner der anwesenden Fachmänner wusste es
Des Rätsels Lösung:
der sitzt in Fahrtrichtung rechts neben dem Krümmergeraffel. -
Jou, war super!!
Erst die Bäffel-Erlebnis-Welt --> Spitze, nochmal vielen dank an den Second King of Rockenroll. Machen wir im nächsten Jahr wieder ein Bäffel-Travel? Das hat richtig gerockt
Und Eschenbachburghausen war auch wieder klasse - Danke an die Organisateure Thorsten und Mona
Ich hoffe im nächsten Jahr sehen wir uns wieder dort!
An alle die nicht die nicht da waren: Ihr HEIMSCHEISSER!! habt richtig was verpasst
-
Das ist der[URL=http://www.firmendatenbank.de/H__Orth_GmbH_G…nst,1824177.htm] Gelenkwellen-Orth [/URL]in Ludwigshafen
-
Zitat
Ganz offenbar der "Club des guten Geschmacks"
Bis auf das lila Ding [SIZE=7]- Sorry Peter, das konnte ich mir nicht verkneifen[/SIZE]
-
Zitat
es ist am Eschenburg am 2./3. SeptemberNicht das vorglühen am Freitag 1.9. beim Bäffel vergessen!!
-
hübsch, hübsch!
schaffst du es bis zum Forumstreffen in Eschenburg?
-
pflanzliche Öle
-
Was das wieder kostet...
-
Haube und Dachpartie sind gut getroffen, aber da wo die Stoßstangen sitzen solltest du nochmal nacharbeiten.
Größe ist i.O.
Strichstärke auf alle Fälle dicker.
Schrift ist bei meinen Courier New.Ansonsten dicker doppeldaumen nach oben
(einer für die Arbeit und einer für den Einsatz) -
Die Traggelenke vom Kadett-C (große Achse) sind die gleichen wie bei unseren....
-
Zitat
Original von Roter Blitz
Wegen der Vorlage. Ich habe Programme zum vektorisieren da. Dazu muß aber die Vorlage sauber bearbeitet sein. Ich kann bei Wunsch diese 3 Vorlagen machen. Dazu sollte aber der, der sie entworfen hat eventuell noch ein bischen Nacharbeit an den Bildern machen, oder mir eventuell sagen, wie er die Umrisse hingebracht hat.Wenn du diese meinst, die stammen von mir:
Die sind aus dem WHB aus der Modellübersicht eingescannt und entsprechend bearbeitet.
-
Jep, Tipfehler - muss heißen: Opel citrusgelb CC 446
-
Von der Bauanleitung von Irmscher Classics
Opel citrusgelb CC 446 + Porsche vipergrün
-
Hi and welcome!
Woher kommst du genau aus Holland?
-
Zitat
ihr könnt jetzt manni zu mir sagen
Manni!!
-
Du fotografierst aber auch jeden Schexx -
<- wie macht man den größer??
-
Ist bei mir um die Ecke, sollte klappen
-
Zitat
gut also geht KAW doch????
Geh vorab mit den notwendigen Unterlagen zum TÜV und klär das ab. Nur der kann dir eine verbindliche Auskunft geben und sonst niemand!
-
Es sollte doch schon einige Problem geben mit dem Fadenkreuz.
Erst wirst du nachweisen müssen, das die Lichtausbeute nicht beeinträchtigt ist - was noch machbar sein sollte.Schwieriger wird die Materialprüfung, dh der Nachweis, das nach ein paar vibrationsreichen tkm unter verschiedenen Temperatureinflüssen der Kunsstoff immer noch seine Form behält und er nicht eines Nachts die Scheinwerfer verdunkelt, weil er weich wird.
Bevor aber hier irgendwelche Gerüchte und Vermutungen gestreut werden, geh zum TÜVer deines Vertrauens und trag ihm dein Vorhaben vor. Er wird dir dann schon sehr genau erzählen was du zu tun und zu lassen hast.
Das gleiche gilt für die Geschichte mit den KAW-Federn und dem H-Kennzeichen. Das sollte eher machbar sein, sofern es die Tieferlegung in mm damals auch schon gab. Neue Federn sind doch besser als ausgelutschte alte - für mich wäre das ein gutes Argument.
Mit der falschen ABE würd ich lassen - lass da mal was passieren...
@ nayer: die von dem Blitz haste ja sehr gut hinbekommen - die sind ja tiefschwarz, die Lampen
@ turbo-h: mit der Plug&Play-Version bekommst du auf jeden Fall Ärger im Bereich der StVO