Beiträge von oehle

    Wie wärs mit den schwarzen Silhouetten von Manta/Ascona/Voyage und der Webadresse des Forums?

    zB:

    (gut, die Webadresse etwas höher, zw. Kotflügelunterkante und Endspitze platziert)

    Hey, super und Danke Ralle!

    Also ich fasse nochmal zusammen:

    ACHTUNG ÄNDERUNG
    Traggelenke vom Kadett-C passen in die Manta-A/Ascona-A Vorderachse.
    Führungsgelenke NICHT! Diese haben einen anderen Konus.


    Ab wann sind die exzentrischen Führungsgelenke zu Empfehlen?

    Bin momentan dabei zwei Achsen zu richten.
    Eine kommt in meinen gelben "Rennwagen" mit ursprünglich 40mm Jamex-Federn (jetzt ca 60mm, da sind komischerweise 1,5 Windungen verschwunden :ka: ), kurzen Koni gelb (ziemlich hart), Senatorbremse und 7x15 ET25 Chromfelgen mit 195/50-15.

    Wobei ich nocht nicht weiß, ob Gummi oder PU-Buchsen. Zusätzlich soll die Achse noch ein paar Verstärkungsbleche bekommen.
    Bis jetzt konnte ich allerdings keine ungleichmässig abgefahrenen Reifen feststellen. Stur- und Spurzwerte :lol: habe ich noch irgendwo zu Hause, muss ich heute abend mal rauskramen.


    Die andere Achse kommt unter einen Voyage, der weitgehend original bleiben soll (H-Kennzeichen). Höchstens 40 tiefer, eventuell etwas härter.


    Jetzt nochmal zu den Buchsen:
    Sind außer die Stabi-Buchsen PU-Buchsen an der VA empfehlenswert?
    Ich denke mal bei dem Wagen, der original bleiben soll, wohl nicht.
    Meinen gelben bewege ich eigentlich schon recht forsch, ab und zu bei uns die Bergrennstrecke :up: :up: und natürlich auf Treffen. Da könnte ich mir so Dinger schon vorstellen.


    @ Yogi komisch ist aber das die Nummerierung von Bild und Text nicht passt.

    Sind die Dämpfungsbuchsen sowie Führungsgelenk (Nr. 14) und Traggelenk (Nr. 42) der Vorderachse vom A-Model und B-Model (bzw. C-Kadett o.ä.) gleich? :nd:

    Das Traggelenk für Ascona-A und Kadett-C hat zumindest beim Wüster die gleiche Teile-Nummer.

    Warum gibt es zB beim Wüster unterschiedliche Führungsgelenke - Standard und Exzentrische - für´s A-Modell?

    Wo gibt´s überall Anbieter von Buchsen (Gummi, PU, Teflon) und Gelenken? Hat jemand nen Satz für mich über?

    Und wieso stehen hier im ETK ander zahlen als bei mir auf der Seite ?(

    Nene Bäffel :bn:,
    wollte eigentlich nur mal ein paar Erfahrungsbericht hören.

    Das man die Achse nicht feuerverzinken soll, hab ich mir schon gedacht. Auch der TÜV soll sich wohl deswegen in die Hose machen.

    Galvanisches Verzinken soll auch nicht so der Brüller sein, da sich das Zink keine wirkliche Verbindung mit dem Trägermetall eingeht. Auch die Schichtdicke wird bedingt durch Form, Falze, Vertiefungen usw. nicht gleichmässig.

    Von beiden Verfahren werde ich wohl absehen.


    Alternativ werde ich mich noch zwischen den beiden folgenden Verfahren entscheiden:

    Ageso-Zinkfilm: Leider hab ich außer bei denen auf der Website nicht viel mehr an Informationen dazu gefunden. Im Hecktreiber-Forum wird´s mal kurz angeschnitten und zum Korrossionsschutz von Booten solls mit Erfolg eingesetzt werden.

    POR 15 Rostverhütungslack: Dazu hab ich noch keine weiteren Infos gefunden... liest sich aber schon ganz gut.

    Wahrscheinlich werde ich beide Verfahren ausprobieren, da ich eh zwei Achsen mache. Wäre aber trotzdem gut, vorab mal ein paar Meineungen zu hören.

    Bevor ich mir selbst den Kopf zerbreche :nd:

    Kann man die VA verzinken?

    Ok - bevor blöde Sprüche kommen - ich weiß es geht, solange der Topf mit dem heißen Zink groß genug ist! :tongue:

    Doch wie wirkt sich das Verzinken aus?
    Verzieht sich die Achse durch die hohen Temperaturen? Gerät das Metall-Gefüge durcheinander? Wird sie "weich", "hart" oder "spröde"? Gibt es nicht auch unterschiedliche Verzinkungsverfahren, wie Feuerverzinken, Gelbverzinken,...?
    Hat da schon jemand Erfahrungswerte damit gemacht? :ka:

    Von dem hab ich auch schon verschiedene Sachen gekauft:
    zwei Modelle per Post (war recht zügig da) und einmal ne neue Motorhaube fürn Ascona. Die hab ich persönlich geholt, weil ich eh dort in der Gegend war. Der hat einen recht netten und zuverlässigen Eindruck gemacht.
    Seine Adresse und Telnr lass ich dir per pn zukommen - sofern ich sie noch finde.

    Jaja, der Brinki ist halt nicht so wie wir! :tongue:
    Da muss man schon wissen, wie man ihn zu nehmen hat. Am besten nicht allzu Ernst. :fu:

    Zitat

    ... Mitgliedervorstellung voraus ging. ... haben das auch alle Vielschreiber getan, weil sie wissen was sich gehört...


    Nein, Herr Brinkmann, nicht alle! Ein kleiner rebellischer Odenwälder hat das auch nicht gemacht. Und das aus Prinzip. Die meisten kennen mich eh, und der Rest darf mich gerne persönlich kennenlernen... ;)