Oder ab 5, 10, 15, ... Stück.
Geht glaub ich bei 5% los und wird bei entsprechender Menge mehr.
Genau hab ich es jetzt aber nicht mehr im Kopf. Müsste ich erst noch mal zu Hause nachschauen.
Beiträge von oehle
-
-
Na, auch vom HEEL-Verlag Post bekommen?
Steht auch irgendwas dabei von wegen Mengenrabatt bei Sammelbestellung...
-
Bei uns in der Galerie gibts weiter unten auch noch jede Menge Bildaz von Rennwagen - und nicht nur Opelz...
-
Aha, danke, funktioniert. Endlich bewegt sich der gelbe wieder
-
gibts hier irgendwo ein Code für Laufschrift??
-
Ist das, das 40er von Jamex? Rote Federn?
Fahre ich auch spazieren, habe aber auch keine ABE/Gutachten:(
edit: Beim CG auf der Gutachten-Seite ist es nicht dabei?
-
@ monchichi_1968: Warst du am Samstag zufällig auch in Biebesheim?
(Nur mal so, wegen der Zuordnung)
-
Nur so´ne Idee:
Mit dem Spannungsstabilisator auf der Rückseite des Tachos hat es nix zu tun?
-
Zitat
mein Bausatz
in 1/25 Ascona-A-Voyagehab ich auch! und als Limo! und in 1:43!!
-
Die Nummern bleiben in Holland ein Leben Autoleben lang am Wagen, auch wenn er verkauft wird!
Ob schwarz oder gelb ist eine Frage des Baujahres (Oldtimer). -
Zitat
aber nur die Kömbis?
Ja, für meinen Teil zumindest. Aus dem Grund, da ich selbst einen habe (bald drei 8)) und es bei den Kombis aufgrund der Stückzahlen doch noch übersichtlicher bleibt.
Gegen ein allg. Ascona-Register habe ich natürlich nichts, wird mir persönlich aber zu aufwendig. Sofern keine persönliche Daten erfasst werden, kann man das natürlich prima im Forum einfügen.
Ich hatte allerdings schon vor einige Halter- und Fahrzeugdaten zu erfassen, zwecks Treffen, Teile,... Und das geht natürlich nur wenn sich nicht jeder registrieren und einloggen kann. Deshalb auch der nicht öffentliche Zugang bei dem die registrierten Mitglieder manuell erfasst werden sollten. -
Vor ein paar Jahren lag die offizielle Zulassungszahl bei den Kombis bei ein paar und 80. Wohlgemerkt zugelassene!
Wir haben bei uns im Club bestimmt so an die 10 Stück, von denen, außer einer, keiner mit schwarzen Kennzeichen unterwegs ist.
Ich schätze mal das in Deutschland noch 300 bis 500 Kombis existieren, in welchem Zustand auch immer.
Und weitere zwei davon hole ich demnächst heimDie ganze Geschichte interessiert mich aber auch. In einem anderen Forum (OHF) hab ich auch schon mal nachgefragt, ob man denn so eine Art Ascona-Voyage-Kartei anlegen soll, wo einige Infos über Fahrzeug, Halter, Ersatzteilsituation,... enthalten sein sollen. Von mir aus stelle ich den (wenn gewünscht auch nicht öffentlichen) Webspace zur Verfügung. Was haltet ihr davon?