Beiträge von joachim´ s ascona a

    Zitat

    Original von Schrüfje
    :wink: solange du die Kolben noch nicht ausgebaut hast, würde ich (ei den Kompressionswerten) auf jeden Fall die Finger vom Kolbenringe auswechseln lassen.
    Die Zylinder sind nach entsprechender Laufzeit immer minimal unrund. Das macht aber nichts weil weil sich die Kolbenringe daran angepasst haben. Baust du die Kolben raus, dauert es nach dem erneuten Einbau immer etwas bis die Ringe wieder richtig sitzen. Bei neuen Kolbenringen müssen sich erst Kolbenringe und Zylinder aufeinander "einschleifen". Daher, wenn die Kolben raus gebaut werden, am besten Zylinder auf nächste Übergröße aufbohren und Motor mit entsprechenden Übergrößekolben zusammenbauen. :up:

    ja das ist klar aber kann sonst noch was sein was ärger machen kann??

    der motor schüttelt sich ganz doll und der ansaug ist okay und der foh meinte das wäre schlecht mit der kompression hast du noch mehr bilder von der nockenwelle

    ist den die spitze der nockenwelle nicht der punkt wo die ventile am meisten offen sind??

    :wink:hallo

    ventile sehen gut aus hatte ich auch raus
    wie sihst du das mit den kompressionsringen
    wenn die doch defekt wären würde doch der verbrennungs druch das öl in den vergaser drüchen über die entlüftung oder nicht oder wie siehst du das
    und wenn die krompressionsringe wären hätte auch der motor keine 60 tausend drauf oder die zylinderwände wären rau da der motor mal ohne öl gelaufen ist
    oder??

    gruß :wink:

    hallo leute

    habe heute den kopf runtergebaut da der motor 1,6 n mit 60 ps keine 68 weil der wagen sich schüttelt und schlechte kompression hat
    zieht aber noch gut aufer strasse was mich wundert
    1 ter 9 bar
    2 ter 9 bar
    3 ter 7 bar
    4 ter 11 bar

    kein ventilriss keine beschädigungen an dem zylinderkopfdicht bzw. risse im zylinderkopf
    verbraucht kein öl oder verbrentt es keinb öl im wasser kein wasser im öl
    kein öl im ansaug
    was kann noch grund für schlecht kompression sein bin am verzweifeln

    danke im vorraus für eure vorschläge

    gruß joachim

    hallo

    habe jetzt alles auf die reihe bekommen

    torx ist nicht gleich vielzahn
    ein 8 imbus und nen 12 vielzahn ist zu gebrauchen habe ich jetzt auch rausgekrammt
    mir ging es eigendlich nur darum das ich weis was verbaut ist damit ich nie halbe werkstatt mitschleppen muss so bin ich jetzt voll ausgestattet un kann morgen loslegen
    einen zylinderkopf habe ich schon gemacht nur halt nicht mehr aufem schirm gehabt welches werkzeug man braucht

    danke an alle

    gruß joachim :wink:

    hallo leute

    muss am wochenende fürn kumpel seien zylinderkopf vom 1,6n abbauen
    welches werkzeug brauch ich dafür drehmoment ist klar aber welche nuss für die kopfschrauen?? weis das jemand? dann bitte melden
    dann weis ich nämlich was ich einpacken muss

    gruß joachim

    hallo

    die kette rasselt beim beschleunigen kurz mit der alten war das im stand und beim beschleunigen und am besten beim warmen motor aber das interessiert die neue nicht die rasselt immer beim beschleunugen so 3 sec und dann ist gut nach dem tausch war das gut
    frage da du ja aus bremen kommst hast du nen gerät womit man die zündungeinstellen kann schließwinkel zündpunkt und so müsste nämlich mal die zündung und den vergaser noch überprüfen da ich gester denn zündunterbrecher erneuert habe und auf 0,40 eingestellt habe ist die drehzahl von 800 auf 1100 gestiegen und der vergaser reagiert nicht auf die leerlaufschraube brauch da mal hilfe und wäre schön wenn du dir das rasseln mal anhöhren könntest

    gruß joachim :wink:

    hallo

    ich glaub ich hab tomaten auf den augen zuspät gesehen du behauptest das ein 1,6er ein ohv motor ist nein mein lieber
    ich habe genauso wie du einen cih motor :sch:
    ps wieso hast du denn so lange keinen 35 pdsi in der hand gehabt hast du nen einspritzer?

    gruß joachim