Meins nich,
wohne sozusagen um die Ecke, habe aber keine E-Mail, keine Info, nix bekommen
@Brinki: meinst ich kann da mal vorbei gehen, ist ja nicht weit von mir ( zumindest die Postanschrift) um eines abzuholen??
Meins nich,
wohne sozusagen um die Ecke, habe aber keine E-Mail, keine Info, nix bekommen
@Brinki: meinst ich kann da mal vorbei gehen, ist ja nicht weit von mir ( zumindest die Postanschrift) um eines abzuholen??
Hmmm,
da bin ich ja mal gespannt, was da so über Deinen Beddi drin steht...
Das Foto in der Vorschau macht auf jeden Fall schon mal ´nen guten Eindruck
Hallo zusammen ,
nachdem mein Auto seit dem Wechsel des Anlassers ohne Probleme anspringt, ist mir aufgefallen, das der Anlasser verdammt heiß wird bzw. ist, wenn ich gefahren bin...
Ich frage mich, warum der sooo heiß wird, den kann man kaum anfassen, der soll doch eigentlich nur beim Anlassen laufen oder wie
Oder läuft der Anlasser fröhlich die ganze Zeit mit?? Würde man da nicht irgendetwas hören ?(? Ich hör nämlich keine besonderen Gräusche.
Ich weiß auch nicht, wie es vorher mit dem alten Anlasser war.
Schon mal jemand was vergleichbares gehabt??
Schönen Abend,
Gruß Sven
Hallo und herzlich willkommen,
schön das noch jemand aussm hohen Norden dazu kommt, sehr sympatisch
Viel Spaß hier im Forum, sind alles nette Leute hier und sind sehr hilfsbereit
In Hohenwestedt, also bei Dir umma Ecke sozusagen, hole ich morgen meinen neuen Wagen ab ( logo, wieder einen Opel 8), schönen Zafira ) und lasse meinen Omega zum Verschrotten da
Gruß Sven
Sooo,
habe den neuen ( Austausch-) Anlasser eingebaut und der Motor geht ohne Probleme an. Und das auch mehrmals nacheinander... Will mal hoffen, das nun endlich Ruhe ist, oder eben auch nicht, also der Motor nun jedesmal beim Starten angeht...
Danke an alle nochmal, die sich virtuell an der Fehlereingrenzung beteiligt und Ratschläge gegeben haben haben
Gruß Sven
Hallo Rainer,
ja ich denke das die Batterie in Ordnung ist.
Ich habe zwar keine Dichte-Messung gemacht, aber wenn der Wagen einige Zeit gestanden hat, ging der Motor ohne langes "orgeln" an ( ausser er hat sich mal wieder kurzgeschlossen...).
Ich habe vorhin mal geschaut und einen Händler gefunden, der ´nen neuen Anlasser für 93Euro inkl. Versand verkauft. Hab mir mal die Delco-Vergleichsnummer angesehen und die steht sogar im Reparaturbuch für´n Ascona ( aus dem Buechli-Verlag/ Zug).
Und ich bin mir nicht sicher, ob sich der Aufwand mit dem reinigen lohnt und dann ich dann feststelle, das er eigentlich hin ist, kann ich gleich einen neuen einbauen... Das spart zumindest Arbeit...
Gruß Sven
;(HUHU,
ich bin es mal wieder und musste heute leider feststellen, dass das Problem beim Anlassen doch noch besteht
Nachdem ja nun das Kontaktteil neu ist und ja nun eigentlich nicht mehr so viel in Frage kommt, kann es doch eigentlich nur noch was mit dem Anlasser sein, oder wie??? Ich habe keinen Plan und war echt schon froh, das sich das Problem gelöst hätte...
Kann der Magnetschalter am / im Anlasser solche Probleme machen?? Ein Arbeitskollege ( hatte mal ´nen Ascona B) meinte, er kennt das und hat in solchen Fällen mit einem Hammer gegen den Anlasser gehauen und alles war gut... Hat jemand von Euch so etwas schon gehört??
Gruß Sven
@ Charly: das mit dem Kuchen müssen wir mal sehen, das Problem ist ja doch noch nicht behoben
Hallo Sascha,
na dann mal ein herzliches Willkommen hier im Forum
Fotos sind auch immer gerne gesehen, vor allem natürlich vom Ascona
Gruß Sven
Moin,
ich habe es geschafft, das Kontaktteil zu tauschen und es scheint die Fehlerquelle gewesen zu sein.
Zum Einen flog die Kugel im Kontaktteil wahllos durch das Gehäuse, dann war ein Stück von dem Führungsstück, welches in die Zündschloss-Einheit geht, abgebrochen und die Kontaktplatte war auch schon ganz schön schwarz, sah schon fast nach ´nem Brand aus...
Habe nach dem Tausch mehrfach den Motor gestartet, alles ohne Probleme, nix mehr mit "Batterie-Reset"..
Danke an alle, die mir die entsprechenden Tipps und Ratschläge gegeben haben!!!
Schönes Restwochenende,
Sven
Nee, nee,
nicht die Zündkappe, ich meine das Kontaktteil am Zündschloss, oder reden wir aneinander vorbei??? Da kann ich nix nach oben wegziehen...
Hi zusammen,
habe mir das Kontaktteil bei Matz gekauft, hat 25,95 Euro ohne MwSt. gekostet. Schneller Versand, Top Abwicklung.
Jetzt brauche ich nur noch etwas Zeit, um es einzubauen, mal sehen, wann es klappt.
Wie ist das eigentlich, muss ich nur die beiden kleinen Schrauben an den Seiten lösen oder wie bekomme ich das alte Teil ab?? Muss der Zündschlüssel dafür in einer bestimmten Stellung stehen?? Und wieder Fragen über Fragen...
Schönes Wochenende,
Sven
´N Abend zusammen,
danke erstmal für die Tipps. Werde mich sobald ich etwas Zeit habe, mal dran machen und mir das Kontaktteil anschauen. Habe zwar noch keine Vorstellung, wie ich da am besten vorgehe, aber das wird schon.
Wenn das Kontaktteil die Fehlerursache sein sollte, erkennt das so´n Amateurschrauber wie ich dann auch??
Hat denn jemand von Euch eine Idee, wo es so etwas noch gibt? Bei Dr. Manta soll es so etwas lt. Teilekatalog vom letzten Jahr noch geben, in Ausführung 3 und 4-polig, es vermute das ich das 4polige Teil brauchen werden.
Gruß Sven
Guten Abend zusammen,
hab da hin und wieder ( in letzter Zeit häufiger ) folgendes Problem:
Wenn ich den Wagen starten will, also Zündung an und Schlüssel drehen, macht es einmal "klack", der Wagen ist nicht an, dafür sind aber alle anderen Verbraucher wie Innenbeleuchtung, Armaturenbeleuchtung, wirklich a l l e s aus
Ich kann dann zwar den Zündschlüssel wieder in die Nullstellung zurück drehen, die Elektrik bleibt aber zusammengebrochen. Erst wenn ich das Massekabel von der Batterie abnehme ( dabei funkt es ein wenig...), sprich einen "Hardware-Reset" mache, geht die Bordelektrik wieder. Was aber nicht heisst, das ich den Wagen auch anbekomme Ach so, Sicherungen sind alle heil und bleiben es auch.
Am Sonntag hab ich das Spielchen fünf Mal machen dürfen, um die Hippe anzubekommen
Wie schon gesagt, das ist nicht immer, aber immer öfter
Und nun die Frage an die versammelte Fangemeinde:
Was ist das oder worauf lässt das schließen? Anlasser im Eimer?
Hat schon mal einer/eine von Euch so etwas gehabt oder von jemandem gehört, der so etwas hatte??
Bin für sachdienliche Hinweise, die zur Feststellung des Fehlers führen, dankbar
Gruß Sven
Ist echt niedlich, aber schön aufpassen dass die " Mistkröte" zur Zeit kein Wasser aus irgendwelchen Pfützen säuft!!! Das ist derzeit kein Wasser, das ist Salzlauge!!
Bei Freunden aus Wiesbaden ist vorgestern Nacht deren Hund eingegangen, weil er meinte das salzige Tau-Wasser saufen zu müssen....
Dem Wauwi ging es innerhalb kurzer Zeit so schlecht, dass er nichts mehr bei sich behalten hat, weder oben noch unten, bzw vorne und hinten.
Selbst Tropf und Tierarzt haben nicht geholfen, die Salzlauge hat den Hund quasi von innen aufgelöst. War wohl echt schlimm, dass arme Vieh so leiden zu sehen, ohne was machen zu können. Zwei Tage hat es gedauert, dann war es vorbei
Nun ist er im HundeHimmel und versucht, andere Wauwis zu warnen, also schön aufpassen!!!
Will keine miese Stimmung machen, nur etwas sensibilisieren...
Gruß ausm Norden
Sven
Hallo zusammen,
wo Ihr gerade beim Thema seid:
Wie und wo kann ich herausbekommen, im welchem Werk mein Ascona das Licht der Welt erblickt hat?? Ist zwar nicht so wichtig, interessieren tut es mich aber trotzdem.
Danke für sachdienliche Hinweise.
Gruß Sven
Hmmm,
Servolenkung im Ascona A hört sich etwas gewöhnungsbedurftig an.
Ich finde nicht, dass man besonders viel Kraft braucht, um den Wagen zu lenken.
Es sei denn, man hat auf der Kiste extrem dicke Puschen drauf. Wo ich aber nicht wirklich mitreden dann, da ich mit 165er Asphalttrennscheiben unterwegs bin
Schönen Abend,
Gruß Sven
Hi zusammen,
hört sich gut an, ich würde auch eine nehmen
Gruß Sven
N´abend zusammen,
also wenn ich gefragt werden würde, ich empfehle folgende Farbe:
SaharaGoldMetallic ( L402), finde ich suuper
Is die original Farbe, hätte Lust ihm ein schwarzes Vinyldach zu verpassen, aber dann ist er nicht mehr im Originalzustand...
Ansonsten find ich den silbernen mit der schwarzen Haube echt geil
Gruß Sven
Hi Joachim,
bloß nicht falsch verstehen , ich will niemandem zu Nahe treten. Jeder soll das mit seinem Auto machen, was ihm gefällt und worauf er / sie Lust hat.
Ich stehe nunmal mehr auf Null-Tuning, obwohl ich doch schon neugierig bin, wie sich das Fahren in so einem Hobel wie von Askodett anfühlt... 8). Habe ja nur mickrige 60 PS, aber Originool..
Mit meinem Alltagsfahrzeug kann ich so ein Fahrgefühl nun gar nicht nachstellen, bei 136PS und knapp 1700kg ist Rennen fahren nicht drin
Gruß Sven