noch nicht, soll aber demnächst soweit sein
Beiträge von Thomy
-
-
ma wieder ein paar Bilder
-
Das runde Teil wird von der original Konsole genommen.
-
Ich hab auch die Reste ersteinmal ausgebohrt und dann neue Kunststoffstifte gedreht und eingeschlagen
-
19er:
ich hatte mal ne Zeichnung für ein Getriebehalter für die Schalterkarosse, leider find ich die nicht mehr@all
Da schon einige angefragt haben, ob ich noch Haltebleche für das Getrag 240 habe. Da ich leider keine Zeit habe und auch erst ab 10 Stk lohnt es lasern zu lassen, hab ich einfach mal eine Zeichnung mit den wichtigsten Maßen erstellt. -
Aus meiner Erfahrung würde ich nun kein U-Schutz auf Wachsbasis mehr verwenden. Das nächste Mal nehm ich einen überlackierbaren U-Schutz und werd anschließend nochmal mit einem 2K-Lack drüber gehn. Bin von meinem Wachs-Schutz von Würth ganz schön enttäuscht, da man nur mit dem Fingernagel dran kratzen muss und schon ist er weg.
-
Hi,
woher bekommt man die passenden Rundsteckhülsen für die Zundspule Pol 1, Bremskontakt an der Pedalerie und Tankgeber?
Grüße,
Thomas -
irgendwie wills mir nicht gefallen
-
Zündkabel kommen noch, da muss ich den Kabelbaum au noch etwas optimieren.
Heute hab ich Innen weiter gemacht
Wie wird der Lüftungsschlauch verlegt? Unter den Befestigungsbleche für den Lenkstock?
Mit der originalen Position vom Instrumentenhalter bin ich nicht ganz happy, des sieht irgendwie komisch aus. Ich werds wahrscheinlich so wie im oberen Bild machen
Grüße
Thomas -
-
-
ich hatte über ein DIN-Stecker mein MP3 Player angeschlossen. Habs damals auch für mein Kumpel gemacht und ein kleinen Kippschalter mit eingebaut, so kann man ganz easy zwischen Radio und MP3 wechseln.
-
Die Benzindruckanzeige ist nicht dauerhaft montiert, diese wird nur zum Einstellen vom Benzindruckregler benutzt und vielleicht zum jährlichen Check.
Bis jetzt nach 2-Sommer steht nichtmal n cm hoch die Suppe drinne.Wenn man jetzt großzügig schätzt und man nimmt an, dass dein Behälter 20x20cm Grundfläche hat und da war nach 2 Sommer ca. 1cm Öl drin, dann sind das 400ml. In meinem passt ~370ml. Da hät ich mal gesagt, deiner ist viel zu groß.
-
ja, solche in den es Teile für den Ascona / Manta A gab.
-
hat jemand ein Katalog von 1983?
-
daa hätte ich nur noch ca. 1,5cm luft bis zum krümmer gehabt, das war mir dann doch etwas zu eng. Effektiv gehn jetzt ca. 360ml rein
-
Na dann aber auch mit den Inbusschrauben befestigen
Sieht sauber ausDanke. die passenden Schrauben muss ich noch besorgen, hatte keine im Lager liegen
-
wieder ein paar Bilder
Benzindruckanzeige
Sicherungskasten ist verdrahtet -
Du willst doch nicht etwa die gut erhaltenen Radläufe raus flexen ?Jap, das war bei mir auch damals ein Grund warum ich keine Verbreitung ran gemacht hab.
-
so, die Einzelteile sind soweit fertig. Morgen schweißt es mir ein Kumpel zusammen