hast dir ein schöne Vorlage genommen. Ich bereue es teils auch, dass ich nicht auch gleich ein paar Backen ran gemacht hab.
Beiträge von Thomy
-
-
Keule hat das gut erklärt
im luftsammler haste immer die vergaser versifft
-
Entwurf vom Öl-Sammelbehälter. Wird unterm Thermostat am Block geschraubt.
-
Ich sehs wir Brinki. Im Alltag ist das nutzlos. Aber wer's braucht, gern.
-
Aber so wie Ich dich kenne nutzt du dafür bestimmt ne verchrohmte RedBulldose mit Dash-Anschlüssen.....
Schritt 1 - Dash Verschraubungen: erledigt -
genau den gleichen gedanken hatte ich auch
-
bei mir ist aber so, dass das gaspedal mehr weg macht wie die vergaser können.
-
Ich werd wahrscheinlich einen direkt ans Gaspedal machen.
Gestern hab ich angefangen die Leitungen am Sicherungskasten anzuschließen. Ganz schön viel Kabel, vorallem wenn man die ganzes gelöteten Stellen weg lässt und alle bis zum Stecker legt. -
man kann dagegen vorgehen. entschädigungen bis zu 600€ sind sogar möglich. Der Staat will da ein neues Gesetz rausbringen, mit dem die Höchstrafe erstmal auf 150€ begrenzt ist. Viele denken, wenn man einfach noch den Namen vom Fotografen bzw. die Quelle angibt, ist es legal, ist es aber nicht.
Ich hab das auch schon mehrmals erlebt, das meine Bilder wo anders auftauchen. Ich persönlich trenn das aber zwischen privater oder kommerzieller Nutzung. Solang jemand anderst damit keinen Reibach macht und mich klar als Urheber nennt, ist es für mich okay. -
wat mir grade so auffällt .... hast du keine schwingelemente zwischen vergaser und brücken
Hi Keule,ne hab keine Schwingelemente. In den Zwischenstücken ist beidseitig eine Nut mit passendem O-Ring, also ne starre Lösung.
Wenn man ja Vollgas gibt, ist der Anschlag im Vergaser. Hab mir überlegt ob ich da nicht einen Anschlag ans Pedal ranmach oder macht das den Weber nichts aus?
-
So, Gaszug ist fertig. Danke das ihr mich auf ne andere Lösung gedrängt habt
-
Die Leitung für den Drehzahlmesser kommt normal von Klemme 1 der Zündspule mit 0,5mm² Grau-Grün. Bei der kontaktlosen Zündung is diese Leitung nur grün.
Es gibt Relais für: Heckscheibe mit seperater Sicherung, Nebelscheinwerfer, Blinker, Scheinwerferrelai für Zusatzscheinwerfer. Ob es beim GTE noch eins gibt für die Pumpe, weiß ich nicht.
Hab bei meinem Schlachtwagen auch 4 Relaisockel drin, 3 Stück nahe Sicherungskasten und 1 nahe Lenkstock.Bei meinem jetztigen habe ich au insgesamt 4: Heckscheibe, Blinker, E-Lüfter und Benzinpumpe.
-
wenn man auf normale, einfarbige Kabel zurückgreift halten sich die Kosten in Grenzen. Da sind das Klebeband und nun mein Geflechtschlauch teurer (für mich zumindest)
-
da schleift nix
-
-
So, alle Leitungen sind gelegt und der Sicherungskasten ist auch vorbereitet. Es müssen nur noch die Kontakte gereinigt werden.
-
leider hats gestern nicht geklappt, das pdf hochzuladen, es gab ständig verbindungsprobleme zum server. werds heute nochmal probieren
-
Jup, bin gespannt obs reicht.
-
ich kann es dir heute abend schicken..
-
Ich weiß, dass das Teil nicht original und nicht unbedingt "ein Muss" ist, aber ich find die Lösung einfach hübscher