Sehr schön, aber streckenweise ein büschen Dunkel der Film
Auto natürlich Top, der Motorraum kommt mir bekannt vor was da zu sehen ist
danke.
Was genau kommt dir bekannt vor?
Sehr schön, aber streckenweise ein büschen Dunkel der Film
Auto natürlich Top, der Motorraum kommt mir bekannt vor was da zu sehen ist
danke.
Was genau kommt dir bekannt vor?
Hast allerdings vergessen zu schreiben das du "deine Einschätzung" aus dem OHF hast.![]()
naja, auch da hatte ich ja schon vorher eine eigene Einschätzung.
Und das, dass der Rekord A nicht das beliebteste Modell ist, dürfte fast jeder wissen.
Mich schreckt etwas der Lack ab. Für eine Wertsteigerung müsste also ein neuer Lack drauf.
Hi,
eigentlich hab ich das Problem seit Beginn an, dachte aber immer, dass es an meiner Halterung für die Batterie liegt.
Die hatte etwas Spiel und konnte so gegen das Versteifungsblech übern Radkasten schwingen. Heute hab ich mal die Batterie zum Testen wo anders befestigt.
Allerdings ist das Poltern immer noch vorhanden.
Es tritt bei Querrillen und Schlaglöchern auf. Es hört sich an, als ob man mit einer leeren Metallkiste im Kofferraum fährt, die hin und her springt oder einer mit dem Gummihammer gegen das Bodenblech klopft.
Der Tank dürfte es eigentlich nicht sein, da ich noch 2 mm Gummistreifen zwischen Karosserie, Tank und Haltebügel gelegt hab.
Mittellager von der Quertraverse ist das von Brinki verbaut. Und auch das Poltern tritt so minimalst verzögert auf, also erst beim Ausfedern nach der Querrille.
Hat von euch jemand noch eine Idee. Bei Gelegenheit versuch ich das Geräusch mal aufzunehmen.
Grüße,
Thomas
okay, dann lieg ich mit meiner Einschätzung nicht ganz falsch.
Ich glaub auch kaum, dass die Nachfrage in den nächsten Jahren explosionsartig ansteigt
ich hab die zeitronix zt-2 drin.
Anzeige ist leider hässlich, deswegen ist sie im Handschuhfach untergebracht.
Hi,
in der Halle von einem Kumpel steht ein Rekord A vorübergehend und auch zum Kauf.
Eigentlich ist nicht direkt das Modell, was mich sofort begeistert. Aber als "kleines" Projekt vielleicht ganz interessant. Doch wie schaut es beim Rekord A mit Wertsteigerung und wo liegen aktuell die Preise?
Ist eine 2-türige Rekord A Limo mit 1700 Motor.
Gesamtzustand ist soweit grundsolide, ca. Note 3-4 oder sogar 4 wegen dem Lack. Motor läuft und ist Fahrzeug fahrfähig. Die Limo stand lange, also müsste man einen großen Service machen.
Bis auf ein paar kleine Roststellen am Frontscheibenrahmen, Bodenblech und der Wagenheberaufnahme die man machen müsste, sind keine größeren Baustellen auf den ersten Blick zu sehen.
Lack ist leider nicht mehr schön, da er überall Risse aufzeigt. Dafür gibt es kaum bzw. nur wenig Dellen.
Innenausstattung ist bis auf den Teppich und Himmel noch in einer guten Substanz.
Und zum Schluss, was ist ein Rekord A Limo in einem Zustand 2 oder 2-3 wert?
Grüße,
Thomas
spätestens bei den Maßen für die Stoßdämpfer hört es auf...
Das hatten wir hier schon mal. Suche mal danach.
Hi,
das hab ich natürlich schon probiert, aber leider nichts gefunden.
Hi,
ich bräuchte mal ein paar Maße von den Fahrwerkskomponenten. Selbst messen wäre jetzt für mich recht umständlich, weil ich nur das habe, was eingebaut ist.
Von Interesse wären die Fakten wie
Federn: Hersteller, Typ, Durchmesser, Windungszahl, Drahtdurchmesser, Länge, offizielle / tatsächliche Tieferlegung in mm
Dämpfer: Hersteller, Typ, Durchmesser, Stichmaß eingefahren / ausgefahren
Vielleicht hat ja schon jemand eine Übersicht.
Wenn nicht, könnten wir ja diese hier etwas füllen. Das wäre sicherlich auch praktisch für das eigene Archiv von jedem.
Grüße,
Thomas
Da Dropbox ja den public.-Ordner deaktivert hat und hier viele Bilder nicht mehr gehen, füge ich den Link zu allen Bildern ein
Grüße,
Thomas
Hi,
wohnt jemand hier in der Nähe von 33397 Nordrhein-Westfalen – Rietberg?
Dort gäbe es ein Satz Felgen (für ein Fiat Punto ) den ich gerne hätte, allerdings wäre der Versand bei dem Verkäufer mit 80€ sehr teuer.
Könnte jemand die für mich abholen und in 2 DHL-Paketen verschicken oder fährt sowieso jemand in Richtung Süden in die Nähe von Heilbronn / Würburg / Mannheim?
Grüße Thomas
Moin Thomy
Die Abschirmbleche unter den Vergasern machen einen schlanken Fuss. Ist es Do-it-Yourself?? Kannste das wohl nochmal????????? Könnte ich für Ludwig gut gebrauchen.....
Ansonsten alles wirklich erste Sahne.![]()
Viele Grüße
Michael
Ja die Bleche sind selbstgemacht. Einfach 1,5mm Alublech, zweimal gekantet und ein paar Gewindestangen, kannst auch selbst schnell machen.
Grüße,
Thomas
danke.
wird schwer, bin die nächsten 7 Monate in Österreich. da bin ich froh, wenn ich mal zum Fahren komm
hm ne eigentlich nicht, das Klackern wird durch die Aufnahme verstärkt. In "Live" klingt es nicht so übel.
Hi,
fährt jemand öfters von der Richtung Schwäbisch Hall (A6) nach Siegen oder Frankfurt?
Hi,
in welchem Gang treten die Vibrationen bei dieser Drehzahl auf? Nur im 4., 5. oder in allen Gängen? Was passiert, wenn du bei dieser Drehzahl die Kupplung trittst? Werden die Vibrationen geringer?
Grüße,
Thomas
Hi,
die Sitze sind von BF Torino.
Grüße,
Thomas
Die Saison neigt sich dem Ende, also noch ein paar letzte Bilder
Ascona A by THOMAS MINDE - Fotografie, auf Flickr
Detail #2 | Ascona A by THOMAS MINDE - Fotografie, auf Flickr
Detail | Ascona A by THOMAS MINDE - Fotografie, auf Flickr
Detail #3 | Ascona A by THOMAS MINDE - Fotografie, auf Flickr