Beiträge von Thomy
-
-
-
ich will ja nicht drängeln, aber wäre cool wenn ich bis heute nachmittag ein paar Infos hätte, denn da bin ich zum Maß nehmen beim Folierer.
Seh ich das richtig, beim GT/E ist nur die Motorhaube und Frontblech foliert, aber nicht die Kotflügel und beim SR geht es auf den Kotflügel?
Ich orientier mich da an ProspektenGrüße,
Thomas -
Hi,
kann jemand die Maße nennen? Ich möcht die ja gern Ähnliche auf mein Ascona folieren lassen.
-
Ich hab aber kein neues Batteriefach eingesetzt, nur an der Stelle bei der Befestigungsschraube hab ich ein kleines Blech gemacht.
-
Servus,
wenn ich mein Ascona wasche, dann läuft das ganze Wasser von der Frontscheibe in den Regenablauf. Von dort aus läuft die Hälfte direkt ins Batteriefach und bleibt stehen. Auf der anderen Seite läuft es über das Radhaus ab.
Bei mir ist außen der Falz des Regenablauf nicht so hoch wie in der Mitte.Habt ihr Löschungsvorschläge?
Grüße,
Thomas -
ein Bild von der gestrigen Ausfahrt
Opel Ascona A by ThomasMinde.de, on Flickr -
mal ein Bild, als ich den Ascona für diese Saison nach "Hause" gebracht hab..
-
Gestern ist er aus dem Winterschlaf erwacht..
-
ich bastel gerade einwenig am Unterfahrschutz rum, da sind leider ein paar Roststellen. Langfristig werd ich da meine Augen nach einem Besseren offen halten, solange muss der Jetztige herhalten
-
ich kenn das problem
-
hast vielleicht noch ein paar Bilder worauf man die Folierung gut erkennen kann? Also direkt von der Seite, von der Motorhaube usw.. Wäre cool
-
jap, gibt mitterweile halt alles schon einmal. mein zweiter Plan ist, Radlaufchrom und Dachleisten ranmachen. Das gibt's auch schon
-
bis jetzt ist das nur ein Computer-Fake..
-
einer erster Plan für 2015...
-
Die alten Luftfilter-Kasten, egal ob Steinmetz oder Irmscher haben den riesen Nachteil, dass die Eingangsöffnung eigentlich viel zu klein sind und wie eine Drossel wirken.
Aber leider bleibt einem da kaum andere Möglichkeiten wenn man historisch bleiben will.Ich würd auf jedenfall Trichter reinbauen. Der Radius sollte so groß wie möglich sein, meist gibt es da welche mit fast 180°.
Die Länge des Ansaugtrichter wirkt auch noch auf die Charakteristik aus. Ich musste aber auch auf extrem kurze Trichter (30mm) von KMS zurückgreifen. -
also ich hab KAW Federn drin und auch die Koni Gelb. fürn Alltag eigentlich ausreichend, nur in schnellen langen Kurven ist es nicht optimial. Da wirkt es etwas schwammig.
Meine Räder sind 15" mit 195/45. -
sind es auch zu 98%
-
Gestern war ich mim Ascona beim Saisonabschluss der Streetculture in Nürnberg. Brutal wieviel Wagen und Leute da unterwegs waren.
-
Gestern wollte ich ne Runde drehn und nach knapp 3 km ist mir beim Runterschalten der Schalthebel an der Schweißnaht gebrochen. War damals schon ein Sch*** das zu verschweißen, da das Material ziemlich spröde ist.
Jetzt mal nach einer besseren Lösung schauen