ich hab meine angepasst, weil ich das eher als Schutz vor Dreck sehe.. war an einem Nachmittag erledigt
Beiträge von Thomy
-
-
falls der restliche Wagen noch in Originalzustand ist und du bisher keine Probleme mit der Kühlung hattest, würde ich den starren Lüftter drin lassen.
-
Hi,
gibt es irgendeine Alternative zu den Klammern, die Chromleisten für die Regenrinne zu befestigen? Ich wollte jetzt nicht unbedingt die Klammern nehmen, da diese ja in den Lack drücken und nur mit bleibende Beschädigungen demontierbar sind.
Grüße,
Thomas -
Was issn das fürn Fleck da links
Dino meint bestimmt den Fleck hier...
-
-
ein Bild vom Sonntag... ein paar gute Bilder werden bald folgen..
-
-
danke rainer, auf das Angebot komme ich gerne zurück. Da ich aber schon morgen den Hohlraumschutz aufsprühen wollte, wirds zeitlich leider knapp
Grüße
Thomas -
hat jemand die Zeitung bzw. den Bericht?
-
so, meine Sitzkonsolen sind vom pulvern zurück.. das warn jetzt eigentlich fast die letzten Teile.
-
das sind Melber 7x15 ET12.
Das mit dem Querschnitt geht eigentlich noch, ich hab von Dunlop ein Schreiben in steht, dass Dunlop bereits 1984 die ersten Reifen mit 45 Querschnitt auf den Markt gebracht haben, also sollt es eigentlich gehen. Aber klar, liegt alles im Ermessens des Prüfers. -
es geht in Richtung Ziellinie. Aber wie immer gibts trotzdem noch was zu tun. Die Sitzkonsolen sind nun beim Pulverbeschichten und ich hab mir spontan noch ein zweiten Felgensatz gekauft
und dann gabs für den Auspuff noch ein Flexstück, nicht das irgendwann einmal die Krümmerschrauben abbrechen.
Gestern war ich beim TÜV zum Vorgespräch und tendenziell spricht nichts die gegen die Umbauten und auch ein H-Gutachten, einzigst bei den 45% Querschnitt brauch ich noch etwas Überzeugunsarbeit. Trotzallem seh hab ich ein besseres Gefühl als vor dem Gespräch.
Grüße,
Thomas -
Hi,
hat jemand ein Katalog oder ähnliche Nachweisunterlagen, ab wann es die Felgengröße 15" mit 7" und 7,5" Breite auf dem Markt gab?
Vorzugsweise Unterlagen bis 1983, andere sind trotzdem auch okay.Grüße,
Thomas -
Hi,
welche Grenz-Einpresstiefe ist beim Ascona A zulässig?
Grüße,
Thomas -
ich durfte erst vor kurzem ein chrom-lackierten Tank betrachten, der Wahnsinn, hab bis dato noch nie so ein gutes Ergebniss gesehn. Es war nicht zu erkennen, dass dies nicht "richtig" verchromt wurde. Das geht anscheinend auch auf Kunststoff.
-
danke uwe für das angebot, aber ich bräuchte die passenden. die von 4" hab ich mittlerweile wieder gefunden.
-
Genau crazy, den hab ich gemeint
-
Hi,
hat jemand zufällig ein paar Bilder von dem BBS Aufkleber auf der Innenseite mit der Partno. usw eines 3,5" und 4" x 15" Felgenbetts?
Ich find leider meine Bilder nicht mehr.Grüße,
Thomas -
jap, aber schade das man im Ascona einfach nicht noch tiefer gehen kann, ohne das Blech am Tunnel weg zu machen..
-