So, der Wagen läuft noch . Gestern hab ich ihn aus dem langem Winterschlaf geweckt. Ich musste nur ein bisschen die Benzinpumpe laufen lassen bis sie Vergaser gefüllt hatte. und beim 2x umdrehen lief er wieder, obwohl das ganze Gasgestänge demontiert war.
Eigentlich wollte ich nächste Woche einmal eine 5-Tages-Zulassung holen, aber aus zeiltichen Gründen wirds wohl nicht, auch das Wetter sieht ja nicht berauschend aus. Dafür gehts aber am anderen Ende weiter... doof, dass man immer alles selbst machen muss
Beiträge von Thomy
-
-
ich sah das auch nicht als Gemecker, es gibt ja 1000 Wege nach Rom
-
der zieht sich schon die frischluft durch das kleine loch im frontblech..
heute ist noch ein großes paket gekommen, hoffentlich komm ich im laufe der nächsten woche auch dazu es auszupacken
-
Das stört mich nicht, da er dort immer noch gut durchströmt wird. Zudem kühlt ja die leicht erwärmte Luft dann immer noch, denn im Ölkühler hast ja ne höhere Temperatur als im Wasserkühler. Und als letztes Argument, ich wollte, dass man den Kühler nicht von vorne sieht.
-
-
Hi,
ich möcht euch gern mal wieder ein paar Bilder zeigen.
Vor 2,5 Wochen habe ich meine Airbox zurück bekommen:da aber vorne die Öffnung nicht ganz rund war und der Ansaugwinkel nicht 100% gepasst hat, habe ich mit einem Kumpel nochmal Hand angelegt.
dann dachte ich, dass ich ein fertigen Luftfilter verwenden kann und gleich einen bestellt, leider passt die Kombination nicht mal ansatzweise in den Motorraum
Da also kein Luftfilter von der Stange passt wird nun selbst einer gebaut. Ich werd jetzt ein paar Aluringe drehen und dann mit verschiedenen Luffiltermaterialen experimentieren.
Und gestern hab ich die Airbox gespachtelt und geschliffen. Morgen kommt dann der Grundierfüller drauf.
ich hoff, dass in 1-2 Woche ich mal den Wagen wieder anwerfen kann.
Grüße,
Thomas -
Hi,
hat jemand solch einen Plan / Anleitung, auf dem man erkennt, wo man den Hohlraumschutz überall hinsprühen soll?
Grüße
Thomas -
einfach abschrauben
da ist von hinten bzw. federteller eine mutter drauf -
Das ist nicht die original BBS Farbe. Die Farbe ist ein BMW Farbton mit extramatten Klarlack.
-
kommt bald...
-
Danke.
Geil gemacht , hat ne GoPro Camera ??
Ja ich hab eine, aber das Video hab ich mit einer Canon 7D gemacht. -
ein kleiner Vorgeschmack auf die Saison 2014
-
Ich hab nur vom Hörn-Sagen mitbekommen, aber scheints neigen eingewickelte Gußkrümmer sehr dazu zu reißen.
-
Passt ja auch , ist nur 3cm kürzer als Ideal
solang es funktioniert, passt doch alles -
Aber die Welle mit 670mm fahren doch einige hier im Forum, oder nicht?
-
kurze Frage:
wieviel Millimeter trägt eine Ascona B Automatikwelle an der Getriebewelle des 240 Getrag? bzw. wieweit geht sie in das Getriebe rein?
-
gute 15-20mm, laut Micha reichen auch 10mm. Ich hab ja auch härtere Motorlager drin, mit den Originalen wäre das dann schon etwas knapp
-
ich hab die toyo t1 auf 8x15 mit 195/45, ich finds perfekt
das hier hilft auch weiter
-
es hat alles seine Vor- und Nachteile. Ich bin noch nicht im dem Alter, dass mir komplett originale Wagen gefallen (klar gibts wenige Ausnahmen) und ich wenn ich irgendwann einmal fertig bin, dann hab ich mein Ascona genau so wie ich mir das vor 5 Jahren ausgedacht habe, als ich ihn gekauft hatte.
-
so Marco, extra wegen dir hab ich mal mein Bericht aufgefrischt.. Zufrieden?