3. Februar, Bremen Classic? Fahre dahin. Vielleicht trifft man sich dort ... ein paar Nordlichter sind doch immer auch da, oder?
Beiträge von a-gte-224
-
-
1,9N und 2,0N hat ja nix mit Ascona Manta A zu tun
Hatte nicht der Manta-A-Turbo die 19N-Muldenkolben?
-
Steuergerät, Kabelbaum, Ansaugbrücke & LMM sind eine Einheit und können nicht untereinander getauscht werden. De 19E-Ansaugbrücke kann mit der LE genommen werden, allerdings müssen die Düsen getauscht werden (von grau auf gelb).
Allen ein gutes und beulenfreies Jahr. Wir sehen uns (spätestens in Heimborn und in Ahrensböck). Georg
-
Das diie Steuergeräte vom A beim 19E unterschiedlich sein sollten, ist mir auch neu. Meines Wissens war die NW bei den ersten Motoren etwas zu "rauh" und wurde dann geändert ...
... waren die späteren Steuergeräte die gleichen wie im 2.0 E mit L-Jetronic.
Es wurde aber bei Bosch ein größerer LMM für die 19E-Anlage getestet (B 280 150 163). Ist 7-polig, hat aber zum LMM-Kasten und zum Schlauch den gleichen Durchmesser wie der 2,0l-LMM. Bosch hat dazu keine Unterlagen und meinten nur, das B steht für Entwicklung und hätte das Werk nie verlassen dürfen. Ist mir vor Jahren mal zugelaufen, hab den LMM aber nicht ausprobiert.
Für den Umbau auf 2,4l sollte immer das Steuergerät vom 2,0l genommen werden, nicht das vom 19E, oder eben die 2,4l-Anlage.
-
Standard 1.9E (mit Ljetronic).
Die 19E-L-Jetronic reicht nicht, entweder die 2,0E- oder die LE.
Würde unter den 1,9E Kopf mit 1,9E Welle einfach einen 2,4er Block packen. Rest kannst alles so lassen, wie es ist. In jedem Fall aber auf kontaktlose Zündung umrüsten, wenn nicht schon passiert. Erfahrungsgemäß bringt diese Konfiguration um die 140 PS. Die 1,9E Welle ist übrigens die gleiche wie im sog. 1.000er Serie C-Kadett. Ist das Beste, was es für CIH serienmäßig gibt. Absolut alltagstauglich und Dampf über das ganze Band.
So ähnich hat mein Motorenbauer das auch gemacht: 19E-Block mit 2,4er Innereien, den 19E-Kopf optimiert mit neuer 19E-NW, die kpl. LE-Jetronik (der originale LMM-Kasten wurde entsprechend angepast) und mindestens eine 55- besser 60-mm Auspuffanlage. Serienoptik mit Dampf und alltagstauglich.
-
In Köln ist es gestern schon angekommen ...
-
GTE Register
Das Register hatte der Janosch Mitte der 80*er angefangen und irgenwann in den 90*ern aufgehört. Spätestens nachdem er seinen GT/E verkauft hatte war das Register "tot". Das dürfte mittlerweile fast 30 Jahre her sein.
Wenn er da gut 100 GT/Es registriert hat, dürften die Daten heute kaum noch stimmen. Das hilft also auch nicht weiter ... Georg
-
So einer und noch ein paar andere sehr schöne Kdett B's standen eute in Köln-Wesselng .... da gibt es Sammler, die mehrere von den Dingern ....
-
Teilemarkt in Rüsselsheim ... vorher beim Rolf bestellen, damit er es mitbringt ... Georg
-
Schöne Bilder .... aber live war es halt schöner ... auch die spätabendlichen Mitbringsel von Uwe, Kalle oder Herbert ...
Der hochwertige Campingstuhl gehört mir ... könnt ihr den für nächstes Jahr wegstellen? Dann vergesse ich auch das Mitbringen nicht ...
Georg
-
Sollte einer noch Neue Lenkungsmanschetten liegen haben die er für nen schmalen Taler Los werden möchte , kann sie gern mit nach Heimborn nehmen .. bräuchte welche ...1 pärchen
Bringe ich Dir mit. Du hast ja noch was gut bei mir .... Georg
-
Habe für die große Armatur eine nagelneue Uhr mit neuer Scheibe. Würde die gerne tauschen gegen einen fonktionierenden Drehzahlmesser. Übergabe in Heimborn. Gruß Georg, Köln
-
Das sieht ja für Heimborn gut aus ....
-
Der Maggo hat bestimmt was rumliegen. Sonst ruf den Rolf an (0170-5181393), der hat mindestens 20 verinkte Getriebetunnelbleche liegen ... Georg
-
Was ist mit denen vom Brinki?
Hat die schon jemand ausprobiert?
Fahre die seit zwei Jahren. Würde keine anderen ausprobieren, nur um ein paar Euronen zu sparen ...
-
Ruf den Rolf aus Köln (0170-5181393) an, der genug von ausgeschlachteten A's rumliegen, also in passender Länge. Georg
-
Haben wir auch von ihm und eingebaut. Auch das Lager der Lenkstange unten und das Lager beim Blinkerloch - ein völlig neues Fahrverhalten
-
Klaus meint 1.04.2024 ...
-
Falsche Glocke? Ist das Loch für den Ausrückhebel zu hoch? Vergleich das doch mal mit der Glocke von dem ausbauten 4-Gang.
-
Das passt aber nicht z.B. für den C-Kadett! Da solltest Du die Beschreibung konkretisieren ...