Hab noch einen neuen Endtopf vom 19E Manta-B, hat auch den 50mm-Durchmesser. Georg
Beiträge von a-gte-224
-
-
Bin Freitag Nachmittag und den Samstag da.
Eckhard, hast Du einen Stand? Ich melde mich bei Dir oder Du bei mir
Gruß Georg
-
Habe keinen Teppich mehr drin ...
-
Habe bei mir den Kantenschutz genommen bzw. weiter gezogen. Ist ja Meterware ...
-
Für beide, eben L-Jetronic
-
Der 29. April ist ein Freitag. Bin da, stelle ein paar Kölsch kalt .... Klaus, soll ich für Dich auch den Grill anmachen?
-
Wie Klaus schon schrieb, rechts und links jeweils 2,5 cm breiter. Die HA steht in Köln. Gebe sie für 300 € ab oder im Tausch gegen Manta-A-Teile.
-
ich suche eine Achse mit 3,67er Übersetzung
Habe ich abzugeben ... ist aber eine B-Achse ...
-
...mit 150PS finde ich die 3:67 für mich schon zu kurz für die Straße
Warum zu kurz? Fahre eine 3,89'er HA mit 0,87'er ZF, ideale Kombi für die Strasse. Außerdem will er doch das 240'er Getrag mit dem langen fünften Gang fahren ...
-
Wie bekomme ich das Oberteil des Schaltstocks von Unterteil herunter? Ist da ein Gewinde drauf ?
Da ist ein Sprengring, der in einer Nut sitzt. Kann mit einem kleinen Schraubenzieher rausgeholt werden.
-
Verkaufe hier ein gruppe a hosenrohr das neu ist für einen Opel manta a mit außen Durchmesser 63.5 innen 60.
ebay-kleinanzeigen
- Anzeigen-ID
- 1894266599
Ist nicht meine Anzeige und ich kenne auch den Verkäufer nicht. Gruß Georg
-
Köln ist nicht weit von Duisburg entfernt. Frag den Rolf, der hat noch mehrere da. Gruß Georg
-
Wahnsinns-Preise werden für "echte" Oldtimer wie Mercedes oder Porsche aufgerufen, auch für die, die nur halbherzig restauriert wurden. Der Aufwand wie Arbeit und Kosten für eine Restaurierung sind meist gleich, nur zahlen die Leute für diese Autos locker über 70 oder 100.000 € und ein gut restaurierter Opel bringt da nicht mal die Hälfte.
Gute C-Kadetten bringen jetzt schon 40 oder 50.000 €. und die Fans zahlen es. Da werden wir vielleicht auch noch hinkommen, denn bei der derzeitigen Zinspolitik bekommt man für sein Geld ja nicht viel, schon gar keinen fahrbaren Spaß.
-
Das Lager würde ich immer neu kaufen (z.B. beim Nasi, edelschmiede). Einen Ausrückhebel kannste von mir haben, kannst aber auch den vom 4-Gang nehmen, denn die Verbindung Kupplungszug & Ausrückhebel müssen zusammen passen. Gruß Georg, Köln
-
Für die Stadt sind E-Antriebe ideal - nur hat unsere Politik das verschlafen (danke Angela). Ob Taxis, Zulieferer, Handwerker, Paketdienste, Leihwagen .... , hätte alles gut mit Batterie betrieben werden können. Parkplätze mit Ladesäulen, so wie in anderen (ausländischen) Stadten, und die Staus wären weniger und die Luft sauberer.
Und es kaufen sich die E-Autos, die das Geld dafür haben oder als Geschäftswagen (natürlich nur ab obere Mittelklasse), die die Kosten absetzen und die Förderung einstreichen können.
Deutschland hat in den letzten Jahren viel verschlafen. Da sind andere Länder deutlich weiter. trotzdem sollte man abwarten, ob von der zukünftigen "Ampel"-Regierung nicht doch sinnvolle Impulse kommen.
P.S.: Hätte mein Manta einen E-Antrieb, hätte ich den nach der Flutkatastrophe im Juli wegschmeissen können. So läuft er wieder
-
Dann gabs noch nen "B", weil A-Mantas trauen sich ja sowas nit
Bei einer Rallye Hiistorique in Belgien tauchten dieses Jahr sogar drei A`s auf. Und die Holländer mit dem weißen A fahren teilweise mehr quer als geradeaus ...
Eine bessere Werbung für die alten Opel der 70èr Jahre gibt es doch nicht. Viele Zuschauer freuen sich doch, wenn wieder ein alter Opel fährt, mehr als wenn der X-te E30 oder Evo vorbei fahren.
Und es gibt doch noch mehr als genug Autos von den A oder B`s. Wenn einer dann seinen Wagen zum Rallye-Fahrzeug umbaut ist das doch i.O.
-
Also nicht die Verchromten von Opel?
-
ich hab noch welche in neu.
Suche auch noch einen Satz in neu. Hast Du und verkaufst Du? Dann bitte kurze Benachrichtigung. Georg
-
-
Kaltstartventil? Steckverbindung bzw. E-Kabelbaum (Kabelbruch)?