Ich würde zum Motorenbauer meines Vertrauens gehen. Der baut ggf. auseinander und prüft, nimmt vielleicht die besseren KW-Lager und baut wieder zusammen. Kostet zwar, sorgt aber für gesunden Schlaf
Beiträge von a-gte-224
-
-
Habe Dir Bilder zugemailt. Mit dem Einstellen ist da so eine Sache ... geht vom Büro-PC nicht
-
Dem Rudolfi sein TE hat den Spoiler auch drauf und steht beim Michi in OWL
... der sollte doch schon vor 30 Jahren wieder auf die Strasse
Ob wir den nochmal erleben ...
-
Hallo Nachbar, wohne nur ca. 5 KM von Pulheim entfernt. Willst Du dann mit dem Ascona auf eigener Achse nach Spanien reisen? Gruß Georg
-
Bekommen, abgeholt, in Urlaub gefahren
-
Die Hupe ist schwarz und kaum zu erkennen. Bei mir saß sie immer hinter dem Kühlergrill, hatte den Wagen 1984 im Originalzustand erworben. Auch die Kabellänge passt Viele andere GT/E's haben die Hupe aber im Morraum sitzen. War schon öfters ein Thema auf Treffen, eine Erklärung haben wir nicht gefunden. Gruß Georg
-
Wie die Zeit vergeht ... und wir sind immer noch dabei
Habe meinen 1984 für 1.900 DM gekauft (Anzahlung 20 DM!). Konnte damals keiner verstehen (der ist ja schon durchgerostet! Was willst Du mit dem Schott?).
Habe mittlerweile schon die 60 erreicht, bin immer noch dabei bzw. drehe nochmal auf
, auch wenn meine Söhne an dem A kein Interesse haben. Macht nichts, das Auto & die vielen Leute, die man darüber kennen gelernt hat, sind mittlerweile eine Kostante im Leben geworden (und da muss meine Frau durch).
Fazit: wir machen weiter ... bis nichts mehr geht
Georg
-
Die Irmscher-Dämpfer sehen aus wie die Serien-Bilstein vom GT/E, nur eben mit Irmscher-Aufkleber. Sind also keine B6.
Die hinteren Dämpfer haben die schwarze Kunststoffschutzkappe. Sind gleich mit Kadett-C, da auch gleiche Länge. Müßte die Nummer B 46 0913 sein. Die 0918 sind dann die B6. Gruß Georg
-
welche Stoßdämpfer von anderen Fahrzeugen könnte man noch nehmen wenn man die untern Hülsen umbaut ?
Kadett B oder Kadett C z.B. ?Kadett B & C passen nicht. Es stellt sich doch die Frage, was möchtest DU. härter, sportlicher, komfortabel, tiefer ..., was ist mit der VA (neue Buchsen, welche Federn, Serienstabi oder stärker ...). Gruß Georg
-
Die flash ist gerade raus gekommen, kann man also noch kaufen.
Der Besitzer ist aus dem Kreis Minden und noch unter 30 Jahre alt. Er hat den A "durchgeschweißt" steht in dem Artikel, sind nur leider keine Bilder darüber dabei. Von meiner Seite Respekt, denn die 75'er Karossen waren meist übel verrostet. Die "Schönheitsfehler" wie den Fenster- oder Grillchrom oder die falsche Dreierarmatur kann man leicht korrigieren. Vielleicht war das gewollt oder aus Unwissenheit.
Habe mir die flash auch nur wegen des GT/E's gekauft. Den Rest der Zeitschrift (ausser zum V8 und dem Bergcoupe) kann man getrost in die Tonne kloppen ...
-
Habe den signalroten A schon gesehen ... beim Abholen des Armaturenbretts. Viele Grüße aus Köln. Georg
-
Ich werde den Wagen nur auf der Straße bewegen. Ist nicht für Rennen geplant.
Und was soll das Ziel sein? Mit 200 PS durch die Strassen rasen?
In welcher Gegend wohnst Du?
-
Rolf und Jörg?
Jörg konnte nicht, Klaus war eingeladen, kam aber nicht, dafür Rolf1 und Rolf 2, Jürgen und Erich.
... auch der Daniel war mit seinem Sohn dabei
-
Wann hatte Dein Auto denn Geburtstag?
Meiner hat heute: Erstzulassung 20.02.1975.
Ich hatte vor vier Tagen auch Geburtstag. Auf der Feier waren auch ein paar "alte" A-Fahrer dabei und haben persönlich gratuliert. Holen wir auf dem internationalen Treffen nach
Viele Grüsse. Georg
-
Interessanter VA-Umbau. Ist immer die Frage, was der deutsche TÜV dazu sagt. Ansonsten nicht homologationsfähig, nur was für Retro-Rallyes. Aber schön dass solche Kisten wieder restauriert werden. Fuhr 2008 wohl bei der Oberehe mit. Georg
-
Habe seit meinem Hüftbruch vor vier Jahren im Schalensitz ein Polster liegen .... also geht wieder
Georg
-
Man merkt, es ist Winterzeit: mieses Wetter, kalte Garage, nichts los auf den Teilemärkten ... also genug Zeit zum Schwafeln
Wenn sich einer mit einem Brief einen GT/E aufbauen will, so what? Gibt ja auch viel mehr 1.000'er Kadetten als je gebaut wurden. Die Experten werden eh die Echtheit feststellen (gibt auch beim A-GT/E genug Merkmale, zudem sollte die Historie stimmen), und die Beratungsresistenten zahlen eben etwas über Wert, haben aber vielleicht trotzdem Spaß an dem Auto.
Bald kennt eh keiner mehr die Unterschiede. Habe an der Tanke mal ein Kompliment erhalten: "Hast aber einen schönen Opel GT". Habe mich bedankt. So ist das eben
Gruß Georg
-
... und wer beastelt jetzt die LMM-Kästen ???
-
Muss ja nicht immer ein "Fake" sein. Habe meinen Halter damals ausgebohrt und mit der klp. E-Anlage & Tank für 150 DM verscherbelt, weil ich auf 2,0E umbauen wollte. War 1987. Habe vor 10 Jahren dann wieder den Original-Halter gesucht und eingeschweißt. Gruß Georg
-
Dran bleiben, Arno. Wenn er fertig ist machen wir mal eine schöne Fahrt durch die Eifel
Gruß Georg