Wunderschöner Wagen!
Ich würde beeindruckt
, gerührt
drumrum laufen wenn ich ihn sehen würde!
Willkommen!
Gruß Stefan
Beiträge von derAsagt
-
-
Hallo
iCH HABE EINE tRANSISTORZÜNDANLEGE VOM cORSA ohv UND WÜRDE DIE GERNE IM mANTA EINBAUEN
Oh, auf die falsche Taste gedrückt.
Ich weiß, das ich was umlöten muss, wer weiß was oder kennt jemanden der es weiß?
dANKE1
sTEFAN
upps -
Das Bergkadett Bild soll nur zeigen was so möglich ist.
Die Schweißnähte irritieren mich auch!
Aber wird wohl halten.
Für die Straßenfahrer: Ich habe 8x13 et0 mit
mattig 60mm und koni gelb im Grenzbereich jahrelang auf der Straße gefahren.
Die einzigen Schwachstellen waren die Radlager und
besagte Hülse an der Achse, an der die oberen Lenker befestigt sind.
Ich werde für mein Straßenauto die Achse an den Lenkern verstärken und
baue mir in einen Manta ab Nr. noch die Einstiegsverstärkungsbleche ein.
(Beim Ascona also nur die Vorderachse )
Ansonsten kann man immer durch Verstärkungen Verbesserungen im Fahrverhalte erreichen,
finde ich aber nicht nötig.
Unsere autos habe doch ein gutes Fahrwerk.
Ich hatte zumindest nie Angst
Gruß Stefan -
Ich habe den Umbau auch schon mit einem Excenter gesehen.
Der hat einfach ausgedrückt die Schrauben vom Querträger mit der des Längstträgers verbunden.
Ich hätte nur Bedenken, dass sich das dreht.
Was ich geschrieben habe ist nur Idee bis jetzt.
Was dann noch alles nötig ist weiß man ja immer erst wenn man es gemacht hat!
Gruß Stefan -
Nachdenken ist nicht das Problem, manchmal fehlt es mir nur an Zeit und Muße es umzusetzen
Du kannst auch eine Zusatzhülse in den Täger bauen wenn du nicht alles neu machen willst!
Sollte auch nicht auffallen.
Viel wichtiger finde ich aber die Verstäkung der Achse am oberen Lenker.
Die ist mir früher immer abgerissen.
siehe "hier gehör ich hin" an der roten Achse.
Kannst du das Bild rüberholen?
Gruß Stefan -
Eckhard hat gesagt die Längstträger vom A und B unterscheiden sich im Maß der hinteren Aufnahme.
Man Kann den Unteren Lenker in unser Auto ohne Änderungen am Längstträger durchführen,
Dann kippt aber die Achse leicht nach vorne und der Federweg ist nichtmehr exakt senkrecht.
Wenn man es richtig machen will, lässt man sich von Eckhard einen A-Träger mit besagtem B-Maß
anfertigen und nimmt dann Unteren Lenker und Stabi und Stabihalter vom B.
Ich vermute, dass merkt der Tüv nichtmals, und wenn, dann ist es ja echt gut gemacht.Die nicht Tüvler verkürzen den Lenker, und das unsichtbar zu machen ist echt schwer!
Das wird übrigens meine Lösung, wobei ich alles noch verstärke fürn Slalom.
Grüße Stefan -
Bilder gesucht?
Gibts doch alles hier!
Sind zwar nicht von keules Renner aber immerhin verstärkt und umgebaut!
hier gehör ich hin!
Ich habe noch mehr Bilder, muss nur einer für mich einstellen, das lerne ich gerade erst!
Gruß stefan -
Weiß keiner?
hat keiner?
will keiner?
Stefan -
Hallo zusammen
Die Seitenfenster sollen eine andere Befestigung haben als die bis Bj., kann mir jemand ein Bild schicken?
Kann man die "bis" ändern auf "ab"?
Geh mal in die Garge und schick mir eine Bild
Gruß Stefan -
Hab ich letzte Woche noch gemacht.
Ich habe ein Stück Stahl ca 8mm dick in den ausgebauten
Bremssattel gelegt und dann gepump und mit einer großen Rohrzange wieder zurück.
das ganze 4 mal und du kannst die Kolben sehr leicht raus nehmen.
Kolben kosten 16,80 das Stück, repsatz weniger.
Ich kaufe bei OTR oldtimerteile!
gruß Stefan -
Und was machst du dann mit deinem Motor?
Wenn du ihn wegschmeißt, dann sag mir wohin!!!;)
Stefan -
Was schleifst du denn an?
Alles?
Oder nur das Gespachtelte?
Soweit ich weiß mußt du für den Kunststoffprimer nicht anschleifen!?!
Hab ich nie gemacht!
gruß Stefan -
Halb so wild!
fang mit den am schwersten zu erreichenden Ecken an und immer nur kleine Stöße.
gutes Licht ist wichtig, und da kannst du die Ecken ja auch immernoch in der Hand drehen.
ist nicht so wild
Nimmst du Kunststofflack oder Kunststoffgrundierung?
Grüße Stefan -
Wenn der Motor von Risse ist würde ich auch Risse fragen!
So viele gute Tips wie es hier gibt, aber da können alle nur schätzen.
Ruf doch an bei Risse, die senden dir auch die Dichtung schnell zu.
Gruß Stefan -
So, mal die Infos aus dem OHF:
Ich will hier mal meinen Rennwagen vorstellen.
Zunächst muss ich angeben, dass ich noch in der Aufbauphase bin.
Erste Priorität nach dem Lackieren: Rennfertig machen.
Deshalb hängen auch noch überall die Dämmmatten.Zu den Daten:
Manta A Bj. 72
Produziert Mitte Mai 72 in Antwerpen
Ehemaliger AL 16S AutomatikMotor 1,2N Block 1,2S Kopf,
größere Ventile, alle Innereien poliert.
Ca. 80 „standfeste“ Ponys.Kühler: Astra F turbodiesel
Ausgleichsbehälter auch,Halter aus Alu
Windleitteile am Kühler aud Bastelkunststoff aus dem Baumarkt
Ach ja, billigtuning weil ich einfach wenig Geld und viel Spass am Schrauben und fahren habe!Da es ein slalomauto ist habe ich alles rausgetrennt was möglich war.
Ist schwer auf 710 kg Mindestgewicht zu kommen mit einem Manta A.Alle Teile sind rausgebohrt worden, damit ich auch wieder ein ganzes Auto daraus machen kann!
Gibts ja nichtmehr an jeder Ecke!Gruppe H bis 1300ccm
Endtopf ist einer vom Kadett e 2,0 mitteltopf mit Edelstahlblende von Reprotek
Über der Achse habe ich sin 63,5er Rohr, weil kein anderes da war,
deshalb mußte ich den Boden über der Achse passend machen, so tief wie der ist.
Stefan -
Ich habe ihn noch nicht getestet,
habe es aber schon bei anderen gesehen.
Ein Kumpel hatte den vor jahren mal für seine Heckscheibe, das ging super.
Der wird schon ganzschön warm und ist direkt unter der Scheibe,
das sollte gehn.
Ich drifte aber auch möglichst nicht und muss die Seitenscheibe frei haben
gibts bei e-bay! -
Ja!
Eine freie Scheibe muss garantiert werden.
Der Lüfter ist mit Heizung!
Ach ja, eine Achse habe ich vom kadett C 1,2 drin mit Sperre.
Gruß Stefan -
Danke Yogi
Jetzt jeden Tag ein paar Bilder, dann ist es bis zum Ende der Woche spannend! -
Bitte keine weiteren Fragen oder Vorschläge zu den Bildern.
Ich kann sie definitiv mit meinen jetzigen Einstellungen nicht hier präsentieren.
Habe ein freiwillig gesperrtes Inernet, das Thema gab es hier schon, also nicht nochmal aufmachen! -
Ich habe keine eigene plattform!
Vielleicht kann sie einer von euch hier veröffentlichen!?!
Sind aber 30 Bilder!
Machts jemand