Beiträge von derAsagt
-
-
Ich bekomme den Sicherungsring nicht raus, vor allem nicht heile.
-
Oder irgendeine Kombination, die passt.
Habe ich also einen Delco Bremskraftverstärker?
-
Da passt weder der eine noch der andere Behälter daruf.
der vom mantadany ist identisch mit dem, den ich schon habe, aber nicht passend zu meinen beiden Bremsflüssigkeitsbehältern.
Ich brauche also am besten den Bremsflüssigkeitsbehälter, der beim Mantadany im Bild ist.
-
ok
-
nicht im OHF angemeldet?
ok, damit habe ich nicht gerechnet.
-
Die Behälter, die man bekommt, haben einen Abstand von 85mm zwischen den Rohren,
Wo ist der passende HBZ dafür?
Der, den ich geliefert bekommen habe, hat ca 93mm Abstand
-
diesen habe ich bekommen.
-
-
Hallo mal wieder.
Kurzversion:
Ich wollte meinen Delco überholen, habe ihn aber nicht auseinander bekommen.
Dann einen bestellt, der den Bildern nach passte.
Leider wurde er nicht geliefert wie abgebildet.
Jetzt habe ich mir dann diesen Bremsflüssigkeitsbehälter nachbestellt, passt aber auch nicht.
Dann nochmal gesucht, aber keiner gibt die Maße vom Lochabstand ein.
Einen komplatten habe ich im Netzt gefunden, für 899 Euro, die will ich aber nicht ausgeben.
Ich habe den großen Bremskraftverstärker vom B drin und 10mm Bremsleitungsanschlüsse
Könnt ihr mit weiter helfen?
-
Versand wäre gut
danke!
-
Hallo zusammen
Hat jemand einen Lenkstockschalter ab Fgst-Nr. für mich über?
Bei mir ist der Wischerhalter leer.
Ich danke dir für dein Angebot
(mit Preis inkl. Versand)
Stefan
-
Den Scheibenwischerschalter am Lenkstock?
Von denen aus der Amaturenblende habe ich mehrere, Blenden auch.
Danke für das Angebot Ulli.
Berichten mache ich ja im OHF,
weil mir das mit den Bildern 2011 noch zu kompliziert war.
Aber wenn ich Hilfe oder Informationen brauche ist hier immer die Nummer eins!!!
Weil ihr alle so geil seid!
danke
-
Der Wischerschalter am Lenkstock.
Ich werde jetzt erstmal ein Adapterkabel erstellen,
damit ich den Schalter in der Amaturenblende verwenden kann.
Den Schalter wird mir vermutlich keiner einzeln verkaufen,
falls doch, mach mir gerne ein Angebot.
Die 110 für die gesamte Lenksäule sind mir dafür zu viel.
-
jetzt habe ich es!
Nach Sammlung aller Informationen war ich nochmal am Auto.
Ich habe tatsächlich eine Lenksäule ab, passt also alles.
Nur hat mein Schalter kein Innenleben mehr
-
Der Zündschalter geht aber auch auf den Sicherungskasten!?
-
Hat die Lenksäule am Ende der Kabelstränge 4 Stecker statt 3?
Waren die Sicherungskästen auch anders?
auf dem Bild in dieser Anzeige sieht es so aus als wären es 4 Stecker
-
Mist, und danke!
ich kann wohl nicht erwarten die passenden Teile,
samt Lenkstockverkleidung,
zu einem moderaten Kurs zu erwerben.
Da werde ich wohl das Kabelwerkzeug nochmal raus holen müssen
-
-
Habe ich mich gefragt, nachdem ich den Kabelbaum umgearbeitet hatte.
Bei nächster Gelegenheit bin ich dann hin gegangen.
Es gibt im Kabelbaum keinen Stecker für den Schalter
Ist bei den neueren Modellen der Schalter am Blinkerhebel wie beim B?
Oder geht ab Fahrgestellnummer der Schalter von einem der Kabelstränge ab,
die am Sicherungskasten eingesteckt sind und zum Lenkstock gehen?
Ich danke euch im voraus!
Ergänzung: ist ein 74er Voyage, mit originalem Kabelbaum,
Lenksäule und Lenkstockschalter sind aber vom 72er Modell.