Das solltre doch keiner mitkriegen
Ich übe gerade, aber es wird nichts.
Beiträge von derAsagt
-
-
-
So, Wetter war gut, wo bleiben die Bilder?
-
Danke Rainer, du bist mein Held
Eigentlich waren ja die mantaänderungen gesucht, aber vieles ist ja denke ich an beiden gändert worden.
So, dann kann ich meine Tabelle ja komplett machen und speichern!
Over and out!
Stefan -
Rainer. je mehr man weiß, umso schwieriger wird es!
Die Liste soll eine Pi mal Daumen Liste sein, um Änderungen "abschätzen" zu können.
Sie ist ja einfach gehalten, ich weiß nicht ob du sie gesehen hast.
Um sie mit deinem Wissen zu füllen müßtest du einiges an Informationen weglassen.
Vielleicht ein paar Daten
einfügen?
Ich denke wir zahlen alle gerne für deine Recherchen
ich in jedem Fall!Gruß Stefan
-
Also, die Fenster sind bei dem ab 7.73 in der B-Säule fest.
Genau diese Ecke, wo das ominöse Teil an der B-Säule fest ist.
Möchte ich mal gerne sehen, am besten an einem ausgebauten Fenster!
evtl. kann man ja ein bis zu einem ab umbauen, aber dafür muss ich wissen wie eins ab aussieht!
Wer kann mir mit einem Bild helfen?
Gruß Stefan -
Na das hört sich doch gut an!
Wollte nurnoch hinzufügen, dass die kadett C Achse nur 8 mm schmaler pro Seite ist!
Des weiteren passen die Aufnahmen für den Stabi und das Handbremsseil nicht.
Aber alles machbar!
gruß Stefan -
ja klar,
Außerdem steht in der Liste ja eh schon was ich weiß,
Interessant ist was ihr wißt!
Gruß Stefan -
@jau Yogi, so ist das.
Ich habe z.B. vor kurzem erst die Beleuchtung der Ziffern in der Instrumentenabdeckung entdeckt.
jetzt weiß ich nicht, war das bei allen L-versionen oder erst bei den späten? oder ist es noch exotischer?
Da können sich die Ascona Fahrer ja gleich mit beteiligen. wer hat es drin?
Also viele Sachen sind ja bei Ascona und manta parallel geändert worden,
wer will den noch über meine Liste schauen?
Gruß Stefan -
Ich habe Rainer gefragt.
So ein Heft gab es noch nicht.
Er denkt aber drüber nach!
Ich könnte ja einfach Rainer fragen ob er die Tabelle ausfüllen will,
ich bin aber vielmehr daran interessiert ob wir hier auch sowas produktives hinbekommen.
Es scheint aber nicht viele zu interessieren.
Oder die die was wissen wollen es nicht loswerden.
Wer kennt sich denn noch aus außer Rainer?
Gruß Stefan -
Versuch es mal bei: info@sitzklinik.de
Ist ein Tip aus der Manta A Zeitung!
gruß Stefan -
Hallo Mantafahrer
Ich habe gerade eine Exel-tabelle angefangen, mit den Änderungen während der Produktion.
Viele Teile wurden in der laufenden Produktion geändert oder verbessert.
Beispiel: "Hauben, mit und ihne B-Säule..." um die bekanntesten zu nennen.
Ich würde die Liste gerne für alle zum
Weiterführen und Ergänzen verschicken oder hier veröffentlichen. (was ich selber wider nicht kann)
Hier könnte ein Gesamtwerk entstehen.
Das wissen über die Ändrungen ist Interesant beim Wiederaufbau oder Kauf und Verkauf von Teilen.
Unentbehrlich für die "originalofreaks"!!!
Wer Interesse hat an der angefangenen Tabelle, kann sie unter sparri@gmx.de anfordern.
In die Tabelle sollten nur Änderungen", keine Ausführungsvarianten, denn das würde die Arbeit sprengen und alles unübersichtlich machen.
Interessant ist aber, ab wann es was auf Wunsch gab.
Ich hoffe meine Intention ist verstanden und stößt auf Begeisterung oder ihr nennt mir eine Quelle in der es das alles übersichtlich gibt.
Vielen Dank für eure Mithilfe!
Euer Stefan -
Mit Ausstellfenster?
-
-
Ne, ne, ja!
ich meine die Befestigung an der B-Säule! -
-
Die helfen mir leider nicht!
Ich habe vor ein paar Wochen ein Bild vom Ausstellfenster ab NR. gesucht,
hat sich nur Yogi mitm Ascona drauf gemeldet.
Jetzt versuche ich es nochmal so!
Hintenrum sozusagen
Stefan -
Ich glaube hier oben passt es eher hin!
-
Anscheinend gibt es hier keinen der einen manta a ab Fgstnr. hat.
wenn doch, oder wenn ihr einen kennt würde ich mich über eure Zuschriften freuen!
Gruß Stefan -
Soll alles mit Tüv sein?
Deine Idee mit der Domstrebe ist schonmal gut,
obwohl der Hauptdruck nicht auf den Domen,
sondern auf den hinteren Längstträgern sitz.
Da wo die Feder drunter ist.
Hast ne mail
Gruß Stefan