Danke für den Hinweis
Gruß
siggi
Danke für den Hinweis
Gruß
siggi
Ich denke auch das die Blaue - Ate Paste die ja ausschließlich für Bremsenteile gedacht ist, nicht Hitzestabil ist.
Auf die Verzahnung der Vorgelegewelle würde ich die nicht auftragen.
Bremsenfett
Meinst du die Blaue Paste
Man könnte auch Radlagerfett nehmen, aber ich bevorzuge was Opel vorgesehen hat.
Molykote steht im WHB für die CIH Getriebe
Moin
Wurde auch der Kupplungsautomat erneuert?
Oh je, da biste aber an einen H-Verweigerer gekommen. Ich bin erschüttert
Habe bei meinem alten 2L auch einen nicht zu geringen Druck wenn ich den Stutzen am Ventildeckel öffne.
Wichtig ist wohl, im Standgas ist bei relativ alten Motoren eben schon ein merklicher Überdruck bei der Auflage der Hand zu spüren, jedoch sollte der Überdruck beim Gas geben nachlassen. Also Motor laufen lassen und den Deckel vom Einfüllstutzen abnehmen und Hand auflegen und dann am Vergaser Gas geben, sollte weniger Überduck bzw. gross gar keinen mehr geben.
Ansonsten, Kompression prüfen und bei zu wenig Kompression Kerzen raus ein bisserl Motorenöl ( 15w40 ) in die Kerzenöffnung und nochmals messen. Falls dann die Kompression höher, ist die Ursache eher im Bereich der Kolbenringe und da drückt dann der Motor über die Kurbelgehäuseentlüftung.
Ich denke auch , das ist genau richtig beschrieben
Hallo martin,
sah auf dem ersten Blick so aus
Bevor du den Kopf einbaust, vermess bitte die Ventilführungen mit einem Innentaster.
Nicht nur das Ventil in die Führung stecken und daran wackeln
Und die Nockenwellenlager nicht vergessen.
Gruß
siggi
Sind in den Ventiführungen Auslaß, Messing oder Bronzeführungen eingesetzt ?
siggi
Da ich Bersitzer eines neuen original verpackten P2E Kopfes bin, kann ich mit Sicherheit sagen das der Kopf gehärtete Ventilsitzringe im Auslaß sowie im Einlaßkanal für Ventile mit 42/37 Ventiltellerdurchmesser hat.
Man erkennt ihn wie du schon geschrieben hast, an der seitlich eingeschlagenen P2E Zahl und Buchstaben.
Gruß
siggi
Mein Glückwunsch
Tolle Bilder
Gruß
siggi
Moin zusammen kurze Frage.
Habt ihr eure Motoren ausbuchsen lassen oder gebt ihr Blei beim tanken dazu?
Was sind eure Meinungen dazu.
LG Sebastian
Und allen wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr ☃️
Was verstehst du unter ausbuchsen, meinst du Laufbuchsen im Block einsetzen ?
Gruß
siggi