Beiträge von thorndyke

    Da braucht man JAHRE um so'n Kutter auf die strasse zu bringen...und in 24 Stunden kannst du im Haus die Tapete anpappen...unfasslich!

    Viel Spass im neuen Projekt

    Derek


    Übrigens: Wir haben uns gestern auch ein Haus angesehen...irgendwie hat der Makler aber wohl vergessen uns 'ne "Kleinigkeit" mitzuteilen :o: (ich könnt' dem noch immer in die Fresse hauen...und ich bin echt friedliebend!) :sch:

    @ Handballer:

    Wow...phänomenale Beiträge, die sich hier angesammelt haben...!

    Wenn ich das bisher richtig verstanden habe durfte bisher jeder Forianer den einen oder anderen Kutter in die Leitplanke drücken...du sollst das aber bitte nicht tun.
    Klar ist das schade, wenn ein Klassiker "stirbt"...andererseits lernt man nur so Autofahren...ohne diesen ganzen Elektronischen "Bumsfallera".
    Ausserdem: Es ist ein GEBRAUCHSGEGENSTAND! Kauf dir 'n nettes Auto was DIR gefällt und mach damit was DIR gefällt.

    Gruss und ein herzliches Willkommen
    Derek

    öööh...
    Gross? Klein? Bis zu deinem Beitrag wusste ich nichtmal, dass es unterschiedliche gibt...
    Da ich ab Werk 'nen 1.6er habe, wird der Kühler demnach wohl (leider) klein sein...schadööö...aber dennoch DANKE

    Weiterhin sucht
    Dereek

    Mit verlaub:
    Von Umbauten habe ich die Nase vorerst voll.
    Keule hat meinen "neuen" Motor und mein Getriebe wirklich perfekt vorbereitet...dennoch musste einiges geändert und angepasst werden...hatte ich mir einfacher vorgestellt.
    Und auch mit dem Einbau meiner neuen Federn hinten ging gründlich daneben...die Dinger sind superlang (warum auch immer), dass der Kutter nun mit vollkommen ausgefahrenen Stossdämpfern da steht. Muss also nun auch wieder zurückgebaut werden.

    Bei meinem Rekord habe ich noch keinen Handschlag getan, meine Ente läuft wie 'ne Kiste Muscheln, das Cremeschnittchen (der 4CV) wird heiss, der LJ80 braucht 'nen Zylinderkopf und der F4 fährt gar nicht.

    Momentan fährt also EIN Auto (die turbolangweilige Alltagskutsche)...und ich habe momentan null Spass an Umbauten...ich will einfach Land sehen. Und fahrende Autos.

    Lieber Gruss
    Derek

    Moin Männers!

    Mal 'ne Fraage...

    Hat der Lüfterflügel am Kühler eigentlich tatsächlich keine "Umrandung" also "Abdeckung" oder fehlt die nur bei mir?

    Und wenn die eigentlich dran wäre: Hat die wer für mich??
    Gruss
    Derek

    Ja, ist richtig...

    Im Astro ist ein Air-Lift, im Jumper etwas von Goldschmitt.
    Meine Meinung: Das von Goldschmitt ist identisch...nur VIEL Teurer.

    Das System im Astro hat einen eigenen Kompressor unter dem Fahrzeugboden verbaut und mittels Bedienknopf (und Manometer) im Innenraum kann ich den Luftdruck auch während der Fahrt anpassen. War mir bei Hängerfahrten wichtig um dem Ami seinen "wackelnden Arsch" abzugewöhnen.

    Hier ein Link zu "meinem" Airlift:
    kompressor

    lift-kit


    Wobei ich gerade nicht genau weiss, welchen Kit ich verbaut habe...du kannst dich ja mal auf der Seite umschauen.
    Bestellung dort geht übrigens ganz easy online...ist 3 Tage später hier.

    Gruss
    Derek

    @ Manta2009:
    Stimmt...so isses. Klima nein, offenes Fenster ja.
    Ich fahre schon immer mit offenem Seitenfenster...Sommer-Winter-Regen...immer! Ich fahre tatsächlich von Spanien bis Deutschland mit offenem Fenster (oder offenem Dach)...und wenn ich 10 Minuten in 'nem klimatisierten Auto fahre habe ich 2 Tage 'n dicken Kopp. Is so.
    Den Scheinwerfer habe ich...aber noch immer nicht verbaut :kopf: Ich benötige ihn aber wenn der Wagen spanische Zulassung bekommt...da komme ich mit dem Sprung im Scheinwerfer sonst nicht durch die Prüfung (poröse Bremsschläuche sind egal...ein Sprung im Scheinwerfer nicht :oh: ).

    @ crazy:
    Super!
    Jetzt habe ich in etwa 'ne Idee, wo die Verstrebungen sind...herzlichen DANK!

    Gruss
    Derek

    KLASSE!

    Innerhalb von nur einer Stunde schon echt gute Tips! DANKE SEHR!

    @ Manta2009
    Ein Aero-Ascona hat bestimmt was...ist mir als einfachem Blödmannsgehilfem aber deutlich zu schwierig.
    Ein Dach hatte ich mal ersteigert, das war aber schrott...ich wollte nur sehen, wie (und ob) es überhaupt passt.

    Damit komme ich schon zum zweiten Teil...
    @ Monzablau
    Wie oben beschrieben fand ich das Twingo-Dach von der Passung nicht verkehrt...hast du bezüglich des Corsa-Daches konkrete Erfgahrungen oder ist das eine Vermutung deinerseits?
    Wie gut das Dach qualitativ ist, ist mir ehrlich gesagt völlig Wurst...Bei unserem Suzuki haben wir im April das Dach demontiert...bis heute ist es nicht wieder drauf. Unser "Strandwagen" (das Renault-Cremeschnittchen) hat weder Türen noch Scheibenwischer und auch unser Rekord-Cabrio war bisher nie geschlossen...Ich habe hier tatsächlich kein Regenproblem sondern ein Hitzeproblem. Übrigens haben wir zwei seeehr grosse Garagen...da passen alle unsere Autos 'rein...wenn es DOCH mal regnen sollte.
    Als Verstärkung wollte ich mir in der Tat noch etwas einfallen lassen und finde deine Idee sehr gut. GENAU deshalb wollte ich ja ein Foto der Dachunterseite...hihi.

    Bis hierhin schonmal DANKE...hoffe auf weitere Tips und ein Foto.

    Gruss
    Derek

    Bittebitte:
    KEINE Diskussion ob EUCH das gefällt...(das Auto ist im Sommer einfach wegen der Hitze bei uns unfahrbar).

    Werde mir in den Ascona ein Twingo-Faltschiebedach einbauen. Über den Einbau werde ich hier auch gerne berichten.
    Der TÜV-Prüfer ist grundsätzlich einverstanden (Auto hat ja noch immer deutsche Zulassung), dennoch wäre ein Foto der Innenseite eines UNVERKLEIDETEN Daches (2-Türer) sehr hilfreich für mich.
    Kann mir jemand ein solches machen?

    Gruss
    Derek

    Boah!

    Endlich mal wieder 'ne richtig gelungene Vorstellung! Super! :no1:

    Dennoch 'ne Frage: Wenn der Hänger mit 'ner Rohkarosse(dat ding wiegt doch NIX?!) schon vollbeladen war und kaum die Berge hoch kam...was um alles in der Welt hattest du als Zugfahrzeug??? Ente? Mofa? Mutter?

    Gruss
    Derek