Beiträge von thorndyke

    @ steinklumpen:

    sehe ich ähnlich.
    hier in unserer nächstgrossen "stadt" (hennef) ist jeden freitag "tuning-treff"

    teilweise sehr sauber gearbeitet, oft auch witzige ideen...aber MEIN geschmack ist das gar nicht.
    dennoch mag ich das...denn die welt für uns autonarren ist so viel bunter als wenn alle mit ihrem dunkelblauen vertreter-passat durch die lande dieseln...

    gruss
    derek


    übrigens: der 124er ist ein 220er.
    war aber nur ein paar monate hier, gehört meinem dad.

    hihi...beim dichen aus peine treibst du dich also herum... 8)

    der sebastian ist schon okay, aber GENAU DAS forum meinte ich...bin da seit jahren nicht mehr.
    auch den guten alten sternschuppen habe ich seit jahren nicht mehr besucht...
    als ich dann das erste mal in einem ami-forum war, überraschte mich die toleranz abndersdenkenden gegenüber...die fehlt bei den sternlern komplett.
    nur dass wir uns nicht missverstehen: auch ich mag lieber die originale. was mich einfach ärgert ist die tatsache anderen nicht ihren eigenen geschmack zu gönnen...

    aber dein kreuzer ist schon seeehr schön, gefällt (MIR!) unbedingt!

    zum thema 124 cabrio: sind vor zwei wochen mit dem cabrio durch die seealpen nach spanien...unvergesslich


    gruss
    derek

    hihi...auch ich kam ursprünglich aus dem sternenlager...muss aber sagen dass ich mich hier viel wohler fühle. bei den sternlern darfst du noch nicht einmal laut denken, dass du dir beispielsweise andere felgen an den kutter schrauben willst, du wirst sofort "entmündigt". hier kannst du tun & lassen, was du magst...DAS gefällt mir!

    dennoch bin ich ja neugierig: welche sternlein stehen denn bei dir?

    und bevor ich's verschwitze: herzlich willkommen hier!

    gruss
    derek

    der gute, alte käfer...mit der rolle in niveablau lackiert. nach 4 wochen totalschaden... :ka: mir fehlte zu meiner verwunderung wohl doch etwas fahrpraxis
    dann: audi 50. war total schei**e und fuhr eigentlich nie. nach wenigen wochen wich er einem
    vw golf 1. der war prima...zuverlässig und flott.
    hatte mich dann aber verguckt in einen suzuki lj80, es folgten weitere 4...
    aus einer garagenauflösung lief mir ein bmw 732i zu. nach etwa 2 monaten hatte er einen motorschaden. merke: motor braucht öl...
    dann der versuch eines seriösen auftritts: ein bmw 320i touring.
    der wich einem jeep cherokee 4.0...weil ich schon immer 'nen achtzylinder haben wollte.
    nach einigen wochen bemerkte ich, dass es ein 6-zylinder ist...also verkauft und einen jaguar xj40 3.6 gekauft. auch ein sechsender.
    dann mitsubishi pajero turbodiesel...hielt sagenhafte 230 km, gerichtsprozess und alles mögliche. habe ich verloren...
    next: mein erster 8-zylinder...ein grand cherokee 5.2. unglaublich, was so ein ding an sprit wegsuppeln kann..!
    der nächste achtender (und der einzige, dem ich bis heute nachtrauere) ein porsche 928 gt4. ein knüller!
    dann kam ich dank meines finanziellen missmanagements wieder ganz unten an:
    fiat uno 75 ps, fiat panda primavera 45 ps, dann mein erster chevy astro (dem folgten noch fünf weitere).
    aktuell hier in der garage:
    einer der astros, ein mercedes g, ein suzuki lj80, ein ford fiesta mk1 und so'n oller opel... :tongue:
    unser mittlerweile heissgeliebter ascona a

    ein paar autos habe ich bestimmt vergessen, einige liefen auch eigentlich als firmenwagen und wurden nicht aufgezählt (obwohl ich der einzige nutzer bin/war)...

    gruss
    derek


    der nächste, bitte:

    hallo frank,

    schön dass du uns gefunden hast und dich mal mit dem manta beschäftigen willst.
    wie bereits beschrieben werden aufgrund deiner beschreibung die meinungen sehr weit auseinander gehen...

    MEINE unmassgebliche meinung:
    ein auto, das '95 richtig gut restauriert wurde sollte keinen rost haben. es wurde nach der restauration wohl schlampig gearbeitet oder schlampig versiegelt.
    es ist also völlig unerheblich (und damit nicht wertsteigernd) dass er restauriert wurde...du musst es noch einmal tun. und da du selbst sagst dass du erkennen konntest dass viel geld hereingeflossen ist, weisst du ja auch dass es auch dieses mal passieren wird. und die teile sind seit '95 auch nicht billiger geworden.
    zusätzlich kommen jetzt noch die nicht zu unterschätzenden standschäden dazu...bremsen (wie von dir erwähnt), lenkung, kühlsystem, reifen, gummidichtungen, etc...da kommt einiges auf dich zu! ausserdem die kosten der innenausstattung...
    deine basis ist also nicht höher zu bewerten als irgendeine andere restaurationsbasis...
    die bisherigen laufleistungen halte ich dabei für völlig unerheblich.

    wenn du jemals daran denkst das auto wieder zu verkaufen, wirst du ohnehin ins "minus" rennen...der marktwert liegt allzu oft unter den entstehungskosten.
    wenn du den wagen wirklich behalten willst, ist es eigentlich fast egal was er dich am ende gekostet hat. der spass mit dem wagen ist nicht in geld zu bewerten.

    jetzt bist du zwar keinen deut weiter, was der wagen wert sein könnte...ist aber eine hoffentlich sinnvolle betrachtungsweise für deine weitere kalkulation.

    auf jeden fall: herzlich willkommen hier bei uns!

    gruss
    derek

    guck an...uns brinki.

    er lässt aber auch keine gelegenheit aus um sich ein wenig auf die schultern zu klopfen :streich:


    wenn ich dich nicht GENAU SO "lieben" würde, hätte ich dich vermutlich längst überfahren... :fu:


    grinsend
    derek

    Kennt jemand von euch den Besitzer des signalgrünen A Ascona´s?


    nicht direkt...habe aber kontaktdaten zu seinem beifahrer.
    da ich aber keine fremden rufnummern herausgebe kann ich nur folgendes vorschlagen: du teilst mir per pn DEINE rufnummer mit und ich gebe diese an den beifahrer weiter. vielleicht meldet sich der fahrer ja bei dir?!

    gruss
    derek

    nö, ist SO nicht bestätigt...

    im produktionsspiegel ist nichts dergleichen bekannt...gelistet sind dort nur:

    Projekte - 9 Treffer

    Nr. Titel Ähnlichkeit

    1. Manta - Der Film
    Produktionsjahr: 1991 | Kinospielfilm | Regie: Peter Timm | Produktion: Senator Film Produ... 99,98%
    2. Manta Manta
    Produktionsjahr: 1991 | Kinospielfilm | Regie: Wolfgang Büld | Produktion: Constantin Film 99,98%
    3. DMAX Doku - Manta Mania. Leben für ein Kultauto
    Produktionsjahr: 2008 | Doku (Reihe) | Regie: Thomas Ammann | Produktion: Spiegel TV GmbH 99,95%
    4. VOX Tierzeit - Mantas vor Galapagos
    Produktionsjahr: 1997 | Doku (Reihe) | Regie: Sabine Aisch | Produktion: Steffen Steigner F... 95,59%
    5. Hejma | Mantra (AT)
    Produktionsjahr: 2007 | Kurzfilm | Regie: diverse | Produktion: Merz Akademie - Ho... 95,57%
    6. Warten auf Mantua | Waiting for Mantua (IT) | Waiting Class (AT)
    Produktionsjahr: 2006 | Kurzfilm | Regie: Sonja Polligkeit | Produktion: ZENOIL films 95,45%
    7. Projekt 1450 - Die Mantaverschwörung (Viral / Spec... | Die Opel Legende - (Viral / Spec) (AT)
    Produktionsjahr: 2007 | Imagefilm | Regie: Johannes Kümmel | Produktion: Filmakademie Baden... 93,38%


    auch unter "Projekte" ist nichts bekannt.

    und wenn es bis heute noch nicht einmal als projekt gelistet ist, wird das bis winter mit ziemlicher sicherheit nix...

    gruss
    derek