Beiträge von thorndyke

    jau...auch gerade fertiggeguckt und mir ging ähnliches durch den kopf!

    keules kreise, der popelnde norddeutsche, das teiletaxi am stadion, der überfall auf die wurstbude, einfädeln am icc...alles wurde nochmal in erinnerung gerufen (ist das schon wieder lange her...weiowei!).

    ganz herzlichen dank für deine orga und diesen film als wirklich krönenden abschluss!

    derek

    ist ja bekannt, dass ich NICHT der "oberkenner" bin...dafür habe ich noch nicht lange genug opel-luft geschnuppert...
    aber zwei sachen in dem artikel finde ich nachfragenswert:

    zitat: "Angeboten wurde diese erste Generation als Limousine oder Komibmodell Caravan mit jeweils zwei oder vier Türen"
    ECHT? gab es viertürige voyage/caravan??

    zitat:"Schaltknüppel aus massivem Holz"
    ACH? bei mir tut der knauf zwar so als hätte er mal echtholz gesehen...aber auch das gab es doch nicht...oder?

    gruss
    derek

    hmmm...ich hoffe ihr habt zeit? :nd:

    nach 15 schuljahren in 12 verschiedenen schulen habe ich es zur "mittleren reife" geschafft (also: schulisch gesehen...hihi)
    dann 'ne lehre gemacht...kfz-mechaniker beim bekannten "auto becker" in düsseldorf.
    das war so toll, dass ich nach zwei monaten nicht mehr weitergemacht habe...sondern in der düsseldorfer altstadt gekellnert habe.
    somit war die ausbildung nach "mittlerer reife" und "führerschein klasse 3" abgeschlossen. nun folgte einbildung...
    ich bildete mir ein immobilien in hamburg verkaufen zu müssen. das funktionierte auch recht gut...aber den ganzen tag mit binder um den hals. DAS konnte es also auch nicht sein, nach 1,5 jahren war schluss...
    dennoch der "immobilie" treu geblieben...und holzgartenhäuser (lauben) aus dem baltikum (estland und litauen) importiert (und logischerweise hier verkauft...hihi).
    und nach 'ner weiteren "denkpause" dann angefangen wohnautos für gaukler (aufenthaltsmobile für schauspieler) zu bauen und zu vermieten. später dann auch weitere mobile.
    keule nennt mich den "schminkbüchsenonkel"...damit hättet ihr aber vermutlich noch weniger anfangen können als mit meinem kleinen ausriss aus meinem leben...

    so, weiter...wer jetzt?

    derek

    und nach den ersten 24 tagen ascona-fahren kassiert ihr jetzt mal 'nen kollektiven anschiss:
    wieso um alles in der welt sagt mir kein mensch, WIE geil dieses kleine auto ist???

    da plage ich mich mein ganzes leben mit mobilen skurillitäten herum und in diesem einfachen auto ist ALLES, was ich suchte.

    und keiner sacht mir was...

    wenn ihr gerade nicht mitkommt:
    keule professor keule hat (assistenz: dr.andi) per handauflegen den ascona zum leben erweckt.
    1974 gekauft...bis 1976 exakt 40.000 km gefahren...von 1976 bis 1996 weitere 10.000 km gesammelt...dann in der garage vergessen...

    und nun lief das dingen...

    rote nummer habe ich ja, also mal ein wenig an das thema herangetastet.
    vor dem forentreffen hatte ich keine angst, die hunde waren gut versorgt und die "plus"-mitgliedschaft in einem gelben automobilclub hat auch was beruhigendes. also nach ein paar kilometern probefahrt die reise gestartet.
    und nun?

    an-ge-fixt!
    mittlerweile ertappe ich mich dabei ausreden zu finden, warum es viiiel sinnvoller ist den ascona zu nehmen... :D

    und das passiert überraschend oft.
    in den vergangenen 24 tagen seit der wiederbelebung hat der kleene deutlich über 3.000 km auf die uhr bekommen! und mit jedem kilometer wächst tatsächlich die freundschaft... :streich:

    das ding ist einfach genial...flott & zackig zaubert er mir ein dauergrinsen in's gesicht.
    jeden tag werden mir hochgestreckte daumen gezeigt (und das liegt leider nicht an meinem umwerfenden erscheinungsbild ;( ), ich werde angesprochen, mir wird zugewunken (AUCH von erwachsenen!)

    der kleine ist ein absolut neidfreier sympathieträger, obwohl (oder gerade deshalb :nd: ) er bis dato völlig unpoliert einfach nur mit seinem matten erstlack durch die strassen saust.
    jeder freut sich über den beinahe ausgestorbenen, tapferen kleinen kämpfer. niemand drängelt mich, jeder macht platz (um das auto länger angucken zu können).

    und ich wollte nie 'nen ascona haben...
    nicht, dass ich ihn nicht mochte, das wäre nicht richtig. ich mochte ihn schon immer...nur ein habenwollen kam bei mir nicht auf...
    eines weiss ich gewiss:
    er soll so ehrlich bleiben, wie er ist...die autos von yogi und marius sind meine "vorbilder".
    technisch werde ich bestimmt im laufe der zeit ein paar dinge zu verbessern versuchen(fahrwerkgummis, beleuchtung, rostschäden- bzw vorsorge), optisch wird er so bleiben wie er ist.

    um es also kurz zu machen:
    das teil macht RICHTIG laune...und IHR hättet mir das ruhig mal früher sagen können...schöne freunde seid ihr mir...pffft... :lol:


    wo ich gerade beim "IHR" bin:
    ein knüller!
    eine so unglaubliche hilfsbereitschaft, ein sooo schönes miteinander...mir fehlen da wirklich die worte (und das passiert nicht so oft).!
    ihr seid ein ganz besonderer haufen aus -ratgebern-wunderheilern-getriebeholern-seelsorgern-teiledealern-helferlein-organisatoren-rostlösern und was weiss ich nicht noch alles...ihr seid mir echt an's herz gewachsen!

    DAS auto mit DEN leuten ist als kombination schwerlich zu toppen!


    mein offizieller dank an die adam opel ag :applaus: und an EUCH :no1: !

    derek

    und nach den ersten 24 tagen ascona-fahren kassiert ihr jetzt mal 'nen kollektiven anschiss:
    wieso um alles in der welt sagt mir kein mensch, WIE geil dieses kleine auto ist???

    da plage ich mich mein ganzes leben mit mobilen skurillitäten herum und in diesem einfachen auto ist ALLES, was ich suchte.

    und keiner sacht mir was...

    wenn ihr gerade nicht mitkommt:
    keule professor keule hat (assistenz: dr.andi) per handauflegen den ascona zum leben erweckt.
    1974 gekauft...bis 1976 exakt 40.000 km gefahren...von 1976 bis 1996 weitere 10.000 km gesammelt...dann in der garage vergessen...

    und nun lief das dingen...

    rote nummer habe ich ja, also mal ein wenig an das thema herangetastet.
    vor dem forentreffen hatte ich keine angst, die hunde waren gut versorgt und die "plus"-mitgliedschaft in einem gelben automobilclub hat auch was beruhigendes. also nach ein paar kilometern probefahrt die reise gestartet.
    und nun?

    an-ge-fixt!
    mittlerweile ertappe ich mich dabei ausreden zu finden, warum es viiiel sinnvoller ist den ascona zu nehmen... :D

    und das passiert überraschend oft.
    in den vergangenen 24 tagen seit der wiederbelebung hat der kleene deutlich über 3.000 km auf die uhr bekommen! und mit jedem kilometer wächst tatsächlich die freundschaft... :streich:

    das ding ist einfach genial...flott & zackig zaubert er mir ein dauergrinsen in's gesicht.
    jeden tag werden mir hochgestreckte daumen gezeigt (und das liegt leider nicht an meinem umwerfenden erscheinungsbild ;( ), ich werde angesprochen, mir wird zugewunken (AUCH von erwachsenen!)

    der kleine ist ein absolut neidfreier sympathieträger, obwohl (oder gerade deshalb :nd: ) er bis dato völlig unpoliert einfach nur mit seinem matten erstlack durch die strassen saust.
    jeder freut sich über den beinahe ausgestorbenen, tapferen kleinen kämpfer. niemand drängelt mich, jeder macht platz (um das auto länger angucken zu können).

    und ich wollte nie 'nen ascona haben...
    nicht, dass ich ihn nicht mochte, das wäre nicht richtig. ich mochte ihn schon immer...nur ein habenwollen kam bei mir nicht auf...
    eines weiss ich gewiss:
    er soll so ehrlich bleiben, wie er ist...die autos von yogi und marius sind meine "vorbilder".
    technisch werde ich bestimmt im laufe der zeit ein paar dinge zu verbessern versuchen(fahrwerkgummis, beleuchtung, rostschäden- bzw vorsorge), optisch wird er so bleiben wie er ist.

    um es also kurz zu machen:
    das teil macht RICHTIG laune...und IHR hättet mir das ruhig mal früher sagen können...schöne freunde seid ihr mir...pffft... :lol:


    wo ich gerade beim "IHR" bin:
    ein knüller!
    eine so unglaubliche hilfsbereitschaft, ein sooo schönes miteinander...mir fehlen da wirklich die worte (und das passiert nicht so oft).!
    ihr seid ein ganz besonderer haufen aus -ratgebern-wunderheilern-getriebeholern-seelsorgern-teiledealern-helferlein-organisatoren-rostlösern und was weiss ich nicht noch alles...ihr seid mir echt an's herz gewachsen!

    DAS auto mit DEN leuten ist als kombination schwerlich zu toppen!


    mein offizieller dank an die adam opel ag :applaus: und an EUCH :no1: !

    derek

    ganz unrecht hat der oehle leider nicht...

    mir ist einmal in meinen frisch restaurierten benz ein seat gerutscht...ab dann ging der kampf los:
    ich hatte ein (viel zu hohes gutachten, die versicherung hat dann per DEKRA ein gegengutachten eingefordert.
    natürlich lagen ein paar tausender dazwischen...und dementsprechend war auch die frage der reparaturkosten und des restwertes in frage gestellt.
    kurzum:
    anwalt meinte dass ich nicht reparieren soll, bevor der fall nicht geklärt ist. das ganze zog sich über ein dreiviertel jahr...

    letzten endes hat die versicherung irgendwann 'nen scheck geschickt.
    ich konnte diesen sofort gutschreiben lassen und dennoch noch nachforderungen stellen. dies tat mein anwalt (von sich aus! und somit schickte die versicherung ein paar wochen später nochmals einen scheck.

    was ich mit dem ganzen geseiere sagen will:
    nimm dir tatsächlich 'nen anwalt, lass ein kurzgutachten (mit geringem restwert) erstellen und versuche nach gutachten abzurechnen. dagegen wehren sich die versicherer gerne, müssen aber so abrechnen.

    und gib nicht sofort kleinbei...darauf spekulieren die gerne.

    anwalt und kurzgutachten werden übrigens von der gegnerischen versicherung übernommen, es kommen keine kosten auf dich zu.

    aber: stell dich auf 'ne eventuell lange nummer ein...


    gruss und viel erfolg

    derek

    und hier noch unser "senf" zum treffen...

    leider mussten wir früher wieder abreisen so dass wir einen teil des programms verpasst haben...aber mit euch 'ne currywurst zu knabbern war's uns schon wert!!
    wir waren also samstag abend wieder zurück im bergischen land.

    hier nun ein paar fotos:

    der konvoi durch berlin zum "hetzer-date" (hier nochmals unser respekt an diese tolle frau: WOW!)

    , der kaiserdamm wurde zum parkplatz umgewandelt,

    heidi hetzer mit ihrem monte-carlo-mechaniker (nein, nicht der clown rechts im bild...ich meine den grauhaarigen)

    und auch frau hetzer fährt "standesgemäss"...

    berlin bot uns durch seine modernen bauwerke eine tolle kulisse

    nein...ich habe KEINE mütze auf...es windete...

    witzig war auch der "auflauf" der fotografen...auf WAS sie wohl warteten?

    klar...sie warteten auf die "ollen opels..."

    auch "rückblickend" betrachtet...opel everywhere...

    apropos rückblickend...auf unserem heimweg haben wir mal beim ehemaligen grenzübergang helmstedt/marienborn nach dem rechten geschaut...

    so fuhren wir mit einem schönen rückblick wieder richtung heimat...

    schliesslich hatten wir ja noch ein paar kilometer vor der haube...


    so können wir also abschliessend nur sagen:
    herzlichen dank für viele tolle menschen, die organisation des treffens und die schönen opels.
    das nächste treffen wirft seine schatten bestimmt schon bald voraus...


    danke euch allen, es war TOLL!!!


    andrea & derek