Beiträge von thorndyke

    mit geschwollener brust sitzt er vorne links...immer noch trägt er die latzhose als zeichen seines unermüdlichen einsatzes gegen den zahn der zeit...
    sein ziel: der eisdealer. begleitet wird er von seinen beiden copilotinnen...sie teilen die freude die von der zeitmaschine ausgestrahlt wird.
    beinahe lautlos gleiten sie durch das bröltal, die ausgezeichnete orientierung des piloten unterstützt die traurigen bilux-birnchen.

    sie sind angekommen. leicht erstaunt aber freudig erregt. die zeitmaschine tickert ein wenig vor sich hin. die crew verlässt die kapsel und somit den geruch der 70er, der duft des frischen superbenzins begleitet sie jedoch in die eisdiele...

    nach einer ausgedehnten stärkung steigen sie wieder in ihr altmodisches gefährt...als es an der seitenscheibe klopft: ein passant steht vor ihnen, beide daumen nach oben gestreckt und ruft "RESPEKT!"
    auf unserer ersten reise nach der widerbelebung werden wir so von der menschheit begrüsst?

    das scheint eine phantastische bindung zu werden...ich freue mich!


    etwas nüchterner:
    keule & andi haben sich ja förmlich "aufgedrängt" :up: um dem ascona wieder das laufen beizubringen...
    einige vorarbeit war erledigt und die wichtigsten organe bereits getauscht. dennoch läuft der hobel nicht.
    ich vermute eine einstellungssache, das zusammenspiel zwischen zündung und kraftstoffversorgung scheint suboptimal zu sein.
    also sprach keule: "mach ma an, dat ding".
    und so wurde der motor gestartet. er war zwar eher eine art "schütteln" als ein "laufen"...aber die maschine drehte.
    aber nicht mehr lange...hihi...denn nun begab sich dr.keule an's werk...
    im minutentakt wurde der opel seiner organe entledigt...zündkerzen, luftfilter, ansaugbrücke, vergaser...alles war weg...
    schliesslich stellte keule dann fest, dass sprit im überfluss war...aber keine zündung.
    dank meiner perfekten vorbereitung (kein stromprüfer, keine fühlerlehre) war der kampf aussichtslos...
    also tick, trick & track in die kiste gesprungen und zur halle gefahren...werkzeug holen.
    nun war es eine sache von minuten...
    ein käbelchen hing beim ersten startversuch offenbar noch am "seidenen faden"...nun war es durch.
    zack, geflickt...: läuft!

    danach noch die feinabstimmung durch dr.keule...das auto löppt S U P E R !

    nach der ersten probefahrt habe ich aber bisher drei dinge festgestellt:
    die kühlwasseranzeige steht eigentlich immer zwischen dem letzten der drei "zwischenstriche" und dem roten bereich...kühler, wapu, thermostat neu, frostschutz bis -32°
    die hinteren stossdämpfer haben sich offenbar ergeben...der kutter hängt hinten runter
    die lima-kontrollanzeige flackert. muss die neu oder kann man die neu bürsten/lagern?


    morgen werde ich mich noch die neuen bremsen und die reinigung in angriff nehmen... montag werden neue reifen aufgezogen


    anbei noch ein paar fotos von keule in kaule, dem ersten gereinigten sitz und vom trio


    keule...ich fand's einfach grossartig.
    ist schon 'ne weile her, dass mir jemand eine solche freude bereitet hat!
    andys unterstützung war technisch & moralisch natürlich eine absolute bereicherung..!

    jung's, ihr habt 'ne limonade bei mir gut!

    danke sehr
    :applaus:

    derek


    schade: egal wie ich es versuche...ich bekomme hier keine bilder 'rein...


    gruss
    derek

    @ marius:


    und auch ich habe grinsend vor'm pc gehockt...sowohl beim lesen deines beitrages als auch beim beantworten desselben... :up:


    mal "nebenbei" (oder geht's hier etwa IMMER NOCH um längsträger :o: ?):
    ich fühlte mich hier noch nie angegriffen...habe immer spass mit euch und freue mich auf weitere verbalakrobatik... :streich:

    grüsse
    derek

    hmmm, was bist denn du für einer?


    18 jahre alt...aber laut profil 47.
    ebenfalls laut profil: wieder ascona a nach 30-jähriger abstinenz...da warst du entweder 17 oder -12...


    schreibst du für dich und deinen vater? bereitest du dich schon auf später vor...oder hast du eine gespaltene persönlichkeit???


    zumindest grinst du nett, hast 'n ascona in einer superfarbe (auch ich schlage vor: so lassen) und einen neiderweckenden fuhrpark.


    oder ist doch alles ganz anders?


    gruss
    derek


    p.s.: wieso nennt jig dich eigentlich "consti"? habe ich da was überlesen? kennt er einen von euch beiden??


    mann, du machst es mir aber schwer.. :oh:

    Lang leben unsere Mods und unser Admin, die dies mit uns mitmachen und auch etwas kulanter sind :up: .

    finde ich in einem forum aber auch gaaanz wichtig...
    es ist ja nicht nur ein reines "altopel-wikipedia" zum "infosaugen" sondern es ist (für mich) eher wie eine plauderei mit kumpels am lagerfeuer...
    da bleibst du auch nicht immer "im thema" und schweifst mal ab...

    blöde ist das hinterher wenn du mal was suchst...und dann auf so'ne geschichten stösst...
    also: immer aktiv dabeibleiben und mitschwätzen...dann weiss man auch immer bescheid.. :nd:

    grüsse
    derek

    lang lebe O.F.Topic.. :D

    und wo wir gerade so schön mittendrin sind:
    meine eltern hatten exakt 2 oppelz...einen viertürigen commodore g/s und später mal einen corsa a.


    was aber wirklich schlimm ist: mein vater hatte früher immer autos, die DAMALS ungeliebte gebrauchtwagen waren...NIEMAND wollte sie haben und daher waren sie immer extrem billig...
    HEUTE sind diese autos zum teil ein vermögen wert...aber leider hat er sie immer verkauft als sie NOCH weniger wert waren...!
    benz, borgward, ferrari, porsche, jaguar, panther ...aber auch (und für diese gegensätze liebe ich ihn) ente, käfer cabrio, tr6, seat 124...


    zumindest weiss ich aber gesichert, von wem ich diese "autoschramme" habe...


    danke, paps :no1:


    derek

    Du kommst auch nach Berlin? Mensch dat wird ja ne lustige Runde :wink: . Hauptsache ihr seid noch wach wenn ich mitten in der Nacht ankomme 8) .

    ich nehme an dass du mich meintest (denn keule macht ja nu nicht gerade ein geheimnis draus, dass er kommt...hihi)....

    ja, wir kommen auch, vermutlich trailern wir den asco aber.
    er stand unbekannte jahre in der garage und ist seitdem vielleicht 5 km gefahren...es wäre wirklich schwachsinnig sich in den kübel zu hocken und einfach 1300km abzuspulen.
    keule & andy kommen zwar vorher nochmal hier vorbei um das ding ein wenig zu checken...mir ist's dennoch zu heikel.
    das doofe daran: das zugfahrzeug steht auch noch ausgebeint in der halle...hihi. langsam wird's diesbezüglich eng...

    und zum offenen tor:
    wir wohnen irgendwo am westrand von berlin (komme gerade nicht auf den namen), campen also nicht...
    und bevor das falsch 'rüberkommt: andrea ist nicht gerade gesund, dennoch macht sie jeden blödsinn mit...ich will's aber auch nicht übertreiben.

    freue mich aber schon auf euch!

    lieber gruss
    derek

    moin jig!


    ausser einem neidischen blick ist mir ebenfalls dein alter schnuppe... :D

    der asco sieht super aus, gefällt mir...

    und da ich an schaltfaulheit leide spukt mir direkt die frage im kopf: er will seine automatik 'raushauen...passt das nicht bei mir...könnte ich...habenwollen!


    aber eigentlich ist das ja der vorstellungsthread...dein getriebe leiere ich dir später aus den rippen... :fu:

    gruss
    derek

    @ derek
    nee ne nee da stehen die AGB's fürn versicherungsvertag --- so viel is dat :tongue: :tongue:

    ach verstehe...das berühmte "kleingenoppte"...

    mit andy habe ich übrigens mal 'ne "gefühlsechte" mercedes heckflosse gesehen...hatte schon fast wieder was...hihi

    gruss
    derek

    siehste, bei mir ist's umgekehrt:
    ich bin kein ausgesprochener opelaner (was ich auch seinerzeit freimütig in meinem vorstellungsthread zugab) sondern stehe auf "alte kisten".
    es kommt wirklich ausgesprochen selten vor, dass ich mal vor einem (alten) auto stehe und NICHT weiss, was es ist. ich kann aber auf der gegenseite nicht gerade mit opelwissen "protzen".


    auf die (leckere) apfelschorle kam ich nur als ich neulich etwas von einem "mercedes a-klasse-club" hörte. da stellte ich mir wirklich die frage, wie bei DENEN wohl ein treffen ausschaut... :o:


    gruss
    derek

    ...Die einzigen Oldies die noch im Wert steigen sind die ganzen Nobelmarken wie Bentley und dergleichen. Nicht bei so einem Allerweltsoldie wie nen Manta...

    ne, kann und will ich SO nicht stehenlassen...


    betrachte mal die preissteigerungen der vergangenen 10 jahre bei:
    fiat 500
    fiat multipla (1955-1965)
    citroen 2cv
    citroen ds
    volvo amazon kombi
    vw golf 1
    vw bus t1
    vw-porsche 914
    vw 181 kübel
    renault alpine a110
    opel diplomat 5.4


    all diese autos (und noch viele weitere dazu...wenn sie mir nur einfielen) waren noch vor 10 jahren "für kleines" zu bekommen...heute bekommst du keine ente mehr unter € 3.000.-- (und in maastricht sah ich auch schon welche für € 12.000.--!!!).
    wenn autos einen gewissen "kult" erreicht haben oder flops eines grossserienherstellers waren klingelt in der regel die kasse...


    wiederum in 10 jahren (und jetzt wage ich mal was) werden:
    vw golf country
    renault avantime
    mercedes sl r129
    smart 1
    fiat panda 1


    meiner meinung nach zumindest nicht weniger wert sein als heute.


    die preissteigerungen der "oberklasse" ist prozentual in der regel nie so hoch wie bei den "brot & butter"-autos.
    ein vw samba-bus wird locker mit € 60.000.-- gehandelt...ein panda des baujahres 80 suche ich selbst seit 2 jahren...nicht zu bekommen.
    ein ascona war immer ein "underdog", ein manta hat leider durch das prolo-image gelitten...


    und nochwas:
    ja, wenn man anfängt ein auto "zu machen" wird immer geld versenkt. zu oft kommt während einer "rettung" der satz: "wenn ich einmal dabei bin..." über die lippen.
    restaurieren und dann im direkten anschluss verkaufen wird finanziell nach hinten losgehen.
    restaurieren und fahren wird allerdings klappen.
    wenn ich fair rechne und einen neuwagen "gegenrechne" setze ich mich schnell auf den allerwertesten...der wertverlust ist enorm, gebrauchtteile werden nicht mal eben über ein forum getauscht, reparaturen ohne spezialkenntnisse und werkzeuge meiner meinung nach fast nicht durchführbar. und mal ganz im ernst: möchte einer von euch beim nächsten sharan/galaxy/alhambra-clubtreffen sein, die anwesenden kinder passend zur heckscheibenbeschriftung zuordnen (so 'ne art "kröten-tetris"), sich über die lieblingsfarbe (dunkelblau oder rot) unterhalten und mit den "mittelklassepapas" 'ne apfelschorle zur bratwurst teilen..?


    pfui, näää!


    ja, unsere kisten lassen uns oft bluten...aber GENAU DAS woll(t)en wir alle. GENAU SO!


    wagt es jemand zu widersprechen? :fu:

    just my two cent
    derek

    vielleicht bin ich ja (mal wieder) zu doof und verstehe es nicht...ich frage daher mal "euch alle"...


    mit welcher berechtigung fahren die rennradfahrer eigentlich auf der strasse 'rum?
    ich spreche ausdrücklich NICHT von strecken ohne radweg sondern von der konsequenten nichtnutzung derselben.


    wir wohnen beispielsweise sehr ländlich, viele kurven, bergauf, bergab...zugegebenermassen für radfahrer eine ebenso interessante strecke wie für cabriolets, motorräder, sportwagen...
    aber auch bei uns wird gearbeitet, lkw und busse benutzen diese strassen also auch.
    mehrmals täglich kann ich dann das wachsen der durch pure arroganz entstehenden staus beobachten:
    der radfahrer missachtet die für ihn angelegten radwege und temmelt munter auf der strasse.
    ein dahinter fahrender sattelzug/bus kann wegen der unübersichtlichkeit nicht überholen (je nach streckenabschnitt ist dies auch mit einem pkw nicht möglich) und fährt hunderte von metern hinter dem fahrrad her.
    er bleibt natürlich nicht lange alleine...hinter ihm staut sich weiterer verkehr auf. diese schlange der überholwilligen schwillt natürlich an und es sammeln sich auch hier weitere lkw und busse...die schlange erreicht ruckzuck kilometerlänge.
    bei nichtvorhandensein eises radweges nehme ich die situation hin. der radfahrer hat auch alle rechte die strasse zu nutzen und war schliesslich vor mir dort.


    wo ich aber mittlerweile aus der haut fahre sind die schwachos, die mit ihrem rädchen einfach NEBEN dem radweg fahren.


    (noch) habe ich leider auch solche radfahrer in meinem bakanntenkreis...und stelle ihnen die frage nach dem WARUM?
    ernsthafte antwort dererseits; ich fahre ja eine rennmaschine.


    HÄÄÄÄÄ?
    'ne rennMASCHINE? das ding ist ein fahrrad, genaugenommen nicht mal ein verkehrssicheres...


    diese "rennfahrer" fahren also auf öffentlichen strassen rennen...soso.
    im umkehrschluss heisst dies doch, dass auch ICH die gesetze für mich entsprechend drehen kann, oder?
    ich bekleide meinen übergewichtigen körper mit unsäglich bunter polyesterkleidung, demontiere teile der sicherheitseinrichtung meines fahrzeuges (hier: beleuchtung) und habe von nun an mit meiner rennmaschine freie bahn...ist doch richtig, oder?
    andererseits ist dies natürlich auch als berechtigung für die abwahl anderer strassen zu nehmen: ich kaufe mir 'nen allradler und kann von nun ab (weil ich ja eine geländemaschine habe) beliebig durch wälder und vorgärten fahren...


    die umgekehrte mutation der radfahrer vollzieht sich aber wieder mit erreichen der innenstadt.
    rote ampeln gelten grundsätzlich nicht für radfahrer und autos dürfen nach herzenslust beschädigt werden wenn diese auch nur mit einem einzigen rad den radweg berühren...


    jetzt mal ernsthaft: irgendwas stimmt doch hier nicht?
    oder check' ich's einfach nicht?


    helft mir mit eurer meinung...


    gruss
    derek