Beiträge von Asca13

    Zitat

    Wenn alles so funzt wie ichs mir vorgestellt habe dann werde ich das Ergebnis nach etwas Testzeit bekanntgeben.

    Das ist doch prima - bin mal gespannt!!! Vor Jahren habe ich eine Form eines Austin Minis aus Silikon-Kautschuk gemacht, bin jedoch nie zum Ausgießen gekommen..............Nun finde ich nicht einmal mehr die Form.........diese liegt auch in irgendeinem Karton oder einer Klappbox..........???


    Bäffel

    Zitat

    ICh würd mal sagen nen Drehzahlmesser

    .......So ist es, jedoch nicht einen x-beliebigen Drehzahlmesser, sondern ein Teil welches von der Fahrzeug-Wegdrehzahl zu Deinem Auto paßt!!!

    Du kannst aber auch in das Uhrenloch einen stilisierten und über einen externen Schalter zu illuminierenden Totenkopf einbauen. Als Kaffeetassenhalterung könnte das Loch auch dienen. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!!! :tongue:


    Bäffel

    ............soooo "stielie", hier kommt der Nachtrag:

    In Sachen Modellbaumaßstab 1:66 müßtest Du Dich mal mit den Forumsmitgliedern "JJ" und "i2800" kurzschließen!!!


    Bäffel

    ...........schön, schön, die AFX- und T-Jet- Renner!!! :up:

    Was machst Du denn für Umbauten? Spoiler und Verbreiterungen aus Spachtelmasse?
    Formenbau aus Silikon-Kautschuk und anschließenden ausgießen mit Gießharz?
    Fräsen mit CNC - Maschine?

    Erzähl, was machst Du für Sachen - "stielie"???

    Zumindest das Modell vom Ascona A Voyage in 1:66 wird als Metallmodell ab und zu im größten Auktionshaus angeboten!!!
    Desweiteren hatten wir vor nicht allzu langer Zeit einen super Modellfahrzeuge-Thread...........wenn ich den nur finden würde.........ich werde mich mal durchs Forum suchen!!!


    Bäffel

    Den von "tunefish" beschriebenen Ultraschallvergaser gibt es nicht zu kaufen!
    Anscheinend gab es Prototypen davon und Patente darauf!

    Das Teil ist auch nichts besonderes ("tunefish" hat glaube ich die Funktionsweise beschrieben)!

    Beim Ultraschallvergaser handelt es sich um nichts anderes als eine feinste Zerstäubung des Kraftstoffes durch Ultraschallwellen, wobei dann der Katalysator überflüssig werden sollte! Die ganze Geschichte ist Stand der Technik von vor über 20 Jahren!!! Ob der Ultraschallvergaser mit den heutigen Einspritzsystemen in Verbindung mit Computertechnik (Steuergeräte) noch Stand halten würde wage ich zu bezweifeln, möchte aber mit meiner Aussage NICHT nochmals eine DISKUSSIONSRUNDE ANZETTELN !!!


    Bäffel

    Klasse Sache ! Der 4. Slotter im Forum - SPITZE !!!

    Faller ist KULT, jedoch nur schnell in Verbindung mit den Rennern von z.B. `AFX`. Habe auch noch so ein Faller - Teil mit den uralten DREHreglern. Mein alter Herr hatte damals die Bahn in Verbindung mit seiner Märklin Eisenbahn in seinem Besitz Ende der Sechziger, Anfang der Siebziger Jahre. Vor etlichen Jahren habe ich meinen Vater gebeten mir doch tunlichst seine Fallerbahn zum Geburtstag zu schenken! :laugh:
    Nachdem ich einige Teile über Ebay dazu erstanden habe, lagert der ganze Käse in einem Karton und wartet darauf aufgebaut zu werden - wenn ich mal Zeit und Platz habe!

    Sag mal "stielie", mit welchen Autos (Marke) fährst Du auf der Bahn???


    Bäffel

    ............Gggggrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr....!!!!!!

    Was sehe ich??? Playboyaufkleber auf RUSSISCH??? 20 WUNDERBÄUME im Auto???? :oh:

    Jedesmal wenn ich in den Baumarkt gehe ..........trifft mich fast der Schlag!!! :sch:

    Demnächst werde ich Brinkis Gesinnung annehmen...........es dauert nicht mehr lang!!! :mo:


    Bäffel

    ................na dann prost Mahlzeit...........ich habe es schon immer gewußt!!!

    Über 15 Jahre haben mich manche Kasper mit dem Karlsruher Kennzeichen geärgert und nun lese ich........naja......sowas! Zum Glück wohne ich nicht mehr in BW!!!

    Yogi: Voooorsicht beim Ändern der Einspritzdüsen! Verbrennungstemperaturen beachten! Theoretisch kann man jede noch so schmächtige Furzmaschine tunen. Egal ob mit mehr Sauerstoff oder mehr Kraftstoff, ändern der Steuerzeiten u.s.w. und so fort....bla bla etc.....
    Man sollte jedoch beachten, daß dadurch der Brennraum und die Materialien im Motor heißer werden als dafür ausgelegt.....es entstehen höhere Drücke ............egal...........was schreib ich denn hier............weiß sowieso jeder............und am besten weiß es unser Freund "tunefish"........wo steckt eigentlich der Wichtelbub???

    reshah: Wie wärs mit dem Einbau eines Ultraschallvergasers???


    Bäffel

    .........Genau Marius, bunker Dir das Teil ruhig!!!

    Ich frage mich, wo der Unterschied zum "normalen" Rückspiegel Modell mit der Best.-Nr.: 25025 ist. Verbreitert ist das angebotene Slotcar - Modell ja auch nicht!!! :ka: Werde mal eine unverbindliche Anfrage an den Verkäuferwichtel stellen!


    Bäffel

    ..................so.....jetzt Leute, nachdem das Wahlergebnis gestern zu "meinen" Gunsten ausfiel, fällt mein Posting nicht zu "jackys" Gunsten aus!!!

    Als ehemaliger "Jim Beam" - Trinker (pur versteht sich) kommt mir vom Jacky eher das :kotz: !!!

    Als Postleitzahlen - Fanatiker stört mich an "jacky", daß der Wohnort verschwiegen wird! Es gibt hier im Forum genug eventuell ortsnahe Spezialisten, welche sich das Auto anschauen könnten um eine Bewertung des Mantas abgeben zu können!

    Desweiteren ist Bäffel-Bäffelino nicht nur Bierbunkerer, sondern auch Archivierungskünstler und besitzt somit ALLE "Oldtimer Markt" Hefte!

    Ich bin bereit, die gewünschten Daten (Kaufberatung aus Heft 07.1990 und die Preise aus Sonderheft 32 von 2004) an den Adressaten zu FAXEN!!! ein Übermitteln auf onlinetechnischem Wege ist nicht möglich, da sich mein Scanner als nicht Bierresistent entpuppt hat. :sch: -


    Nachtrag: ...........Wie alt ist die Witwe......ist sie vermögend.....sieht sie noch adäquat aus.......??? :laugh:


    Bäffel

    .................Na, seht Ihr Jungs, darum hat der gute alte Bäffel seine Kohle in einen schönen kühlen Sixpack investiert und blättert derweil in seinem 1987 erstandenen und 472 !!! Seiten starken Buch

    "125 Jahre Opel - Autos und Technik" von
    "Hans-Jürgen Schneider" vom Verlag
    "Schneider & Repschläger"

    Dies ist ein GENIALER Wälzer. Da steht ALLES über Opel drin. Von der Nähmaschine bis zum "OHV - Nähmaschinenmotor". Wenn Ihr dieses Teil bei "Ebay" oder sonstwo seht, heißt es zugreifen !!! Allgemein werden Bücher Im Auktionshaus ja eh nicht sonderlich hoch gehandelt.

    Das Buch hätte damals über 100,-- DM gekostet, wenn es nicht vergriffen gewesen wäre. Ich habe das Dingens - als großer Fan der Marke Opel - von der Presseabteilung Opel GESCHENKT bekommen!!! Ab und zu muß man auch mal Glück haben!!!


    Bäffel

    ..........Hi Yogi,

    Farbkleckse kenne ich eigentlich nur bei Teilen vom Schrottplatz. Die Teile wurden für den Fall eines Umtausches vom Schrottplatzbesitzer durch Farbe aus der Spraydose markiert.

    Na..........fährst ne Maschine vom Schrotti spazieren??? :tongue:

    Ansonsten: :ka:


    Bäffel

    ...................Na Maik,........habs kapiert! Ich dachte, Du versetzt die C-Säule und verstärkst den Schweller mit einer Gitterrohrkonstruktion! also kein Stoffgeraffel, sondern nur ein großes Dach....o.k.!
    Viel Aufwand für nen Sonnenbrand auf der Glatze! :tongue:

    Noch eine Frage rein technischer Art habe ich:

    Auf Eurer HP schreibt Ihr von diversen Fahrzeugen, welche KOMPLETT mit Edelstahlschrauben verschraubt sind. Soviel mir bekannt ist gibt es Edelstahlschrauben nur bis zu einer Mindestzugfestigkeit von 800 N/mm2. Dies entspricht der Qualität herkömmlicher Schrauben mit der Festigkeitsklasse von 8.8!

    Verschraubungen am Fahrwerk z.B. benötigen jedoch Schrauben mit höherer Festigkeitsklasse!
    Klär mich auf............wie habt Ihr das gelöst???


    Bäffel

    ...............ja sowas..........Targa...Targa...............kommt mir irgendwie bekannt vor.............oder verwechsel ich das nun mit dem Tanga???

    Das sind ja Umbauten im Stile des großen Fisches, welcher sich nun doch sehr rar gemacht hat hier im Forum...........Wo steckt denn die sagenhafte im Kokon eingesponnene Zauberdingenstype?

    ..........Egal, jedoch kann mir der Maik bestimmt erklären wie er beim Umbau die Stabilität der Karosse herstellt um in diesem Zustand die Hauptuntersuchung der bekittelten TÜV- oder DEKRA-Mannen zu bestehen??? Über Infos bin ich dankbar!!!


    Bäffel

    ...........Anmerkung zum Taxi - Kadett mit AHK.

    Der Kadett C 1,2 L mit 52 PS hatte eine Anhängelast bei Anhänger mit Bremse von 800 Kg, ohne Bremse 430 Kg !!!

    Zum Vergleich:

    Der Ascona A 1,9 L mit 90 PS hatte eine Anhängelast bei Anhänger mit Bremse von 850 Kg, ohne Bremse 500 Kg !!!

    Fazit: KEIN WESENTLICHER UNTERSCHIED !!! Mach mir das Kadettchen nicht so madig - Marius! :P


    Bäffel

    ...............??? ........Ich spürte es vor Stunden im Urin, daß ich diese Nacht nicht besonders schlafen könne!!! Lag es nun an "tunefish"s Postings, oder am Bierkonsum, welcher mir einen unruhigen Schlaf bescherte............???....

    Soso..........uiuiui.............nun wird es kompliziert........beim Versuch meine Gedanken zu ordnen muß ich nun ob meines Schreibstils wieder aufpassen niemand der Forumsmitglieder zu beleidigen!

    ......Ein klassenüberspringender Landesbester, welcher den Weg des Kfz.-Mechanikers einschlägt, schraubenderweise seine Lorbeeren in irgendwelchen Versuchsabteilungen "verdient", nebenher studiert bzw. den Meisterbnrief absolviert, mutiert sodann zum P Ä D A G O G E N um in die Fußstapfen des Mick Jaggers zu latschen...................pppfffff..........Dieses "pppfffff" ist somit nun mein Ausdruck der schieren Ungläubigkeit!!!

    .........Haha.....ich vergaß ein Smilie zu setzen!......Mal sehen, was am besten paßt! Hoppla.....bin zu angespannt.......muß aufpassen - sonst: :kotz:


    Bäffel