Beiträge von Asca13

    ............Soooooooo Marius,

    es ist schon wieder spät - mein lieber Freund hast ja NUR noch KNAPP über 5 1/2 Wochen Ferien - Du machst mit mir die Nacht zum Tag!!! :laugh:

    Zu den Pics:

    Der Kenworth - LKW ist nicht mehr original - oder täusche ich mich??? Das Dingens hatte keine Zwillingsbereifung seinerzeit! - Mit was für Reifen seid Ihr auf der Unibahn unterwegs???

    .....Hoppla, Dein BMW hat wohl ein paar Ein- und Überschläge hinter sich - oder wie ist die gebrochene A - Säule zu erklären??? Sieht aber trotzdem KLASSE aus !!!

    Saubere Sammlung, die Du da hast - JEDER Maßstab vertreten. Der Grundpackung Ferrari darf natürlich nicht fehlen!

    Wie läuft bei Euch am Rennen die Zeitmessung??? Mit DS - System???
    Steckerbelegung der Regler kannst Du mir bei Gelegenheit durchgeben!!!


    Bäffel

    Naja Brinki,

    etwas genauer wollte es unser Ascona Freund aus den Hollanderischen Niederlanderen wahrscheinlich schon wissen ??? !!! - Oder was ???


    Da guck !!! Vielleicht kann man auf den Bildern sogar was erkennen !!!



    Bäffel

    ...........ein ROCKENDER Lehrer - ........hm...........Lehrer......ich komme heute nicht darüber hinweg ......liegt mir nun schwer im Magen!!!................... - Aus diesem Grunde mache ich nun meinen Verdauungsschlaf!!! :laugh:

    Kommentar zu den Pics :applaus: gebe ich später ab - bin zu müde!


    Bis spätestens am Frei- bzw. Samstag!!! :wink:


    Bäffel

    .........SAY WHAT ???? - What the heck!!! :mo:


    ...................Jung.......waaaaaas???? Ich kommuniziere hier im Forum mit einem LEEEEEEEEEEEHHHHHHRRRRREEEEEEERRRRR ???? Einem P.Ä.D.A.G.O.G.E.N ????

    Ha.......fällt mir der Song "Schrei dich frei" von der Gruppe "Schroeder" ein:

    ".......Arschlöcher, Schleimscheißer und Pädagogen haben dich in deinem Platz im Leben glatt betrogen.........." :tongue:

    Nichts für ungut Marius - ich komme trotzdem nach Köln zum Slotten - JETZT ERST RECHT !!! :fu: :laugh:


    Bäffel

    .........o.K. - Bauer ist nicht Ex - Faller, sondern eigenständig - Super Seite. Habe kurz die Historie überflogen. Schon wieder etwas gelernt!!! Jaaaaa, ein Schwabe wird eben erst mit 40 schlau! Ich hab noch knapp über 3 Jahre zum lernen!!!

    Apropos lernen: ..........Wie Du hast Ferien ???


    @ Markus:

    KLASSE Service, den Du da an den Tag........besser gesagt Nacht legst!!!

    @ Markus:

    Stimmt - Du hast mich überzeugt von der Richtigkeit der Seite und der Preise, jedoch nicht von dem Kauf einer Lexan-Karosse. Ich quäle mich lieber mit Resine!!! Sag mal, was fährst Du eigentlich ??? Jemand der uns auf so eine Seite lotst hat doch bestimmt auch eine Bahn im Keller - oder ???

    @ Marius:

    "Bauer" produzierte weiterhin den alten Krimskrams von "Faller". wahrscheinlich waren noch die Formen übrig!!!???

    Keine Ahnung, warum die 1:32 Hersteller den Ascona bzw. Opel so vernachlässigen - tja, ist halt ein Außenseiter!!!


    Bäffel

    .........?????????........nochmal bitte !!!

    Was meinst Du nun????

    Bezieht sich Deine Anfrage auf den OBEREN QUERLENKER der VORDERACHSE oder den LÄNGSLENKER der HINTERACHSE ???


    Was willst Du wissen????

    EINBAULAGE der BUCHSE oder die ARBEITSWEISE beim EINPRESSEN ???


    Bäffel

    Na Markus, was hast Du da für eine alte Seite gefunden? Die Liste seit über 1 1/2 Jahren nicht mehr aktualisiert - mit Angeboten, welche es neu nicht mehr im Handel gibt? - So was !!!

    Ansonsten gibt es Lexan - Karossen im Maßstab 1:24 von "White Point"!

    Ich persönlich finde Lexan nicht so der Hit. Bei bestimmten älteren Modellen (Ascona A) kann man noch auf Resine Karossen von "Scaleproduction" in 1:24 ausweichen. Diese sind eben schwerer und somit nicht so konkurrenzfähig wie die leichten Lexan Dinger, jedoch viel detailgetreuer! Von "BS - Design" gibt es auch 1:24 Resinemodelle!

    @Marius:
    Von "Teamslot" gibt es zumindest den Manta B 400 in 1:32 in limitierter Auflage in 2 Versionen! Zu beziehen unter anderem über:


    Bäffel

    cih-2.4:

    Prima Info!!! Auf Kotte`s HP war ich vor ca. einem halben Jahr! vor lauter Begeisterung über seine Bikes die er fuhr, vergaß ich das eigentliche Anliegen meines Besuches auf der Seite!
    Nun habe ich die Seite gespeichert!!! Gastfahrer sind willkommen........das ist ja klasse!!! Vielleicht schaffe ich es zeitlich für dieses Jahr mir eines von meinen Evolutionmodellen auf Universal umzubauen, dann werde ich mal bei Euch auftauchen!
    Zur Zeit bin ich damit beschäftigt einen Dragster - Lkw 1:32 zu bauen. Der Betreiber unseres Clubs in Herborn möchte ein Dragsterracing im September in Herborn auf einer 100 Meter langen Carrerabahn veranstalten. - Schau mer mal.


    Bäffel

    Hi Marius,

    die Qualität ist bei Carrera mittlerweile o.k. - jedoch schwindelerregend ist der Preis von den Teilen, welche im Billiglohnland China produziert werden.
    Mit den von Dir gesuchten Uni-Modellen kann ich Dir nicht dienen - nicht mal im Schrottzustand!!!

    Fährst Du nun mit den Unimodellen in einem Club, oder ist "Witner" in Köln ein Kumpel von Dir??? Im Netz habe ich nichts darüber erfahren können - gibt es vielleicht eine HP??? Ich habe Adressen von Slotcarcenter in Köln, diese fahren aber nicht auf Uni!!! :ka:


    @Brinki:

    Unverständlich, daß Du Dich nicht für Slotracing interessierst! Dies würde Deinem Sohnemann bestimmt auch Spaß machen, wenn man bedenkt, daß der Slotcarclub Kiel seinen Sitz in 24220 Flintbek hat. Ist doch ein Katzensprung für Dich.


    tunefish:

    ..........pfffffff..........ja genau.........die AERODYNAMIK war wohl sehr wichtig, wobei die kleinen Matchbox - Dinger auch verspoilert waren!

    Ich muß zugeben, daß ich die Matchbox Systeme nicht kannte bzw. nicht genauer kenne. Da ich davon ausging, daß Du nur "irgendwas daher faselst", machte ich mich im Netz auf die Suche! TATSÄCHLICH - die Fahrzeuge mit der von Dir beschriebenen Lenkung gab es wirklich!

    Wenn ich nun richtig recherchiert habe gab es 2 Systeme:
    Racetrack und Speedtrack, wobei ich jedoch bezweifle, daß bei diesem Maßstab ein halbwegs realistisches Fahrverhalten zustande kam.


    Bäffel

    ................Vooooooooorsicht Chris,

    ui, ui, ui, ui Du bist dabei wieder "Öl ins Feuer" zu gießen!!! :bn:

    Selbst ich würde mir nicht anmaßen über die finanziellen Möglichkeiten der Mitglieder meine Vermutungen zu äußern!!!

    ..............Desweiteren bist Du nun verdammt ein ellen-ellen-ellen-langes Posting von Thun.........äh.......Tun........ne.........."tunefish" zu lesen!!! Du hast seinen Namen FALSCH geschrieben - ich sag Dir: Der Mann platzt!!! :laugh:

    Bäffel

    @ tunefish,

    was mag in Deinem Kopfe vorgehen, wenn Du mich als ..........wie hast Du geschrieben..........kein Bock zum nachschauen........."Althippieversatzstück" bezeichnest??? Der "Hippie" raucht mit Dir KEINE "Pfeife"!!!

    Junge, Junge.....Jungspund...........Dich kann man aber mit einem kleinen Bildchen schwer in die falsche Richtung lenken!!! Mein Herz schlägt für Heavy - Metal und Hardrock aus den Jahren Mitte der 80er !!! Zu dieser Zeit bist Du noch brav in die Grundschule gewandert..........oh ich vergaß.........hast bestimmt 2 Klassen als Klassenbester - Überflieger übersprungen!!! :up:

    Ich hänge meine Fahne nicht nach dem Wind und werde Dir bestimmt nicht nach dem Munde reden!!! Hier im Forum werden wir bestimmt KEINE FREUNDE, solange wir uns nicht Mann gegen Mann (nicht im Kampfe) gegenüberstehen und Erfahrungswerte außerhalb der virtuellen Welt des Internets austauschen!!!


    Bäffel

    wolle:

    Märklin Sprint ist ja neben Carrera Uni Oberkult!!! Ich hatte auch mal eine Märklin Rennbahn - Grundpackung. Für weiteres Zubehör war damals keine Kohle vorhanden. So wurde gefahren, bis die Motoren durchgebrannt und die Ritzel hinüber waren. Die Schienen habe ich jedoch noch irgendwo in meinem Saustall hier rumliegen. Die Grundpackung die ich besaß war eine Acht. 3 Schienenteile sind - wenn ich mich noch richtig erinnere, da ich vor 2 Jahren den Mist bei Ebay verhökern wollte und zum letzten Mal in Händen hatte - hinüber, der Rest ist im Top Zustand. Kein Rost an den Teilen!!!
    Wenn Du Interesse an den Schienenteilen hast, würde ich die Dinger auf unser Treffen mitnehmen und Dir für die obligatorische Flasche Bier überlassen!!! :up:

    cih-2.4:

    Carrera Uni ist vom Leitersystem genial. Jedoch das Oxidieren der Leiterbahnen ist eben shit!
    Ich fahre seit knapp 5 Jahren Carrera Evolution 1:32 Zweileitersystem in Kombination mit den 1:24 Carrera Exclusiv Schienen. Ich bin Mitglied im Slotcarclub in Herborn, wobei wir mittlerweile unsere Fahrzeuge im Maßstab 1:24 aus Modellbausätzen und Schöler bzw. Plafit Fahrwerken selbst bauen.
    Gefahren wird im Club auf Carrera Exclusiv Schienen.

    Bäffel

    .............. tunefish,

    wieeeeeee??? Du trinkst kein Alkohol???.............Wie kann jemand dann nüchtern so einen Käse (Dein 1. Beitrag) schreiben??? ..........Ich verstehe, Du wirfst Dir andere Drogen ein!!! :kotz:

    Auch ich interessiere mich für verschiedene Dinge der Kfz.-Technik, welche nicht mehr up to date sind, jedoch muß ich dies nicht unbedingt als etwas hervorragendes herausstellen!!!

    Der Ultraschallvergaser war (durch die noch feinere Zerstäubung) gedacht, den elektronischen Vergaser abzulösen. Wie wir alle wissen, wurde der elektronische Vergaser durch die Einspritzanlage ersetzt! Komm mir also nicht mit den ollen Kamellen um sie hier ins Licht zu setzen!!!

    Zm Thema SAGENUMWOBEN fällt mir nur ein, daß eine Sage aus einer Mischung der PHANTASIE und einem kleinen Kern der Wahrheit besteht!!!


    Bäffel

    Hi monchichi_1968, hi Yogi,

    na sowas: Ich wußte es NICHT ??? ;( :ka:
    Nein, ich wußte es nicht, dies wußte ich aber schon vor meinem Posting !!!

    Ich fuhr zwar lange einen Voyage, jedoch an irgendwelche Löcher in der Rückenlehne konnte ich mich nicht erinnern, da ich die Lehne eh nie fixierte. Sie fixierte sich von selbst durch das Gewicht der Bier- und Werkzeugkiste, welche ich damals sehr gerne spazieren fuhr!

    In dem besagten Buch blätterte ich, um einen Anhaltspunkt der Löcher zu finden, dabei stieß ich auf die Seite 55. Sehr wohl registrierte ich, daß die Kopfstützen nur die Vordersitze betrafen, dachte aber, daß bei einem überzeugenden Posting das Bier vielleicht doch an mich geht! :laugh:

    Desweiteren hattet Ihr einen Grund das Buch mal wieder in die Hand zu nehmen! :tongue:

    Selbstverständlich auch von mir ein Smillie der Anerkennung für Sandra !!! :applaus:


    Bäffel

    ................achsoooooooo...........nun verstehe ich so manches !!! :oh:
    Sollte ich mich vielleicht im falschen Forum eingeloggt haben ??? :ka:
    .....................Welch faux pas !!! :laugh:


    Naja..........2 sind besser als KEINER !!!


    Bäffel

    ...........na Brinki,

    stell schon mal die Buddel Bier für mich kalt!!! :tongue:

    Die Löcher in der Rückenlehne sind gedacht für den nachträglichen Einbau von Kopfstützen!!! Quelle: Buch - Schrader Motor Chronik "Opel Manta und Ascona" Seite 55 ! :laugh: .........................

    Bäffel

    Mahlzeit @all,

    nachdem ich mir die Mühe machte und die Interessen der Mitglieder studiert habe, fiel mir auf, daß die Hälfte der eingetragenen Personen keine Angaben dazu machten!


    Nun meine Frage:
    Wer interessiert sich außer "cih-2.4" und mir noch für Slotracing und Slotcarbau ??? :ka:


    Bäffel