Haben sich die Federn schon gesetzt auf dem Bild?
Beiträge von 73AA
-
-
Die 82-1739 sind die gekürzten für vorne, die 82-1801 die nicht gekürzten für hinten. Beim KAW Fahrwerk 60/50 passt das.
Sicher das die 82-1739 gekürzt sind?
-
Hat diese Federn einer von euch verbaut und schon Erfahrungen mit diesen sammeln können? Wie zufrieden seit Ihr? Das sie für Rennsport zu weich sind weiss ich, das ist ja auch nicht das was ich mit meinen Ascona vor habe. Mein Ascona ist ein reines schön Wetter Fahrzeug und wird vielleicht maximal 3000 km im Sommer bewegt und im Winter gar nicht. Interessant wären Bilder wie tief er kommt durch die Tieferlegung und ob ein Keil erkennbar ist.
-
und das reicht aus? Keine Kratzer bislang etc. pp.?
-
Klebt Ihr eigentlich was hinter die Kennzeichen damit die nicht mal Lack reiben können? Weil Nummernschildrahmen will ich nicht drunter machen.
-
Vorne 82-1739Sport
Hinten 82-1801Sport -
Federn werde ich wohl die KAW 80/70 nehmen. Die Achslast wird mit maximal VA 670kg und die HA 850kg angegeben da sollte ich auch mit dem V6 Motor nicht drüber kommen. Und dazu dann die gekürzten gelben Koni´s, ne großartige andere Wahl bleibt mir eh nicht übrig...
-
MMh
? Keiner eine Meinung zu?
-
Naja habe noch einige Nummernschilder zum experimentieren... Mal sehen was sich mache...
-
SHK , glaube auch das es schwer wird. Wird wohl nen 520mm ... Knickt ihr das Vordere Nummerschild? Sieht so aus bei crazy und bei Yogi war das doch auch oder?
-
Ein 460mm würde mir ja schon reichen, die 520mm sind so übelst lang und das dann an unseren schöne Front...
-
Hi Marco,
versuchs mal bei der Würtembergischen Versicherung.Die haben den Capri von meinem Sohn sofort Versichert, rechtzeitig zu seinem 18 Geb,!!! ohne dumme Fragen.
Die von OCC/Provinzial wollten den Capri nicht Versichern, weil mein Sohn erst 18 ist. Machen die erst ab Alter des Bestizers 23 Jahre.
Haben dafür sogar in Kauf genommen, das ich meine 3 Ascona bei Ihnen gekündigt hab.Die Versicherungsbeiträge der Würtembergischen sind unwesentlich höher als bei OCC.
Grüße Wolle
Na gut das Alter von 23 Jahren hätte ich ja... Das Sie dich nicht gehalten haben kann dran liegen das Sie es einfach nicht machen dürfen... Gibt auch welche die erst ab 25 Jahren versichern ( zumindest bei Oldtimer)
werde mal Angebote von:
LVM
OCC
und der Würtembergischen VersicherungDanke dir Wolle
-
Also stimmt meine These: Aber theoretisch wäre es ja so logisch Koni gelb bis 40mm tiefer, wenn Koni gelb um 40mm gekürzt dann bis 80mm tiefer
oder?
-
Wenn man die verschiedenen Foren so verfolgt liest man immer wieder von Fällen wo den Jungen das Talent ausgegangen ist.Ja das stimmt das liest man sehr oft , da zählt nicht das ich in den fast 6 Jahren Führerschein unfallfrei bin und schon mehr als 300.000 km gefahren bin.
-
seit meinem letzten post gar nicht mehr. es sind einige dinge dazwischen gekommen und musste nun für meine techniker-weiterbildung auf die staatl. vorprüfungen lernen, dann kam ja noch weihnachten und neujahr und nun die prüfungen. am sonntag stehn wieder 2 stück an.
Ich hoffe dass ich ab nächster Woche mal wieder Zeit finde, aber ehrlich gesagt bin ich gerade au etwas unmotiviert. das schrauben macht alleine auf die dauer au keinen spaß mehr.Komm schon Kopf hoch häng dir ein Bild von Adam Opel, ein paar nackten Weibern und von deiner Familie an die Wand und schon bist nicht mehr allein beim schrauben. Mach dir noch nen bisschen Musik dazu an und schwupp die wupp ist dein Ascona fertig...
-
guck mal bei der LVM nach, da kannst du nach meinem letzten wissensstand den wert ohne gutachten selbst definieren und sobald er über 25 Jahre ist, kann er auch als Oldtimer versichert werden, auch ohne H-Kennzeichen.
Frage ist ob die diesen Wert dann im Schadensfall auch anrechnen bei der Regulierung?
-
So unterschiedlich ist das mit unter. In der einen Zulassungsstelle wurde ich direkt gefragt ob ich Wunschkennzeichen WE - M 1 haben wolle, und in der wo ich meinen Ascona zulassen werde da gibts so etwas angeblich überhaupt nicht! Aber ich habe Beweisfoto´s das es das auch bei uns im SHK gibt, bin dem alten rostigen Lada Niva extra hinterher gefahren und habe ein Bild von gemacht! Große eingelassen Nummerschildaufnahme hinten in der Heckklappe und dann ein kleines eckiges zweizeilig´s Nummernschild sieht echt zum
aus. Mal sehen werde die Vorgesetzte mal darauf ansprechen wie das Ihr passieren konnte.
-
Gut besten Dank erst einmal, da will ich mal sehen ob die mich auch wollen.... Am Telefon haben Sie aufgestöhnt weil meiner statt der Serie 80 PS nun eingetragene 170 PS hat...
-
Ja habe die Suche benutzt, mich interessiert ja wieviel die nun kürzer sind als die originalen
das habe ich noch nirgends finden können...
Laut Krause:
Am Telefon atmete da der gute Mann von Poohl Power tief durch weil er es für sehr viel empfand...
Aber theoretisch wäre es ja so logisch Koni gelb bis 40mm tiefer, wenn Koni gelb um 40mm gekürzt dann bis 80mm tiefer
oder?
Gruß
-
Mit OCC habe ich schon mal Kontakt aufgenommen weil mein Versicherungsmann meines Vertrauen meinte ich solle mich an die wenden. Und schon mal ein Versicherungsfall (Schaden) gehabt bei OCC?