Sieht gut aus
Welche Felgen- und Reifengröße ist montiert?
Grüße
Arnold
Sieht gut aus
Welche Felgen- und Reifengröße ist montiert?
Grüße
Arnold
Hallo Jörg,
hat es dich endlich hierhin verschlagen
Finde klasse was du daran ändern willst, halte uns mit vielen Bildern auf dem laufenden...
Grüße
Arnold
...dann auch mal von mir ein frohes neues Jahr!
...auch ich wünsche euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.
Grüße
Arnold
Sieht gut aus!
Ja, die Dämpfer sind einfach und schnell von außen härteverstellbar, fahre im Seven auch einstellbare Spax-Dämpfer und bin damit recht zufrieden.
Hier der Link zu meinen Dämpfern:
Klicken
Hallo Christian,
ich werde bei meinem Manta A mit C20LET wegen der großen Bremsanlage 16 Zoll DZ1 Felgen verbauen.
Die Felgen haben folgende Abmessungen, vorne 7,5x16 ET 30 und hinten 9x16 ET 30.
Auf den Fotos sind Seriendämpfer mit K.A.W. 40-50mm Federn verbaut und der Wagen schon leergeräumt gewesen, habe mir aber die einstellbaren Spaxdämpfer besorgt und werde dann vielleicht die 70-80mm Federn verbauen.
An der Vorderachse werde ich wohl noch Spurverbreiterungen anschrauben damit die Räder nicht so verloren im Radhaus aussehen und es werden breitere Reifen auf die Felgen gezogen.
.
Grüße
Arnold
Einen sehr schönen A Manta hast du
Auch die anderen Fahrzeuge in deiner Garage sind
Grüße
Arnold
Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!!!
Einen schönen Wagen hast du dir da an Land gezogen
Willkommen!
Schöner Wagen mit schicker Farbe
Grüße
Arnold
Habe eben folgenden Link zu dem Wagen gefunden:
Hier klicken!
Oh shit, hast mein Mitleid!!!
@ crazy
Wird auf jeden Fall gemacht
@ targamanta
Danke für den Tipp
Ebenso wie die Löcher muss ich noch den Vorderachs-Ausleger kürzen und dadurch auch die hintere Aufnahme des unteren Querlenkers versetzen.
@ Teufelsrochen
Ja, das schwarze Zeug ist irgendeine Bitumenpampe, ist aber nicht allzu dick drauf.
Der Vorbesitzer hat zum Glück schon mal eine Teilresto gemacht und somit ist die Basis wirklich gut
Die Garage haben mein Vater und ich vor 3 Jahren eigenhändig erbaut (bis auf die Dachbalkenkonstruktion, den Starkstrom und den Putz), sind halt beide kleine Bastler
Leider hatte ich wieder mal nicht so viel Zeit um weiter zu machen
Folgende Dinge habe ich jedoch geschafft:
Alle Teile bis auf die Rohkarosse demontiert und zu meiner Überraschung bisher kein weiteres Opelgold gefunden
Aus einer Manta A und einer Manta B Achse zu Meßzwecken eine neue Achse gebastelt
Den Ladeluftkühler bearbeitet und in Position gebracht sowie die Zusatzöffnung für die Kühlluft ausgeschnitten
BMW E30 Scheinwerfer provisorisch angepasst
Und zu guter letzt mal die Feierabendstimmung eingefangen
Grüße
Arnold
Seid doch nicht so engstirnig!?!
Hallo Christian,
in meinem Manta war schon ein Einspritzer verbaut, auf folgendem Foto kannst du erkennen wo die Benzinpumpe verbaut ist (rechts vor der Hinterachse).
Grüße
Arnold
ZitatWohl eher nicht, denn die Karosse is ja eig nur bis 170PS Freigegeben
Das darf doch nicht sein , dann werde ich mit meinem Turbo nur mit offener Wastegate-Klappe fahren können
ZitatViel Spaß beim Unterbodenkratzen, ist eine herrliche Sache
Darauf freue ich mich schon sehr
Im Oktober habe ich dann wieder mehr Zeit und werde weiter machen...
Grüße
Arnold