Hat hier jemand Erfahrung mit diesen Matten.
Saugen kein Wasser auf. Muss man die Verkleben oder lassen die sich auch so ordentlich ins Auto unter den Teppich legen?
Beiträge von Marc-1980
-
-
Hallo Alphamanta,
Die Fotos sind ein Super, Bis jetzt haben die Matten in allen meinen Mantas gefehlt. Wie Stärk ist das Material?
Sind die Matten aus einem Fahrzeug mit Handschaltung?
Könntest du zu jedem Photo noch schreiben wo die Matte liegt?Danke
Marcel
-
Hilfe,
ich benötige die Masse für das Brett das im Beifahrerfußraum vorne unter dem Teppich liegt.
Kann jemand das Brett abpausen oder dein Photo machen und es bemassen !!!Das währe super.
Marcel
-
Treffer,
habe in Italienischen Foren gesucht und einiges gefunden. Conere Teile (für Opel nach unten scrollen)
Ist nicht ganz einfach wenn man die Sprache nicht kann, aber Google Übersetzer hilft. Im oben genannten Buch ist auch eine Seite in Farbe aus dem Conrero Katalog zu sehen. Es sind Conrero Vergaseranlagen ähnlich denen von Steinmetz abgebildet. -
Hallo Matthias,
ich schreib dir eine PN,
Gruß
Marcel
-
Ja das Buch kenne ich schon, aber leider ist das was ich suche nicht drin.
Aber ich werde trotzdem dran bleiben. Es muss ja nicht unbedingt ein Katalog sein eine Preisliste währe auch hilfreich. -
Hallo,
die Firma hat einige schöne Teile für den Manta A, Ascona A und Opel GT verkauft. Hatte auch einige Motorsporterfolge. War sowas wie Steinmetz auf italienisch.
Mir geht's hauptsächlich um alte Kataloge und Preislisten aus den 70er Jahren. Wobei so ein schicker GT für 140000€ würde mir schon gefallen. Leider ist die Portokasse grade lehr. -
Hallo,
ich suche alte Tuning Kataloge von Conrero.
Hat da jemand etwas?
-
Super,
vielen Dank, ich hab die Nummer leider mit Lehrzeichen bei Google eingegeben und nichts gefunden.
Mit der Opel Nummer wird es sicher leichter das Teil zu besorgen.Danke
-
Hallo,
leider ist das Lager in meiner Klimaanlagen Spannrolle defekt, es lässt sich nicht wechseln. Ich habe eine orginale Manta A Klimaanlage. Allerdings ist eine Keilriemen Spannrolle vom Manta B verbaut.
Ich würde mich freuen wenn ihr mir Tipps geben könnt welche passen könnte egal von welcher Fahrzeug Marke sie auch stammt. Auf meiner Spannrolle steht folgende Nummer: "GM 90 106 182".
Mit dieser Nummer hatte ich beim Opel Händler keinen Erfolg, er sagt er braucht die Opel Teilenummer. Kann mir jemand die Teilenummer nennen?
Hier einige Bilder vom Teil:https://www.dropbox.com/s/q285ivv71kz8…2%20%281%29.jpg
https://www.dropbox.com/s/0xq8jclom10e…0215_093039.jpgBin echt verzweifelt am Suchen
-
Ich finde es gut wenn sie ihre alten Teile wieder auflegen.
Führ unsere Autos ist die Auswahl an Zeitgenössischen Tuningteilen ja leider sehr begrenzt.
Sport-Lenkräder, Fahrwerksfedern, Stabilisatoren usw. die für das H-Kennzeichen geeignet sind, gibt es ja leider nicht wirklich auf dem Markt.
Wenn sie die Teile genauso wieder auflegen, wie in den 70ern, kann sich ja kein TÜV Prüfer mehr querstellen.
Der Hupenknopf ist schon mal sehr gut gelungen, kein unterschied zum originalen zu erkennen.bin gespannt was noch kommt.
-
Hallo gg-joe,
kannst du noch einige Detail Photos von deinem Luftfilterkasten möglichst von allen Seiten hochladen.
Ich würde mich darüber sehr freuen. -
Hallo Armin
Die Nockenwellenlager haben alle eine Bohrung auf kurz vor 12Uhr.
Das erste Lager hat zusätzlich eine ca. 4mm breite Nut in der unteren Lagerhälfte.
Sie ist wenige Zehntel tief. -
Hast du den Kopf da?
Ja, er liegt bei mir in der Werkstatt. Ich möchte im nächsten Jahr einen Motor damit aufbauen.
mich würd mal interressieren was die Bezeichnung G2 bedeutet?
Das würde ich auch gerne wissen. Es könnte durchaus sein, dass deine Vermutung mit Guss 2 stimmt. Vielleicht kann Rainer etwas dazu sagen.
Ich habe auch schon Zylinderköpfe mit der Bezeichnung: X2oS gesehen.Kannst du mir Bilder vom XO 20 Kopf senden? Ich würde diese gerne hier veröffentlichen. Wenn du Detail Bilder von meinem Zylinderkopf willst sag mir was du benötigst.
Gruß
Marcel
-
Hier sind einige Bilder vom Schwedenkopf X2Go2.
Er wurde unter anderen in der Gruppe B im Manta B 200 verwendet.Zylinderkopfbezeichnung:
-
Oh Brinki,
bin ich daran Teppichnachfertigung schult ?
-
-
Hallo Armin,
danke für die Infos. Es währ super, wenn du noch mehr Daten und Informationen hast.
-
Was sind das für Felgen auf dem letzten Bild?
Sehen super aus, die brauch ich !
-
ein bis zwei Ersatz Teppiche sollte man schon ins Lager legen !!