Hast du denn auch den alten Zylinderkopf ohne die beiden vorderen Schrauben?
Nein, Zylinderkopf 2,0E und Motor 2,0E mit den zusätzlichen zwei Schrauben vorn.
Hast du denn auch den alten Zylinderkopf ohne die beiden vorderen Schrauben?
Nein, Zylinderkopf 2,0E und Motor 2,0E mit den zusätzlichen zwei Schrauben vorn.
Hi Leude,
wie war das nochmal mit den Öldruckventil am Steuergehäuse ?
Kann ich bei der älteren Version des Steuergehäuses, wo es eine Einbaumöglichkeit für Feder und Kugel gibt,
diese weglassen und nur die Verschlussschraube montieren, wenn ich den Ölpumpendeckel mit Überdruckventil verbaute ???
">
Die neuere Version des Steuergehäuses ist dann wahrscheinlich diese hier, wo die Öffnung gleich verschlossen ist (mit Innensechskantmadenschraube).
">
Tausch auf jeden Fall noch den Korken gegen einer Kunststoffschwimmer eines anderen Tankgebers.
Ich hab am 27.12.2019 einen Termin bei der Dekra zwecks Manta A 1,9S auf 2,0E Umbau ... mal sehen wie's läuft.
Den Stahlhals an die HA hab ich 10.9 Schrauben (weiß garnicht mehr was da Orginal drin war).
Wenn du noch welche brauchst sag bescheid.
Mit den Gummiringen ... Welche meinst Du?
Bitte daran denken, das alle Schweißnähte von außen zum Schluß mit Ätzpaste behandelt werden müssen.
Das schützt die Nähte vor Korrosion und entfernt die Anlassverfärbungen.
Die Uhr auf keinen Fall mit Bremsenreiniger reinigen !
Hab bei mir mit Nähmaschinenöl geölt und die Kontaktflächen die den Strom zum Spule freigeben (das klack) mit 400er Polierleinen poliert.
Müsste die hier sein.
Kontrollier aber nochmal die Maße.
https://www.voelkner.de/products/22563…ASABEgKDGfD_BwE
Ich hätte noch welche in Grau am Lager.
Falls Du die Gummitülle neben der Batterie meinst ... sowat gibt dat fertig zu kaufen.
Moin Dominik und herzlich willkommen.
Wieso ist dein BKV Unterdruckanschluß unten ?
Kabelführung der Wischwasserpumpe sieht nicht gut aus !
Genug genörgelt ... der Rest gefällt mir echt Supi
Danke Arno
Hannes hast Du schon gemessen ?
Hier jetzt nochmal ...
hat jemand für mich die Maße, wo das Loch für den Einspritzkabelbaum in den Innenraum zum Steuergerät geht.
(genaue Position zum bohren)
Durchmesser 45 mm
Hast dich doch für ne Spritze entschieden?
Noch nicht ganz. Ich möchte die Durchführung erstmal für die Lambdamessung zum Vergaser bedüsen benutzen.
Hat den wer ma von Edelschmiede den l-jetronic kabelbaum verbaut ?
Hatte auch schon überlegt den Kabelbaum für den Umbau auf Einspritzer zu kaufen.
Müsste man probieren ob der von der Länge passt.
hat jemand für mich die Maße, wo das Loch für den Einspritzkabelbaum in den Innenraum zum Steuergerät geht.
(Position und Durchmesser)
Allet jute
Ja natürlich, das wäre dann Plan 2.0
Bin noch am überlegen ob ich mir das Midikit und einen Weber 45 DCOE auf meinen 1,9S Schraube.
Bekomme ich dem Vergaser eingetragen ?
Bleibt dann immer noch das H-Kennzeichen ?
Muss ich den neuen Vergaser mit anderer Bedüsung einstellen oder nur über die Einstellschrauben ?
Was habt Ihr für Erfahrungen damit ?
https://www.splendidparts.de/kaufhaus_2/Ans…P@@@refertype=5
Der neue Zweistufenvergaser der jetzt drauf ist überzeugt mich nicht wirklich.
Herzlich willkommen Udo