Ich hab die beiden Tankhälften zum fixieren Punkt geschweißt und mit Hartlot verlötet.
Geht nur mit versetzter Blechkannte !
Ergebniss ist super.
Ich hab die beiden Tankhälften zum fixieren Punkt geschweißt und mit Hartlot verlötet.
Geht nur mit versetzter Blechkannte !
Ergebniss ist super.
Bei uns in Brandenburg auf der Landstraße wird auch satt geteert und gesplittet.
Der Split bleibt teilweise cm dick auf der Fahrbahn liegen.
Dann stellt man die Warnschilder auf und ein Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30km/h.
Ick könnte dann immer kotzen wenn so ein rücksichtsloser Vollhorst mit 80km/h einem entgegen kommt.
Besonders widerlich ist wenn der flüssige Teer dann auch noch am Auto klebt.
Zu was gehören die Verschlußschrauben ... Ölkanäle ?
Und wieso drin lassen ?
die beiden zwischen ventilschäften und kipphebelschrauben
Hab da mal zwei Fragen zum Zylinderkopf.
Ist das Kerzengewinde M14x1,25 ?
Sollte man die beiden Innensechskantschrauben bei einer Kopfüberholung entfernen zum reinigen ? (verschließen die Ölkanäle ?)
Ja das war richtig schön, als uns Heidi beim Kaffee aus ihrer Vergangenheit erzählt hat.
Schade um so ein Berliner Orginal und Powerfrau.
Wenn Du die Anlage richtig aufdrehst kannste bestimmt Beulen aus der Karosserie raus drücken.
Und vor weck mal
Ich hab ja schon mal einen aufgeschnitten
Kuckst du
Ich hatte auch einen GTE Tank aufgeschnitten ... Bilder gibts immer noch bei Google-Bilder wenn man "Manta A GTE Tank" eingibt.
Hatte damals die obere verrottete Tankhälfe durch die gute vom Vergasertank ersetzt.
Moin und willkommen
Moin Dominic,
mit wie viel Leuten bekommst Du das Auto auf die Seite gestellt ?
Einlassventile hab ich auf "Gummihütchenvariante" umbauen lassen. Auslassventile haben bloß die lose übergestreiften Ringe.
https://www.ebay.de/itm/Ventilscha…5.c100005.m1851
Ist ein Motor von Bj.71 bis FGNR ...
Hi Leude, ich hab beim Motorölwechsel einen Ventilschaftdichtring (Auslassventil, kleiner roter Dichtring, ist gerissen) im Öl gefunden.
Ich möchte natürlich einen neuen einbauen.
Reicht es den Zylinder auf OT zu stellen, Feder spannen, Ventilkeile raus und neuen Dichtring drauf ... oder wie macht Ihr das ?
Ich habe die Anlagefläche der Nylonschraube in der Drehbank verkürzt ... Gewinde wieder bis oben nach geschnitten ... und das Gewinde um das abgedrehte Maß absägt
Wat is ne "UP" ?
Von welchem Volvo ... passt das ?
Hallo Harald,
warum willste denn den Chromrahmen von der Scheibe trennen ?
Ich hab bei mir nur den Gummi erneuert und den Chromrahmen poliert.
ja hab ich ... kein Unterschied
Den E-Choke hab ich auch mal aufgeschraubt.
Bi-Metallfeder ist i.O. und sitzt genau auf dem Stift.
Muss die Bi-Metallfeder vielleicht durch eine Umdrehung vorgespannt werden ???