Jetzt fehlt nur noch die Kardanwelle fürs Getrag 240.
Hab da noch eine die aber verlängert werden muss und das hintere Kreuzgelenk ist Schrott.
Wo hab Ihr Eure Wellen machen lassen ... ?
Das war doch bei Fa. Elbe und wo noch ?
Jetzt fehlt nur noch die Kardanwelle fürs Getrag 240.
Hab da noch eine die aber verlängert werden muss und das hintere Kreuzgelenk ist Schrott.
Wo hab Ihr Eure Wellen machen lassen ... ?
Das war doch bei Fa. Elbe und wo noch ?
Hab die Reprogummis verbaut und meine Fahrertür stand danach extrem weit raus.
Das hat sich nach einer Weile etwas gesetzt, ist aber immer noch sehr stramm.
An der oberen Ecke zum Türschloss ist die Türdichtung schon zerrissen.
Nach meiner Meinung ist das verwendete Material etwas zu hart.
Wer hat noch Zeichnungen oder Fotos von dem Getriebe-Querträger beim Umbau auf Getrag 240 Getriebe.
Bin noch unschlüssig was ist bauen soll.
Hab die Variante mit je einer Schraube auf jeder Seite des Getriebetunnels. ?
Bin gerade am schrauben ... hat die Schraube der Riemenscheibe auf der Kurbelwelle Linksgewinde ?
Finde da nix im WHB ... oder ick habs überblättert ?
Passt der Schaltsack und der Dämpfungsbalg beides in die Konsole vom Manta (beim Umbau auf Getrag 240) ?
Ich hab noch einen Spannungsstabi gefunden ...
Oder hier mal fragen ...
Er meint bestimmt die Maße ...
Hab meine aufgeschnitten rüber und mit Sekundenkleber wieder geschlossen !
Hab ich noch welche da ... natürlich nicht Orginal
">
Vielleicht passen auch diese hier ?
Dann wollte ich noch den Krümmer austauschen, am bessen gegen den hier
http://www.flickr.com/photos/1049857…57626413322640/
Aber auf meine Anfrage hat der "Rally Bob" mir geschrieben das er seine Werkstatt vor 2 Jahren aufgegeben hat.
So Schade ... der hat wat drauf ... Neid
Schaut Euch die Alben von Ihm an was der alles gebaut hat
Nachdem ich die Achse beim ersten mal selber neu gelagert habe und nicht genau weiß was ich verkehrt gemacht habe ?
Im lastfreien Betrieb immer leichte Geräusche aus der HA.
Nun hab ick dat zum Profi geschickt ?
Zum Preis 950,- nur neu lagern + 180,- Spedition
Achso doch noch was vergessen ... ich hab jetzt die überholte Achse 3,44 eingebaut.
Hab Sie neu lagern lassen
Längslenker aus Edelstahl nachgebaut.
Muss ich leider für den nächsten TÜV mit Farbe tarnen.">
">
Im den alten rasselt schon der Rost hin und her
Kupplungshebel-Betätigungsstifte für Ausrücklager und 90° drehen oder neue anfertigen und verschweißen.
Die haben nämlich schon ganz schön Verschleiß (0,4mm)
">
Kardankreuzgelenk erneuern. Die Auflage des neuen Kreuzgelenkes muss aber noch angepasst werden.
Da muss mir noch was einfallen
">
Dann nur noch die Halteungen der ATZ-Auspuffanlage und Lambdaadapter umbauen.
http://www.amazon.de/Innovate-3844-…VJ9NG4PY2DPT1J9
">
Ach ne ... die Bremsanlage noch auf 246er umbauen incl. Bremsdruckminderer (25bar)
">
ick glob dat wars
Herzlich willkommen aus Berlin/Brandenburg
Welcher Kupplungszug passt beim Getrag 240 ?
Das die Getriebewelle soviel Spiel hat ist normal.
Solltest mal durch drehen ob die Lager unsauber laufen und wenn möglich alle Wellendichtringe wecheln
Überholte 4-Ganggetriebe sind sehr teuer, da nicht alle Ersatzteile mehr verfügbar sind.
Kupplung gibt's zum Beispiel hier:
http://www.splendidparts.de/kaufhaus_2/the…e=2&refertype=5
Von welcher Fa. ist der der Fächerkrümmer/Auspuffanlage ?
Gibt des überhaupt einen Fächer der richtig für'n A passt ?
Welchen Getriebehalter haste bei Dir verbaut ?
![]()
dafür bräuchte man eine breitband lambdasonde und eine lambda anzeige
Ich bin auch schon seit einer Weile an dem Thema dran ...
Ich würde gern eine Lamdasonde in die ATZ/Simons Auspuffanlage setzen (Verschraubung ist schon angeschweißt)
um meinen 1,9S mit dem Weber-Vergaser von Splendid-Parts richtig einzustellen/bedüsen.
Die Preiswerte Lösung ... funkioniert leider nicht mit Breitbandsonde ? Und die Frage ist welche Spannungssprungsonde funkoniert hier ?
Werde mir wahrscheinlich das hier zulegen ...