Von uns natürlich auch nur das Beste und alles Gute nachtäglich
Beiträge von Excalibur
-
-
Hier das Bild vom alten :
So bin ich schon in den 90er Jahren ettliche 1.000 km gefahren
Das ist die erste Version vom B-Modell.
Die späteren hatten auch nur noch einen Behälter, so wie der ATE.
Jo815 hat recht, bei den A-Modellen sieht man die Dichtung nicht.
Gruß
Olli
-
das B Hosenrohr kannst du vergessen.
Das bekommst du nicht am Stabi vorbei.
Hat auch einen großen Flansch.
Ich fahre mit meinem 2.0E die normale 19S Anlage.
Wo soll das Problem sein??
Gruß
Olli
-
haben uns auch schon angemeldet
Gruß
Olli
-
Es gibt 2 Versionen von Delco
Die neure ( 1 Behälter ) saß meist in den B Modellen.
-
Reden wir vom Zylinder oder Verstärker?
-
Hauptbremszylinder Delco-System Manta B Ascona B Kadett C - MANTADANY.DEHauptbremszylinder mit 20,64 mm Durchmesser passend für das Delco System, welches fast in allen Opel Manta B 1,2 bis 2,0E verbaut war.www.mantadany.shop
-
Doch, aber ich bekomme die gleiche anzeige
-
Moin, stell doch mal Bilder von dem gelieferten ein.
So kann man ja nix dazu sagen.
Wenn etwas geliefert wird was nicht der beschreibung entspricht kann man umtauschen.
Wenn du Delco möchtest, solltest du auch die Behälter für Delco kaufen und nicht für ATE.
Gruß
Olaf
-
Auch von uns nachträglich alles Gute
Olli u. Corina
-
Mare, herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag.
Fühl dich von uns gedrückt.
Olli u. Corina
-
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute auch von uns nachträglich
-
Seid bitte lieb zueinander!
sind immer lieb zu einander.
Nein, ich fahre den Satz für die Hinterachse und der ist gut.
Die Vorderen waren vor 4 Jahren nicht lieferbar, die habe ich von Leidinger.
Ich habe auch schon schlechte vom Wüster für Vorne gehabt. Konnten nach 2 Jahren neu.
Die dann vom Wüster kamen waren wieder top.
Gruß
Olli
-
Die sind sowieso Mist.
Ja, klar es gibt auch 100 Hersteller für die Buchsen.
Ich fahr die seit 4 Jahren und sind Top.
Wenn du die nicht selber ausprobiert hast einfach mal die ... halten.
Gruß
Olli
-
Da sind keine Fahrwerksbuchsen für unsere Autos zu finden.
Doch
-
schau mal hier unter Technik, dann Antrieb und Tachorechner
-
Herzlichen Glückwunsch
-
Und 16S Motor gegen 19 zu tauschen ist easy und kostet nicht viel. Wenn's nicht unbedingt original bleiben muss.
Ich brauche mich mit meinem 16S nicht verstecken. Und in Timmendorferstrand bin ich auch sehr gut hinter dem Professor seinem 2.0 er 16V hinterher gekommen. Ich versteh dieses gequatsche immer nicht.
Gruß
Olli
-
auch von uns alles Gute.
Olli u. Corina
-
meistens sind es die Schalthebel aussen links und rechts am getriebe.
Da sind eigentlich Buchsen drin.
Fehlen aber bei fast allen mitlerweile.
Gruß
Olli