Beiträge von AA-16V
-
-
-
-
-
-
-
-
Wär echt intr zu Wissen welche noch unterwegs sind ..............
Das was auch meine erste Gedanke !!! Wieviel von diese leben noch???
Ich hab auf meine Homepage noch einige Ascona-A Bilder: http://users.skynet.be/fa241585/aasite/ndx_pics_tref.htm
Gruss,
Gerrit -
-
Ein Gepackträger wie auf obene Bild hab ich noch 2 Stück rumliegen... Wann da einer Interesse hat...PN.
MfG,
Gerrit -
Bilder von meinen 'billig tuning' Airbox
. Wollte nicht viel Geld daran geben, also mit 'billig Teilen' gebaut, aber es gefallt mir. Motor hat letztes Wochenende erste mal gelaufen mit der Airbox,
Locher drin, biegen und passen:
Und dann mit den HeisluftGebläse der Kunststof bearbeiten und anpassen an der Alu 'Base plate':
Liter Volum ist zwischen 6 und 7 Liter, muss reichen denke ich.
Jetzt noch einen Luftfilter (K&N) drauf und testen.... Ich hoffe das das Kunststof nicht schmelz
.
Zusammen hat es mir 75 euro gekostet. Viel billiger als einen Carbon airbox
Wenn der Kunststof nicht schmelz kommt da noch einen Carbon Folie drauf, das ist cooler als die orange Farbe.
OO vergessen... einen Oil Catch Tank muss auch noch drauf für Kürbelgehauseentluftung.
Gruss,
Gerrit -
Danke an alle !!!
Ascona-A24V, ich erinnere mich noch gut, hab noch Bilder davon das unsere Autos neben einander stehen...
-
Hallo,
Letzte Mal das ich hier war, war es 2012 glaub ich
. Denn hab ich geschrieben das ich meinen Ascona-A 16V verkaufen soll. Ich hab viel Interessierten gehabt, aber keine der genug Euros zahlen wurde => der Ascona ist noch immer bei mir
.
Wahrscheinlich gibts viele neue Mitglieder hier welche mich nicht kennen, ich bin Gerrit, Baujahr 1970, mittlerweile geheiratet und hab einen Tochter (Baujahr 2010) und bin Belgier. Mein Ascona ist Baujahr 1972, voll restauriert.Hier findest du Bilder von Restaurierung:
Und hier Scans aus den Opel Flash (November 2002):So sieht meinen Ascona aufs Moment aus:
Bild von Motor is 'alt', chrom Ventildeckel ist nich mehr da. Und aufs Moment baue ich selber einen Airbox für die EDK Anlage. Direct eine Frage: wie Heiss wird es in einen Airbox??
Und an die Leute welche mir noch erinneren: WIE GEHTS ???
Und mein 'Deutsch' ist nicht Perfekt, also sorry für die Schreibe-fähler.
Grusse aus Belgien,
Gerrit -
Hab bei meiner den Ölkühler auch dort verbaut... Gute Platz !!
MfG,
Gerrit
-
Hab diesen Manta-A vor einige Jahren (2006 war es glaub ich) gesehen uaf einem Opel / Vauxhall Treffen in Billing Aquadrome (UK).
Der Motorumbau muss unglaublich gewesen sein! Die Bilder von das 2006 Treffen (auch von diesen Manta):
Gruss,
Gerrit
-
Wie Teufelsrochen schon sagte: ist eine Geschwindigkeitsanzeige !!!
Und Auto war im 4. Gang, damit 'nür' 160 km/h bei 6000 rpm. Normal geht er 180-190 in 4. Gang und denn Gehts in 5. Gang
.
Ich war zu spätt angefahren zür (gebremsten) Prufstand, hatte keinen Zeit zür normalen Tankstelle zu fahren und musste unterwegs 95 Octan tanken, weil da keinen 98 Octan vorhanden war. Damit sind wir nür bis 6000 rpm gegehen, der Motor braucht 98 Octan.
Drehzahlbegrenzung ist auf 7200 rpm... der Motor schafft 218 PS. Mit 160PS sollte is nicht zufrieden gewesen sein
Vor 10 Jahren, das waren noch gute Zeiten, nicht Keule??? Aufs Moment ist da einen 'Chrom-Problem' beim Auto, das Chrom hat den Winter nicht durchstanden, es war zu Kalt im Garage, Ventildeckel, Anbauteilen, ... muss alles erneuen.
-
Hab auch nen Youtube movie von meinen Ascona auf den Leistungsstand:
Gruss,
Gerrit
-
"
ZitatBrian, dat kann schon sein, dass der letzte Woche noch bei deinem Lacker lag. Ich denke mal es handelt sich bei dem abgebildeten Fahrzeug um folgendes (auch wenn der Crossflow Aufkleber fehlt
).
"Das was auch meine Idee, das ist das Fahrzeug von Thomas Kittel. Auf die Bilder steht 'KittGlaa-Racing, die beide Nachnahmen von Thomas und Uwe
...
-
Und meiner im Durchschnitt 8 Liter. Neue sparsame Technick!
Gerrit
Mittlerweile verbraucht er ein bisschen mehr (10-11 liter / 100 km)
Gruss,
Gerrit
-