Ohja ich kenne das nur zu gut. Als ich noch in der Ausbildung war hab ich mir nen Manta B GSI gekauft von nem bekannten für 1200 euro. 3 Jahre hab ich drauf gewartet bis er ihn endlich verkauft habe. Als ich dann endlich stolzer Besitzer war merkte ich gleich warum er so billig war.
Beide Schweller durch, damit meine ich RICHTIG DURCH, ich konnte mit meiner Hand das gammelige nasse Blech rausschaufeln. Ich hatte es am Anfang nicht gesehen weil ja diese Plastikschweller drauf waren.
Beide Bodenbleche waren gar nicht mehr vorhanden. Total weggerostet weil die Abflüsse vom Schiebedach mit dem lauf der Jahre verkürzt waren. das Wasser lief also immer untern Teppich.
Die Heckklappe war verzogen.
Beide Türen waren unten am Falz bestimmt 6 mal so dick aufgequollen vor rost.
Beide Radläufe hinten waren durch
Beide Endspitzen waren durch von dem 3 Flüglien Irmscherspoiler zwecks bohrlöcher.
Das Heckblech zwischen den Lichtern war durch wegen der GSI Plastikblende
Das Dach hatte n paar Beulen
Die Querträger mussten geflickt werden.
Aber ich wollte diese Karre unbedingt haben und fahren, also hab ich die Kiste mit meinem Kumpel wieder hergerichtet. Natürlich konnte ich nicht alles selber machen da ich kein Karosserieblechner bin. Ich habe nur für die Blecharbeiten und für die komplettlackiereung 7000 Euro reingeblättert. Ich habe den Manta wieder im Originalzustand und Farbe hergerichtet. Mit ein paar veränderungen:
- Golf 1 Radläufe hinten, weil ich breite Mattig felgen hinten drauf hab.
- der 3 flüglige Irmscher Pornospoiler kam gleich aufn Müll, nur ein kleiner dezenter Heckflügel kam drauf und diese Plastik schexxschweller kamen auch nimmer drauf. Das sind alles Rostfänger.
Alles ist machbar, ich hab mir geschworen so was nie mehr zu machen und jetzt bastel ich schon wieder an der nächsten Kiste rum Meine freundin spackt total ab wegen dem, aber was wissen Frauen schon davon
Ich würde den Manta herichten an deiner stelle. Bei mir hat es 1 jahr gedauert bis er fertig war, aber es hat sich gelohnt. Siehs mal so: Autos kaufen kann jeder, selber machen aber nicht
Gruß Christian