Wohnt jemand in oder in der nähe von Iserlohn?
Beiträge von speedy
-
-
Wer will hin, mit wem kann ich mich Treffen, bei wem kann ich übernachten?????
dann nimm das ganz große Portemonaie mit
-
ransel, was war denn da
ausser das die strecke nicht besonders antriebstrang freundlich ist
PS waldhessen empfängt ALLE starter mit offenen armen
-
Keulchen, der Bernd Stegmann macht seine Sache sehr gut............. als er dein auto auf einen flyer gedruckt hat hatteste da nichts gegen einzuwenden
was im letzten jahr gelaufen ist war sicher nicht schön aber so ist das nun mal im big buisness -
wir sehen uns am ring
mit dem wetter wäre ich nicht so optimistisch es gab schon jahre da hatten wir morgens Glatteis auf der piste, nebel............ und das ganze Programm an mistwetter das der ring zu bieten hat
-
-
-
-
wenn KV die scheiben für + - 180 anbietet, werden die ohne stempel sein dann kann man auch selbst bauen, die Wölbung bekommt man hin indem man die makralonplatte auf die orginale scheibe legt mit Schraubzwingen fixiert und dann die platte mit einem Heißluftfön erwärmt........ nach einigen Wiederholungen hast du dann die form.
-
also ist es völlig sinnbefreit sperrenöl in ein getriebe mit gleitsteinsperre zu kippen, schadet aber auch nicht?
-
Worin besteht der Unterschied zwischen 90er Getriebeöl und 90er Öl für gesperrte Achsen/Getriebe?
-
Zum einen, selbst wenn der Belag abgerissen wäre, sollte trotz allem Bremsdruck vorhanden sein.
wenn es den belag auf einen schlag raushaut, fällt das pedal erstmal ins leere. nach mehrmaligen pumpen ist der druck wieder da, ähnlich wie nach dem belag wechsel
-
Kalt wars, und Windig und Regen und Schnee und Hagel und noch mehr Hagel und weil s so schön war noch mal ein ausgewachsener Wolkenbruch mit Schneeanteil und Sturmböen.................. die ganze Palette von echtem Mistwetter wurde uns geboten
Zum ersten mal auf neuer Strecke FSZ Kaiserkuhle im Sauerländischen Rüthen, hatte ich so meine bedenken ob wir die Veranstaltung reibungslos über die Bühne bringen würden. Vor allem der eng gesteckte Zeitplan war eine große Herausvorderung. Mit einem hochmotivierten und engagierten Team haben wir die Aufgabe mit Bravour gelöst
Hintenraus am 2. Tag wurde es dann noch mal richtig eng als durch die Wetterbedinungen die Durchgangs Zeiten pro Fahrzeug auf über 6 min anstiegen, dann hat ein Teilnehmer noch die Strecke mit Öl eingesaut ( Öl und Wasser auf der Strecke, eine brisante Mischung) waren wir bei über 7 min und der Zeitaufschub von 15 min vom Platzwart hätte nicht gereicht um auch die nicht Lizenzfahrer noch durchzuschleusen, zudem wieder dunkle wolken am Himmel standen. In diesem Moment musste ich eine unpopuläre Entscheidung treffen TUT MIR LEID JUNGS!!!!!!!
Letzt endlich konnten wir dann PÜNKTLICH um 18,00 Uhr die Veranstaltung beenden und haben ALLE MEISTERSCHAFT FAHRER durchgebracht
An dieser Stelle noch mal recht HERZLICHEN DANK an YOGI, CRAZY, KEULE, KEULE 2.O, PASCAL, DAS GRILLHUHN (die bekommt noch einen Pokal von mir verliehen als weltbeste Grillerin bei echtem mistwetter) und dem PRESSEHUHN
Keule du wirst hoffentlich meine grüße an die jenigen weiterleiten die ich an dieser stelle nicht erreicht habe.Crazy ist seinen ersten Slalom gefahren
soll er selbst berichten wie es war.............. ich hatte leider keine zeit ihn anzufeuern da ich ständig zwischen zeitnahme, sprecherwagen,auswertung.rennbüro fahrerlager und Siegerehrung pendeln musste
ein paar Fotos habe ich auch noch im Netz gefunden, die sind vom Italo Youngtimer Forum, die hatten ganz in der nähe am Möhnesee Treffen und haben uns einen besuch abgestattet:
-
nee der yogi kuriert seinen Sonnenbrand vom glandorfer Oldtimer treffen aus
also am sonntag ging s ihm noch gut
vielleicht hält ihn ansonsten auch nur seine neue Freundin auf trab
oder er braucht ganz einfach mal eine Auszeit von den Opel spacken
-
und nicht wie andere autos schon ganz früh
3 trainingsläufe berg sind auch nicht viel mehr als eine einführungsrunde, un datt hatta immer noch geschafft
-
Die normalen Klötze reichen. Zudem nutzen die Sportdinger etwas schneller ab.
Da muss ich widersprechen, ich habe den DS 3000 drauf schon seit jahren, irgendwie wird der belag nicht dünner
der DS 2000 als "zivile" Version ist eine gute Wahl für sport und straße
-
Leider hat der defekt teufel zugeschlagen und mir mal wieder das getriebe zerschlagen
wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit steinen werfen
-
bis jetzt nix gehört, war er denn nicht mehr vor ort?
wie hat sich wupper geschlagen?
-
schicker autowagen
-
es sieht so aus als wenn auf der Innenseite der belag komplett fehlen würde, da gibt es zwei Möglichkeiten. entweder du hast den belag bis zum bitteren ende gefahren, das setzt allerdings eine gewisse grobmotorik und Schwerhörigkeit voraus. und falls vorhanden, ein hartnäckiges ignorieren der bremskontrollleuchte.
andernfalls eine überbeanspruchung der bremse....... ich hatte mal einen arbeitskollegen der hat bei ca 10 km/h die Druckluft Feststellbremse reingehauen das sah ganz ähnlich aus
. ich hatte ihm vorher auf losem Untergrund gezeigt wie geil man mit einem laster driften kann mit einer solchen aktion
Bremsplatten an den reifen?