sachmal...Beifahrer i m zweiten Bild...Andy???
Gruss Derek
Achja...Felgen sind wirklich zu geil!
jau datt issa! wie der ausgestiegen ist war der kreidebleich
sachmal...Beifahrer i m zweiten Bild...Andy???
Gruss Derek
Achja...Felgen sind wirklich zu geil!
jau datt issa! wie der ausgestiegen ist war der kreidebleich
Glückwunsch
gab es ein internes zeit Duell? .......... immerhin 13 sec
Wie in einem andern Fred schon bekannt gegeben fahre ich vom 21-23.4 vom Pott aus an die Ostsee ein Abstecher nach Bordesholm wären 5 Km Umweg
Im Zeitalter des Internet gibt es ganz viele Geschäfte die ihre waren online verkaufen, die verschicken das zeug auch nicht per email
Vom 21.-23.4 fahre ich nach Schönberg/Ostsee......... im übrigen ein Abstecher nach Bordesholm wären 5 Km Umweg
wenn NICO lust hat........
An dem Schiebedach würde ich mich nicht stören, wenn die Karosse gebohrt ist war ein Gewichtsparfuchs am Werk. Vielleicht bestand der Plan das SSD komplett zu entfernen und dort eine Aluplatte bzw GFK einzusetzen........ 0,3m² Blech gespart. In der DTM der 90er war es gang und gäbe Schiebedach Modelle zu verwenden, das Loch im Dach wurde dann mit CFK veschlossen das war immer sehr schön zu sehen wenn die Dinger aufgrund des neu entwickelten glatten Unterboden abgefackelt sind......... dann stand da nacher ein Gerippe mit einem rechteckigen Loch im Dach
Tolles Projekt
wann gibt es die versprochenen Bilder von der Kleeblattbremse?
Alex und ich kommen selbstverständlich auch
Hier noch ein paar Bilder von der Tour:
noch eine kleine Geschichte am Rande zum AH U 200 H:
Der wurde aus einem Hühnerstall geborgen, und weil der Bauer den nicht so ohne weiteres am Stück da rein bekommen hat wurde der kurzerhand einmal in der Mitte durchgesägt, und weils immer noch nicht gepasst hat dann nochmal der länge nach...... den hat dann Martin mit seinem Team wieder zusammen geschweißt
Ich finde diesen Mann echt Bemerkenswert vor allem weiß der ganz genau was er macht und ist dabei Realist mit einer hochgradigen aber sympathischen Macke
O Ton: "Wenn du einen alten Mercedes kaufst bezahlst du 15000 steckst noch mal 50000 rein und bekommst 130000 dafür wieder da kommt Freude auf. Kaufst du einen Opel bezahlst du dafür 1000 steckst nochmal 20000 rein und dann kommt einer vorbei und sagt ich gebe dir 15000!
Mahlzeit, mir hat der Tag auch riesenspass gemacht vor allem weil so streßfrei war.
Auch die Bekanntschaft von dem einen oder anderen Forumsmitglied zu machen fand ich klasse
Mein heimlicher Favorit der Sammlung war der windschiefe Bus
Was mich besonders beeindruckt hat war wie locker Herr Degener (jetzt Martin) aus seinem Leben und von der Entstehung der Sammlung erzählt hat. Ich konnte gar nicht glauben das er das an dem Tag schon 3 mal erzählt hat.........
und ob ihrs glaubt oder nicht, ich habe heute nacht von verrosteten Opel geträumt
Netzfund, ich finde es sehr gelungen
In der Regel ist das ein Messfehler, nur lässt sich der Fehler immer sofort finden? es könnte ja auch das Ventil der Pumpe hängen............. und wer will schon einen Motorschaden riskieren?
ich habe keinen Bock auf den "Sport" mehr und habe umgebaut auf einen mech. Öldruckmesser dann weiss man genau was los ist
Nennung und Ausschreibung sind online:
Wäre ideal für ein Forumstreffen als Alternative zu den vielen Porsche- und Oldtimer-Clubs, die sich dort tummeln.
............dann bring das gaaaanz dicke Scheckbuch oder die Platin Kreditkarte mit, billig wird das nicht! selbst in den boxen sind die Toiletten mit mamor und teak veredelt
crazy muss nicht zum TÜV ?
Moin, liebe Forengemeinde
es ist soweit die Ruhrtal Classic 2017 steht!
Los geht es um 10 Uhr mit einem Frühstück "de Luxe" im Flugplatz Restaurant Schwarze Heide, Kirchhellen. Und wer Salko kennt, der weiß das der sich nicht lumpen lässt, da werden selbst der Commander und der dicke Onkel satt
Gegen 11 fahren wir gemeinsam in einer geführten Kolonne bis zum Schloß Rasfeld dort wird Zeit für ein Fotoshooting der Fahrzeuge sein.
Von dort aus fahren wir dann zum Heimathaus in Borken Weseke und man kann sich im Apotheker Garten kurz die Beine vertreten oder Historisches Landwirtschaftliches Gerät ansehen.
Über hauptsächlich Nebenstraßen fahren wir dann durch das malerische Münsterland bis nach Vreden. Herr Degener hat die Freundlichkeit uns bei Kaffee und Kuchen durch seine riesige Opel Oldtimersammlung, im er im laufe seines Leben zusammen getragen hat, zu führen
Beenden werden wir dann den Tag mit einem gemütlichem Beisammensein in einem Westfälschem Landgasthof.
Die Fahrtstrecke beträgt ca 80Km.
Michel war kein virtueller kumpel
Genau aus diesem Grund würde ICH es weglassen. Letzt endlich ist es Sannchens Entscheidung, ich glaube sie weiß was zu tun ist.
das mit den classic Opel würde ich weg lassen, das ist ungefähr so als wenn da Facebook "freunde" stehen würde...................
wieso
Laut unserer Politikern gibt es ja sowas angeblich nicht, ich würde die location allerdings als NO GO AREA bezeichnen, tagsüber geht's............