Beiträge von Oma-Hans

    Dankeschön :)

    Ich wälz grad Farbpaletten. Von Anfang der Resto an bin ich hin und her gerissen.... Schwierig! (darf gerne jeder Empfehlungen abgeben! :) )

    Außenschweller hab ich nun auch bekommen. Hier nochmal danke an Marco aus dem zweitschönsten Bundesland der Welt! ;)
    Ich rechne mit 2, 3 Schweißabenden, dann sollte es an die Vorarbeiten zum Lacken gehen.

    Grüße,
    Jens

    Nach krankheitsbedingter Pause gehts bei mir wieder weiter:

    Vorderwagen ist fertig geschweißt, Hinterwagen (ist nur die Endspitze) will ich morgen fertig machen. Fehlen nurnoch die Schweller-Enden rechts und die Wagenheberaufnahme rechts. Überschaubar, oder nicht?


    Grüße,
    Jens

    So, es geht weiter. Hab mich ans Schweißen des Vorderwagens gemacht:

    Die ersten Blecharbeiten meines Lebens :D





    Meine helfende Hand, meine Schäferhund-Rottweiler-Hündin, hat mich leider nach 16 tollen Jahren verlassen....und ihre Nachfolgerin...muss noch angelernt werden:

    Grüße,
    Jens

    Moin

    Ich will ein paar Infos einholen und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt:

    Wie sieht der bisherige Markt in Sache Repro-Teppiche für Manta A aus?
    Wo gibts Probleme?
    Ich find leider nirgends Bilder von denTeppichen von ATZ und wie sie alle heißen. Hat da wer Bilder?

    Grüße,
    Jens

    Eventuell lass ich mich doch breitschlagen auf Spritze umzurüsten. Da gäbs dann zwei Ausgangsbasen (vorzugsweise den 19er Block):

    - 19 E (weiß nicht wie intakt da die Einspritzanlage ist. Ist ein Umbau auf 20E-Anlage mit 19E-Saugrohr möglich?)
    - 20 E

    Was kann ich da mit moderaten Mitteln (~ 500 Euro) rausholen?

    Wo lieg ich beim 19E circa mit 20E Anlage, bearbeiteten Ansaug-/Abgaskrümmern und erhöhter Verdichtung?


    Grüße,
    Jens


    Aber ich würde die Rahmenverstärkungen unter den Kotflügeln und die vorderen
    Wagenheberböcke mit einem Schweißpunktbohrer sauber raustrennen und entrosten bzw.
    sandstrahlen, versiegeln und anschließend wieder einschweißen.

    Hey Schlotti, damit hab ich schon angefangen :]

    Im Moment hab ich noch viel um die Ohren. Bei der Kälte macht Schrauben eh keinen Spaß. Bin jetzt dann erstmal 4 Wochen weg, danach gehts dann denke ich weiter.
    Zum Überbrücken hier nochmal Bilder vom Strahlen:

    Grüße,
    Jens

    So, hab mir ein paar Ersatzteile besorgt:

    - kompletter 16S
    - kompletter 20E
    - kompletter 19E
    - 20E ohne Kopf und Ölwanne, dafür mit Kolbenfresser

    - 2 Stück 4-Gang-Getriebe

    - 2 Hinterachsen
    - 1 Vorderachse

    - 2 Sätze Kotflügel rechts, links

    - ein paar Türen

    - 2 mal Kühlergrill+Lampenmasken

    - 2 Hauben Manta A
    - Haube und Heckdeckel Manta B

    - mindestens ein kompletter Satz Scheiben (Front, Heck, Seiten, Ausstell)

    - Jalousie für die Heckscheibe (dieser Lamellen-Grill für außen)

    - abnehmbare AHK Manta B

    - Satz ATS classic
    - Satz orchinol Sportstahl (mit den 4 Langlöchern!)

    - Zastrow Spoilerkit (Frontstoßstange, Heckflügel, Schweller)

    Und noch viele andere Sachen wie Armaturenbrett, Lampen/Lichter, Zierteile, Tanks.... Muss die Tage mal gucken was das alles ist.


    Grüße,
    Jens

    Vielen Dank an alle fürs mitmachen. Offiziell ist die Thema Umfrage nun erledigt, jetzt geht es an die Auswertung. Es darf/soll gerne weiterdiskutiert werden und Wünsche geäußert werden. Es wird definitiv alles Beachtung finden und aufgenommen werden!

    Bitte nicht wundern dass ich mich nicht zu einzelnen Sachen geäußert hab, ich wollte dem Ganzen eine gewisse "Eigendynamik" lassen.

    Nochmals herzlichen Dank,
    Jens