Herlichen Dank allerseits!
schöne Grüße,
Jens
PS: Grüße auch von meiner Oma
Herlichen Dank allerseits!
schöne Grüße,
Jens
PS: Grüße auch von meiner Oma
Hey Maggo, das wärs doch! Nie wieder mit Sitzkissen fahren müssen!
schöne Grüße,
Jens
Ich mags auch hinten höher, frei nach dem Motto "long hood - fast back". Der Manta ist doch eh schon so klein
Ich fahr 205/60/13 auf 7 ET3 wenn ich mich nicht täusche.
schöne Grüße,
Jens
Vom W123 und W124, je nachdem ob für Vorder- oder Hinterachse - wenn ichs richtig in Erinnerung habe.
Ich hab beim meinem aber schon 2cm untergelegt
schöne Grüße,
Jens
Da bekommt der Ausdruck "Zipfel-Mütze" gleich eine ganz andere Bedeutung
Alles Preußen!
Das Cabrio stand letztes Jahr noch in Rüsselsheim. Da es sein Meisterstück (Ausbildung) war, wird er wohl nicht so schnell verkauft. Würde ich jetzt mal vermuten.
Schöne Grüße,
Jens
Viel neues gibts leider nicht! Letzte Woche hab ich sogar schon kurz überlegt, ihn mal wieder unter der Plane vorzuholen, dann hats glatt wieder geschneit. Nix wars!
Aber als nächstes werd ich mal nach dem Differential schauen, nachdem die Geräusche dort immens laut geworden sind. Mir kam nämlich die Frage, ob dort überhaupt Öl eingefüllt ist...
Und hinten brauch ich neue Federn, da ist er mir a) zu tief und b) schleifen die Radläufe bei voller Beladung
Und zu guter letzt noch ein Bild von meiner neuen Kopfbedeckung, passend zum Manta (Farbe wirkt im Kunstlicht leider nicht):
schöne Grüße,
Jens
Servus Tobi,
gefällt mir Von wo aus Franken bist du denn?
Wir Franken sind hier überpräsent
schöne Grüße,
Jens
Ok...ne, hab noch den originalen Stabi und vorerst auch keinen Bedarf für Ersatz.
Der Manta läuft. Das Wetter war bombastisch und ich konnte am Wochenende fast 300km spulen. Bis auf Kleinigkeiten wie ausgefallenen Hupe und Tachobeleuchtung kann ich nichts negatives berichten
Hier noch ein Bild von der Hochzeit:
Die Felgen sind in dunklem Anthrazit lackiert. Der Lack war ein Versuch und er ist absolut gelungen
schöne Grüße,
Jens
In 2 Stunden gehts los Selbtverständlich werd ich den Manta heiraten, was denn sonst
Dann werd ich auch die ersten echten Meter mit dem Manta fahren. Mein Opa hat ihn die letzten Tage ein paar mal gefahren, er scheint zu halten. Gerade noch schnell Ölwechsel gemacht, damit auch alles frisch und hübsch ist
Außerdem will man ja kein Altöl verteilen wenn der Motor hochgeht
schöne Grüße,
Jens
PS: Ist der Originalstabi. Wieso?
Ich glaube generell (wurde mir nur zugetragen). Bei nichtmal vollem Lenkeinschlag.
Ich hab 3 Jahre gebraucht um mich zu entscheiden welche Farbe auf den Manta kommt, da dürfen die Hochzeitsvorbereitungen ruhig auch länger dauern
schöne Grüße,
Jens
Dankeschön
H-Kennzeichen hat er natürlich auch bekommen. Derzeite kämpfen wir (vielmehr mein Vater, Opa und Bruder, da ich in Hochzeitsvorbereitungen stecke) noch mit einigen Problemen. Vorallem damit, dass neuerdings die Vorderräder am Kotflügel streifen. Ich weiß nicht wieso...das einzige was anders ist, ist dass nun die Stoßstange montiert ist
schöne Grüße,
Jens
PS: Sorry dass sich meine Forenaktivität zur Zeit lediglich auf Updates dieses Threads beschränkt
TÜÜÜÜV, er hat TÜÜÜÜÜÜÜV! Vorhin bekommen, Wolfrace-Felgen sind auch eingetragen
Schweller-Clipse hab ich gefunden. Glücklicherweise haben wir noch Altopel rumstehen von denen ich sie klauen konnte
Man muss Gott für alles danken, auch für einen Mittelfranken
Herzlich willkommen!
Franken sind hier ja stark vertreten
Grüße aus Bamberg vom ausgewanderten Unterfranken,
Jens
Dankeschön!
Der Endspurt macht echt Spaß. Beim Zierleistenanstecken hat man das Gefühl, man kommt weiter voran als nach 3 Tagen Füller schleifen
Langsam steigt auch der Zeitdruck. Ich brauch noch dringend Teile!
Schweller-Clipse, dringend bis Samstag!!!
Danke!
Weiter gings! Armaturentafel fertig montiert, Scheiben+Türpappen sowie Mittelkonsole montiert. Jetzt müssen nurnoch Heckklappenschloss, Radlauf- und Schwellerchrom sowie die die Regenrinnen-Zierleisten, Embleme und Sonnenblenden montiert werden. Die Teile waren am Samstag leider noch nicht da. Endspurt!
Grüße,
Jens
Quasi so, nur nicht auf Wolfsburgerisch:
![]()
bei den sitzen kommen noch kunststoff teile dran
zumindest bei dem getriebe tunnel
edith: oben 3 437 648 KM unten 3 437 649 KM
Ich brauch unbedingt noch die hintere Schiene. Wenn die also noch jemand hat
Und die Blechklammern die an die Regenrinne kommen um die Zierleisten zu befestigen.
Die C-förmigen Bleche die am Gestell festgeschweißt sind und auf denen der Sitz läuft. Gehört dat nich so?
Grüße,
Jens
Ne, ist genau so montiert wie auf Dominics Bild. Mir fehlt lediglich eine der Plastik-Gleitstücke.
Die Fangbleche am Tunnel stehen schon extrem schräg. Und die werden normalerweise einfach angeschraubt, kein Zwischenstück zwischen Blech und Tunnel?
Interessanterweise hab ich mal einen zweiten Beifahrersitz gekauft, bei dem ist ein Flacheisen aufgeschraubt um genau diese 2cm zu überbrücken. Da hatte wohl schonmal einer das Problem
Grüße,
Jens