Beiträge von schwarzer 75

    hallo an alle.

    ich habe beim Aufräumen im Keller auf original verpackte Nebellampen gefunden.

    Die Schachtel ist alt, aber es ist sicher nicht Manta A Teilenummer ist 17 10 041

    Wer von euch kann mir da helfen wo die Dinger hingehören

    Hannes

    Bevor du da aber etwas selbst machst musst man erst mal der Werkstatt einen Mangel anzeigen.

    Rechtlich hast du einen Werksvertrag und die wollen ja den bezahlt haben. Dadurch kannst du eine „mangelfreie“ Leistung fordern. Die haben jetzt die einmalige Möglichkeit hierzu nachzubessern.

    Erst dann kann man ablehnen.

    In dem Moment wo ein dritter hier rangeht sind die fein raus. Daher würde ich dir dringend schriftlich raten den Mangel so erst anzuzeigen.

    Natürlich per Einschreiben mit Rückschein.

    hannes

    Na ja, aber 3 Tage ist schon sportlich. Außerdem wenn man schon als Profi arbeitet, sollte man vielleicht vorher die Bestückung zum Fahrzeug wissen.

    Das mir unverständliche Problem ist, wenn es schon so ausarten kann, warum geht man nicht gleich auf neu oder überholt. Die werden unter 600 Euro angeboten. Hatte bei meiner letzten Restauration das selbe Problem: Vergaser ausgeschlagen, versöfft, habe einen überholten erstanden und dann nur noch feineinstellen.

    Aber wie schon gesagt, ich habe da auch schon Lehrgeld bezahlt. Daher kenn ich beide Arbeitsweisen.

    Das wahrscheinliche Problem ist, das viele Werkstätten von solchen Dingen wenig bis keine Ahnung haben. Ich habe beim „Thema“ Vergaser selbst auch Lehrgeld hinter mir, weil vermeintliche Spezialisten irgendwas verkauft und eingestellt haben. Einen Doppelvergaser stellt man, wenn einer mit Ahnung dabei ist in unter 2 Stunden ein. Ich war da selbst dabei.

    Die Zeiten die dir berechnet worden sind, im Stundensatz und im Material in Ordnung, aber nicht in der Hinweisplicht als Fachbetrieb. Hier hätte anstelle von Sundenlangen, besser gesagt an Tagelangen reparieren, bereits vorher ein Fachbetrieb hierzu einen klaren Kosten Hinweis im Bezug auf die Wirtschaftlichkeit geben müssen. Besonders da man Neuteile noch für unter 1000 Euro bekommt. Ich war selbst über 30 Jahre als bestellt und vereidigter Sachverständiger (nicht im KFZ Bereich) tätig und würde aus der rechtlichen Sicht behaupten das diese Rechnung einer Gerichtlichen Überprüfung sicher nicht stand hält. Besonders wenn Du zwischenzeitlich nach den Kosten gefragt hast. Hier als Betrieb keinen Stand zu nennen ist nicht rechtlich nicht hinnehmbar. Außerdem ist dieser Stundenrahmen im einzelnen nachzuweisen. Was wurde drei ganze Tage an einem Vergaser gemacht. Hier lohnt sich sicher eine kritische Nachfrage.

    Aber jeder der im Schrauber Bereich tätig ist hat so eine „Lehrgeldgeschichte“ hinter sich. Auch ich

    Hannes;)

    Das da noch ein Besserwisser kommt war mir im voraus schon klar.

    Mal für dich zur Hilfe:

    Hier sind nicht „Besserwisser“ unterwegs, sondern Leute mit Ahnung.

    Riesen großer Unterschied.


    Wenn wir nicht wären, würdet Ihr „neuen“ kein Auto mehr zusammenbringen. Leider wird so viel an Unwissende derzeit verhökert das es nicht mehr gut ist. Bevor man sich zu so einem Kommentar hinreisen lässt, sollte mal man nachschauen wieviel Beiträge vom „Besserwisser“ schon da sind und auf welchen Platz der Greenie steht.

    Nix für ungut

    Hannes

    Ein weiterer Punkt vom TÜV Prüfer war, dass ich mit der vorderen Wagenheberaufnahme den "H" Status gefährde.

    Was mir unerklärlich ist. Ich hatte das Fahrzeug 2016 mit H Kennzeichen gekauft und seitdem (bis auf die Gurte und Verschleissteile) nix veränder

    mit "H" kaufen ist leider ohne das genaue Fachwissen fast schon wie ein Lottospiel. Leider hat die Vergangenheit des Öfteren gezeigt das H Kennzeichen einfach an alles verteilt worden sind. Daher sind die Prüfer jetzt Überpingelig. Bei so alten vergaben gibt’s daher immer wieder bei der neuen Vorstellung „lange Gesichter“.

    Das immer mal wieder Wagenheberaufnahmen vom B- Manta verbaut werden (wenn“s die wirklich sind) gefährdet bestimmt nicht das „H“. hier ist mal wieder ein besonderer eifriger Prüfer am Werk. Besonders wenn der Wagen sonst original ist. Mach mal ein Foto.

    Neue Lampen für die Amaturen.

    Ihr kennt alle das Problem,

    man fährt in einen Tunnel oder es ist Nacht und mit der originalen Beleuchtung sieht man nichts mehr. Kein Wunder, denn die alten 3 oder 5 Watt Birnchen die Opel damals verbaut hat, haben selbst wenn die Dinger neu sind, fast keine brauchbare Strahlkraft.

    Abhilfe ist da.


    Ich bitte euch passende 5 LED-Lichter zum Preis von 10 Euro (Versand 2 Euro) an. Könnt ihr entweder auf meiner PIN bestellen, oder ich bim im Siegerland und auch auf dem Internationalen Manta A Treffen.

    Gruß Hannes