ok ok ...ich gehe ma eben inne garage
Beiträge von ray73
-
-
ich hab da och noch einen
....nen orginalen!wie der noch klebt..muß ich ma gucken!
weitere fragen beantworte ich doch gerne
LG Stefan! -
Moin fritzi!
Ich hebel die Tachonadeln immer mit 2 Schlitzschraubendrher ab!Aber Vorsicht....nicht die tachoscheiben dabei verbiegen ..und nicht abrutschen...sonst könnte was von den Nadeln abbrechen!Aber als erstes die tachonadel gegen den Uhrzeigsinn vorsichtig über den Anschlag hebeln,....weil die nadel ne gewisse Federvorspannung hat!Nun läßte die Nadel langsam los!dort,wo die nadel stehen bleibt,markierste die Stelle und hebelst sie ab!
Beim zusammen bau die Nadel an der Markierung wieder aufstecken und über den Anschlag hebeln!Wenn die Nadeln schon ma ab sind und Du bock auf Tachofolien hast....ich hätte da noch::weinrot,rot und grau
LG Stefan
-
Moinsen!
Ja,is vonne Tür!gehört in die Nähe des Türschlosses!Unterhalb der B-Säule is im Blech auch eine "Nut" dafür!Wohl so ne Art Führung*denkLG Stefan!
-
Moin moin!
Ich habe auf meinen 8x13 ATS 215/50er drauf!Das finde ich wesentlich besser als die Balonreifen ala 235/60!
Aber ich glaube,das die Reifen auch nicht mehr Lieferbar sind
LG Stefan! -
Moinsen!
Die Hammerstifte für die Türdichtungen müßten auch vom Omega-A Türdichtung hinten unten auch passen!Kanns leider grad nich nachprüfen!
Wäre ja klasse wenn....und wenn noch Lieferbar!!Hab nich so gerne VW-Teile an meinem Manta
LG Stefan! -
Moin moin!
Im großen und ganzen garnicht schlecht das Radio!
Was mich stört,ist die Digitalanzeige,denn die hats ja in den 70er Jahren ja nicht gegeben!Das macht auch ne Holzblende und schöne Knöpfe nicht wieder wett!
Dann lieber nen Orginales umgebautes oder zusätzlich ein Neues verstäckt eingebaut!
LG Stefan! -
Vielen Dank Michi!!
Genau auf diese Antwort hatte ich gehofft!
Dann gehe ich doch einfach mal davon aus,das meiner ein SR isLG Stefan!
-
Danke Irmschervectra!
Bei mir im Brief steht : MANTA-A-L
Da Du ja einen SR hast,frage ich mich,ob das selbe bei Dir auch steht??
Sollte das so sein wäre meine frage beantwortet!das würde dann im Umkerschluß auch heißen,das meiner mal ein SR gewesen sein könnte,da verbastelt gekauft
-
Danke Yogi!
Aber das hat mir leider nicht geholfen!......außer das ich nun weiß,das meiner 6/73 gebaut wurde
Ich sehe da auch keine frevel drinn.....ist ja mein Manta!
Trotzdem würde ich gerne wissen ob man den Umbau erkennen kann!Meiner ist ein 485 Typ!
Vllt antwortet ja noch einer mit nem orginalen SR und sagt mir was in seinem Brief und auf dem Typenschild steht!
Danke schon mal!
LG Stefan! -
Moin Moin!
Nun hab ich mal ne Frage
Möchte meinen AL auf SR umbauen!Steht bei einem Orginalen SR es im Brief und auf dem Typenschild das es ein SR ist??Also,würde meine "Fälschung" auffallen??
Mal anders ausgedrückt....würde ich meinen 73er ohne B-Säule auf GT/E umbauen würde man es sofort sehen^^
LG Stefan! -
mattschwarz??das war meiner auch*heul*
ihn hab ich aus HH geholt!noch schlimmer als mattschwarz waren die "Einzelscheinwerfer vorn und die jaguar tankdeckel ohne anschluß!vllt kennt der eine noch meinen Manta-A von damals aus der "Avis-HH""oh graus!
LG Stefan! -
Ich danke Euch für die nette Begrüßung!!ja,es war echt frust als mein erster weg war!!Aber ich hatte ganz anderen frust!egal!es mußte wieder einer her!der 2. dauert solange wegens arbeit,familie,unlust,keine kohle,andere autos....und wieder ma frust!aber das kennen wir doch alle!!hauptsache ich bleibe der Manta-A gemeinde erhalten.....das werde ich!!!wenn ich irgendjemand mal mit rat ,hilfe oder teilen aushelfen kann.....wäre ich sehr erfreut!fragt ruhig...Bitte!ich werde da auch noch nen paar fragen ahben!*schwörr
-
Moin moin liebe gleichgesinnte!
Stelle mich hier ma kurz vor als Manta-A restaurierer,nicht mehr fahrer^^
meine ersten Manta-A habe ich 92 gefahren nach 1,5 jahren aufbauens!...3 wochen lang...er wurde mir dann geklaut!
habe seit 96 wieder einen,nen 73er 1,9S,aber den hab ich immer noch nicht fertig!!!!
das war ma ne kurzvorstellung meiner Person!
Bilder werden kommen...evtl erst von meinem Omega-A 2,6i
LG Stefan aus Neetze.....ca 15 km Östlich von Lüneburg..